Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4401 bis 4410 von insgesamt 19808

In der Rubrik News haben wir 19808 Angebote für Sie gefunden

  1. Durchbruch in der Gentechnik: Emmanuelle Charpentier erhält Kavli-Preis

    05.06.2018
    Emmanuelle Charpentier gehört zu den Gewinnern des international renommierten Kavli-Preises. Gewürdigt wird ihre Pionierarbeit bei der Entwicklung des CRISPR-Cas9-Systems, einem revolutionären Gentechnik-Tool. Charpentier, die am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin forscht, teilt sich den Preis mit Jennifer Doudna von der University of California, Berkeley, USA, und Virginijus Šikšnys von der Universität Vilnius in Littauen. Die drei Wissenschaftler werden "für die Erfindung von CRISPR-Cas9 geehrt, einem präzisen Nanotool zur Bearbeitung von DNA, das die Biologie, Landwirtschaft und Medizin revolutioniert hat“, (...)

  2. Sichere Parallel-Importe in mehrere EU-Märkte

    06.06.2018
    Für sogenannte Parallel- bzw. Re-Importe von Arzneimitteln stellen die Serialisierungsvorschriften der EU eine ganz besondere Herausforderung dar. Entsprechende Arzneimittel müssen nicht nur serialisiert werden, sondern die bereits vorhandene Serialisierung muss vorher noch abgemeldet werden. Um dabei den Workflow absolut zuverlässig, transparent und auditsicher zu gestalten, hat sich Abacus Medicine, ein schnell wachsender Arzneimittel-Parallelimporteur, jetzt für eine Komplettlösung von Atlantic Zeiser entschieden. (...)

  3. Erweiterung in der Geschäftsführung der LMT Tools und LMT Finance & Shared Services

    06.06.2018
    Die LMT Group hat mit Jochen Ohler einen hochqualifizierten und erfahrenen Manager für diesen verantwortungsvollen Aufgabenbereich gewinnen können. Der Diplom-Kaufmann verfügt über eine langjährige Erfahrung auf Managementebene und bringt Expertise aus internationalen Positionen mit Gesamtverantwortung für Finanzstrategie und operative Umsetzung in die LMT Tools sowie in die LMT Finance & Shared Services ein. Zuletzt war Jochen Ohler Director Finance & IT bei einem bedeutenden US-amerikanischen Hersteller von Baumaschinen. (...)

  4. Patient remains awake for 90 minutes of CPR, doctor says

    06.06.2018
    A man undergoing cardiopulmonary resuscitation, or CPR, exhibited signs of conscious awareness for 90 minutes before the medical team stopped the life-sustaining procedure, according to a new case report. The case was presented Monday at the annual European Anaesthesiology Congress in Copenhagen, Denmark. The 69-year-old man was admitted to a hospital in Denmark in 2016 after three days of indigestion and nausea. Shortly after arriving, he became unconscious and went into cardiac arrest, according to Dr. Rune Sarauw Lundsgaard, an anesthesiologist at Herlev Hospital in Copenhagen and an attending physician on the case. (...)

  5. Bananenschalen statt Pflaster?

    06.06.2018
    Bananen schmecken nicht nur gut, sie heilen auch. Statt mit einem Pflaster werden in vielen Entwicklungsländern offene Wunden mit Bananenblättern oder -schalen bedeckt, selbst größere Wunden lassen sich erfolgreich behandeln. Ein Team von Wissenschaftlern an der Jacobs University Bremen um den Chemie-Professor Dr. Nikolai Kuhnert hat nun die heilende Kraft von Bananen genauer unter die Lupe genommen und 70 verschiedene Inhaltsstoffe identifiziert, die für die Wundheilung verantwortlich sein könnten. (...)

  6. Mit sicheren IT-Netzen gelingt Gesundheit 4.0

    06.06.2018
    Diagnosen mittels Künstlicher Intelligenz, Rippen aus dem 3D-Drucker, elektronische Gesundheitsakte, intelligente Herzschrittmacher und Insulinpumpen: Die Digitalisierung hat auch die Medizin erreicht. So nutzen deutsche Ärzte immer häufiger elektronische Warnmeldungen oder Hinweise bei Patientengesprächen, etwa zu Kontraindikationen, und greifen zunehmend auf digitale Patientendaten zurück - das zeigt eine Umfrage des Beratungsunternehmens Accenture. (...)

  7. Für wirtschaftliche Farbetiketten in Kleinstauflage

    07.06.2018
    Sehr gute Druckqualität in Farbe mit hervorragender Wirtschaftlichkeit: Das ergaben jetzt ausführliche Tests mit Standard-Haftmaterial von HERMA auf den Etikettendruckern ColorWorks C7500 und C7500G von Epson. Das Urteil von Epson hat Gewicht: Das Unternehmen zählt seit Jahrzehnten weltweit zu den Innovationstreibern bei Inkjet-Lösungen. Für Etikettenverwender eröffnen sich damit einzigartige Freiheiten. (...)

  8. 5 disruptive Trends, die den Gesundheitssektor von Grund auf verändern

    07.06.2018
    Gut jeder zehnte Euro europäischer Buy-out-Fonds ist 2017 in den Gesundheitssektor geflossen. Damit bestätigt sich ein langfristiger Trend: das seit vielen Jahren wachsende Interesse von Privatanlegern an der Healthcare-Branche. In absoluten Zahlen stieg das Transaktionsvolumen der Private-Equity-(PE-)Anbieter in Europa auf 12,8 Mrd. US-Dollar, im Vorjahr waren es 4,6 Mrd. gewesen. Weltweit investierten PE-Fonds 42,6 Mrd. US-Dollar in den Gesundheitssektor – der höchste Wert seit 2007. (...)

  9. Dr Virginia Apgar celebrated by Google Doodle – why is the American doctor being marked on her 109th birthday?

    07.06.2018
    The New Jersey-born doctor helped transform the mortality rate of newborn babies in the US with her neonatal prognosis, known as the Apgar Score. Let’s take a closer look at the ground-breaking physician. Born in New Jersey in 1909 to a musical family, Apgar always had a keen interest in science and left school knowing she wanted to be a doctor. She initially studied zoology, chemistry and physiology before attending Columbia University College of Physicians and Surgeons. However, she was discouraged from pursuing surgery by Dr Allen Whipple at Columbia-Presbyterian Medical Center who instead advised her to study anaesthesiology. (...)

  10. Neue Gesundheitsakte bringt GKV und PKV zusammen

    07.06.2018
    Das hat schon Wucht: Auf bis zu 25 Millionen Menschen in Deutschland zielt die Gesundheitsakte, die Krankenkassen und Krankenversicherungen unter Führung von DAK-Gesundheit und Allianz künftig ihren Versicherten anbieten wollen. Die Akte war auf GKV-Seite von dem krankenkassennahen IT-Dienstleister Bitmarck Ende 2017 ausgeschrieben worden. Am 8. Mai erhielt das Unternehmen Vivy den Zuschlag. Damit können Versicherte von DAK, IKK Classic, Bahn-BKK und anderen Kassen, die mit Bitmarck-Programmen arbeiten, künftig die mobile Gesundheitsakte nutzen. Die jeweilige Krankenkasse bezahlt dafür. (...)

Sie sehen Artikel 4401 bis 4410 von insgesamt 19808