Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4461 bis 4470 von insgesamt 19816

In der Rubrik News haben wir 19816 Angebote für Sie gefunden

  1. Effiziente Immuntherapien durch Spinnenseide

    18.06.2018
    Spinnenseide gewährleistet, dass spezielle medizinische Wirkstoffe unbeschädigt ins Zentrum von Immunzellen gelangen und hier ihre volle Wirkung entfalten können. Forscher der Universität Bayreuth, der LMU München sowie der Universitäten Genf und Freiburg in der Schweiz haben zusammen mit der Firma AMSilk aus künstlicher Spinnenseide Transportpartikel entwickelt, die in der Lage sind, die Effizienz von Immuntherapien gegen Krebs oder Tuberkulose signifikant zu steigern. Sie können zudem für vorbeugende Impfungen gegen Infektionskrankheiten oder für die Impfstoff-Lagerung in den Tropen eingesetzt werden. (...)

  2. JUMO präsentiert erste plastoSENS T-Temperaturfühler

    19.06.2018
    JUMO plastoSENS ist ein völlig neues Verfahren zur Herstellung hochwertiger Messtechnik. Die Sensoren werden dabei im Spritzgussverfahren mit Kunststoff ummantelt. Erste Temperaturfühler zeigen jetzt das breite Einsatzspektrum der revolutionären Technologie. JUMO plastoSENS T-Produkte zeichnen sich neben der völligen Formfreiheit durch ein geringes Gewicht und eine hohe Reproduzierbarkeit aus. (...)

  3. Lifetime Efficiency – neues ganzheitliches Konzept erschließt Anwendern ungenutzte Potenziale in der Solidaproduktion

    19.06.2018
    Unter dem Namen Lifetime Efficiency hat Fette Compacting ein neues Angebot für die Optimierung der Tablettenproduktion und Kapselbefüllung entwickelt. Grundlage des Angebots ist die ganzheitliche Analyse und systematische Verbesserung aller Produktionsprozesse. Mit dem Angebot können Anwender bislang ungenutzte Potenziale heben und über den gesamten Lebenszyklus der Maschine die Effizienz der Produktion steigern und Einsparungen erzielen. (...)

  4. Interface gibt die Übernahme von nora systems bekannt

    19.06.2018
    nora systems gibt bekannt, dass Interface, Inc. mit Sitz in Atlanta, Geor-gia (USA) einen definitiven Kaufvertrag mit ICG (Intermediate Capital Group) und dem nora systems Management zur Übernahme von nora systems unterzeichnet hat. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2018 erwartet, unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. nora systems ist ein Privatunternehmen, das sich derzeit im Besitz der In-vestmentgesellschaft Intermediate Capital Group (ICG) und des Managements befindet. (...)

  5. Klinische Studie: Neuigkeiten zur Novartis-Blutkrebstherapie Kymriah

    19.06.2018
    Die Gentherapie Kymriah des Pharmakonzerns Novartis hat bei etwas mehr als der Hälfte der Patienten mit der Blutkrebsform DLBCL Ansprechraten von mehr als einem Jahr gezeigt. Das zeigen neue Studiendaten, die Novartis am Samstag veröffentlicht hat. Die Resultate nach 14 Monaten der klinischen Studie "Juliet" zeigten eine Ansprechrate (Overall Response Rate ORR) von 52%, teilte Novartis mit. Dabei hätten rund 40% der insgesamt 93 Patienten mit großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) ein vollständiges und 12% ein teilweises Ansprechen gezeigt, (...)

  6. Zulassung zum Medizinstudium: Wartezeitquote wird abgeschafft

    19.06.2018
    Die Länder sind sich einig, Medizin-Studienplätze künftig nicht mehr nach Wartezeit zu vergeben. Ausschlaggebend sollen weiterhin die Abiturnoten sein. Allerdings sind die noch immer nicht vergleichbar. Die Vergabe von Plätzen für ein Medizinstudium nach Wartezeit soll nach dem Willen der Bundesländer wegfallen. Die Abiturnoten sollen aber weiterhin ausschlaggebend dafür sein, wer ein Studium im Fach Humanmedizin beginnen darf. Darauf haben sich die Länder während der Kultusministerkonferenz (KMK) in Erfurt geeinigt. (...)

  7. Spahn will offenbar Großhandelshonorar fixieren

    19.06.2018
    Mit seinem Urteil zu Rabatten im Großhandelsmarkt sorgte der Bundesgerichtshof im Oktober vergangenen Jahres für einen Paukenschlag: Großhändler können Apotheken auch Nachlässe gewähren, die über die prozentuale Großhandelsmarge von 3,15 Prozent hinausgehen. Auf seinen Fixzuschlag von 70 Cent kann der Großhandel laut BGH verzichten. Dem Vernehmen nach will das Bundesgesundheitsministerium diese Rechtsprechung bald schon wieder einfangen: Der Festzuschlag des Großhandels soll nun sicher fixiert werden. (...)

  8. Britain's May pledges 20 billion extra pounds for healthcare post-Brexit

    19.06.2018
    British Prime Minister Theresa May pledged on Sunday to increase funding for the National Health Service by 20 billion pounds ($26.57 billion) after Brexit, funded by money no longer spent on membership of the European Union and possible tax rises. The announcement of more cash for the NHS, a regular issue at elections, comes after a row in parliament over Brexit highlighted the fragility of May’s minority government. May said spending in England would increase to an extra 20 billion pounds by 2023/24. The pledge drew immediate scepticism, with critics saying the plans lacked detail and questioning whether leaving the EU would actually save money. (...)

  9. Arzneimittelforschung an Kindern

    19.06.2018
    Die meisten Arzneimittel, die auf dem Markt sind, sind für Erwachsene zugelassen. Für Kinder stehen nicht immer geeignete Medikamente zur Verfügung. Das führt unter anderem dazu, dass Ärzte im Off-label-Use verordnen müssen. Für neue Zulassungen sind Studien erforderlich, doch die sind mit Kindern nur eingeschränkt möglich. Die Aussage, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind, gilt insbesondere in der pädiatrischen klinischen Pharmakologie. (...)

  10. Antiinffektiva: Sanofi und Evotec forschen gemeinsam

    19.06.2018
    Das Hamburger Biotec-Unternehmen Evotec und der französische Pharmakonzern Sanofi bringen ihr geplantes Gemeinschaftsunternehmen an den Start. Beide Konzerne haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet. In dem Joint Venture soll nach Medikamenten gegen Infektionskrankheiten geforscht werden. Das Vorhaben war bereits seit mehreren Monaten bekannt, die Gespräche liefen seit Anfang März. Der Abschluss der Transaktion ist für die kommenden Wochen geplant, muss aber noch von den Aufsichtsbehörden in Frankreich genehmigt werden. (...)

Sie sehen Artikel 4461 bis 4470 von insgesamt 19816