Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4411 bis 4420 von insgesamt 19808

In der Rubrik News haben wir 19808 Angebote für Sie gefunden

  1. Endress+Hauser erhält den German Innovation Award

    08.06.2018
    Endress+Hauser ist beim German Innovation Award als Preisträger für zwei Innovationen gekürt worden. Das Unternehmen überzeugte mit dem Promass Q und erhielt hierfür den Gold-Award. Des Weiteren wurde Endress+Hauser mit der Proline 300/500-Messgerätefamilie als „Winner“ in der Kategorie Connectivity ausgezeichnet. (...)

  2. Noch leistungsstärkere ThermoLite™-Solarpaneele von Thermo King für nachhaltigeres Energiemanagement

    08.06.2018
    Thermo King®, ein führender Hersteller von Temperaturregelsystemen für die Transportbranche, die in zahlreichen mobilen Einsatzbereichen Anwendung finden, und eine Marke von Ingersoll Rand, erweitert sein Portfolio an ThermoLite™-Solarpaneelen durch ein leistungsfähigeres 110-W-Modell für ein nachhaltigeres Energiemanagement von Kältemaschinen und verringert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. (...)

  3. Vetter geht neue Wege in der Weiterentwicklung von Injektionsprozessen

    08.06.2018
    Wie lassen sich digitale Trends für die Anwendung von Injektionssystemen sinnvoll nutzen? Mit dieser zentralen Fragestellung beschäftigt sich die von der Contract Development und Manufacturing Organisation (CDMO) Vetter ins Leben gerufene Open Innovation Challenge. Deren Auftakt bildete heute ein Workshop in Ravensburg mit vier multidisziplinären Teams, u.a. Studierende und Berufserfahrene aus Medizin, Wirtschaftswissenschaften sowie Mitarbeiter des Pharmadienstleisters. (...)

  4. AMNOG-Report 2018: Es gibt weiterhin viel zu diskutieren

    08.06.2018
    Auf dem Hauptstadtkongress 2018 in Berlin stellten die beiden Autoren Prof. Dr. Wolfgang Greiner und Julian Witte (Universität Bielefeld) den AMNOG-Report 2018 der DAK Gesundheit vor. „Wir freuen uns jedes Mal, dass es noch Dinge gibt, die es zu besprechen und auch zu diskutieren gilt“, erklärten sie. Und tatsächlich: In der eineinhalb-stündigen Veranstaltung wurden einige Themen benannt, die durchaus für Gesprächsbedarf sorgten – wie das Arztinformationssystem (AIS). (...)

  5. Pfizer focuses on neuroscience with $600M investment

    08.06.2018
    Pfizer is planning to invest $600 million in biotechnology and other emerging growth companies through Pfizer Ventures, the company’s venture investment vehicle. “By changing the way we invest in neuroscience, we hope to support an energized community of biotech entrepreneurs who are progressing the understanding of the molecular mechanisms of neurologic diseases and help advance potential treatments for people with neurological conditions,” said Denis Patrick, vice president of Pfizer Worldwide Research and Development and managing partner of Pfizer Ventures. (...)

  6. Arzneifreies Wasser – dank Lichtreaktion: Wissenschaftler entwickeln Photoreaktor für Wasserbehandlungsverfahren

    08.06.2018
    Biologisch nicht abbaubare Substanzen aus der Pharmaindustrie haben die Gewässer längst erreicht. Das aktuell populärste Beispiel: gelöste Antibiotika. Ebenfalls problematisch sind Hormone und Röntgenkontrastmittel, die auf der Toilette einfach ausgeschieden werden, oder Arznei in Cremes und Gelen, die die Haut nicht komplett aufnimmt und deshalb irgendwann abgeduscht werden. All diese Pharmaerzeugnisse sind nicht nur gefährlich für Gewässer und die darin lebenden Organismen – auch wird die Trinkwasseraufbereitung so immer aufwendiger. (...)

  7. Neues Big-Data-Projekt sucht Ursachen für Demenz

    08.06.2018
    Vergessen, wer wir sind. Unsere Familie und engsten Freunde nicht mehr erkennen. Das sind die schweren Symptome einer fortgeschrittenen Alzheimererkrankung. Obwohl die Krankheit schon vor über hundert Jahren das erste Mal von Alois Alzheimer beschrieben wurde, gibt es bis heute keinen Wirkstoff gegen diese neurodegenerative Erkrankung. Um die Ursachen für die schweren Schädigungen des Gehirns wirklich zu verstehen, läuft nun ein neues Projekt. Mit einem Big-Data-Ansatz sollen dabei die Krankheitsmechanismen aufgedeckt und Präventionsmaßnahmen entwickelt werden. (...)

  8. Global Vials Primary Packaging Market 2018-2022| Latest Developments| Technavio

    12.06.2018
    Market research firm Technavio has announced the release of their latest report on the global vials primary packaging market. This new report will provide expert market insights for the forecast period 2018-2022. The new report will follow up on Technavio’s previous research on the vials primary packaging market and present an updated analysis of the market with regards to the current competitive landscape and global environment. The upgraded research report on the global vials primary packaging market 2018-2022 is an integral part of Technavio’s packaging portfolio. (...)

  9. Warum Handys und Co. deine Augen (und die deiner Kinder) schädigen können!

    11.06.2018
    Vermehrt wird in den Industrienationen eine sich stark verbreitende Kurzsichtigkeit, vorallem bei jungen Erwachsenen beobachtet. Man weiss aus Forschungen, dass eine zu kurze Arbeits- und Lesedistanz die Kurzsichtigkeit fördern kann. Diese kann z. B. durch das lange Lesen in Büchern oder durch das fast pausenlose und manchmal stundenlange Starren auf einen kleinen Bildschirm des Handys oder eines Tablets ausgelöst werden. In Südkorea, einem Land mit einer der höchsten Handydichte, sind 90% der unter 20 jährigen Menschen kurzsichtig. (...)

  10. Spahn hält Versprechen: Kassenmitglieder werden entlastet

    11.06.2018
    Was von der SPD-Bürgerversicherung übrig blieb, wurde im Kabinett nun beschlossen: Bei den Krankenkassenbeiträgen zahlen ab 1. Januar 2019 Arbeitgeber bald wieder gleich viel. Dadurch werden Arbeitnehmer und Rentner um 6,9 Mrd. Euro jährlich entlastet – im Gegenzug müssen Arbeitgeber und Rentenversicherung entsprechend mehr zahlen. Außerdem: Selbständige, die wenig verdienen, müssen weniger für ihre Krankenversicherung zahlen. (...)

Sie sehen Artikel 4411 bis 4420 von insgesamt 19808