Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4471 bis 4480 von insgesamt 19816

In der Rubrik News haben wir 19816 Angebote für Sie gefunden

  1. COMEDCO – die Komplettlösung für Transdermal-Pflaster und Orale Dispersible Filme

    20.06.2018
    Mit einer neuen Allianz schnell und sicher ans Ziel: COMEDCO bietet pharmazeutischen Unternehmen den Einstieg in die Herstellung und Verpackung von Transdermal-Pflastern und Oralen Dispersiblen Filmen mit pharmazeutischem Wirkstoff. Hinter COMEDCO stehen die Technologieführer Coatema Coating Machinery GmbH und OPTIMA life science GmbH mit den Kompetenzen Coating und Converting. (...)

  2. Botanicals bleiben kleine Arzneimittel

    20.06.2018
    Der Streit um Health Claims bei sogenannten Botanicals wird in diesem Jahr nicht mehr geklärt. Die EU-Kommission wird sich des Falls nicht mehr annehmen; frühestens nach der Wahl 2019 wird die Behörde das Thema auf die Tagesordnung setzen. Die Unsicherheit für viele europäische Hersteller hält damit an. Die EU schiebt das Thema seit mehr als zehn Jahren vor sich her. Rund 2000 Health Claims zu pflanzlichen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln werden derzeit europaweit verwendet, ohne dass geklärt wäre, ob das zulässig ist. (...)

  3. Industrie 4.0-Lösungen werden für die Pharmaindustrie greifbar: Prozessindustrie-Leitmesse Achema zieht ein positives Fazit

    20.06.2018
    Bei der weltweit wichtigsten Leitmesse der Prozessindustrie zeigten über 3.700 Aussteller aus 55 Ländern eine Woche lang neue Ausrüstung und innovative Verfahren für die Pharmaindustrie. Nach einem vergleichsweise ruhigen Start zu Beginn verzeichneten viele Stände ab dem zweiten Messetag bei der Laborausrüstung, in den Pumpenhallen oder beim Anlagenbau ein reges Interesse. „Die Aussteller, mit denen wir gesprochen haben, wie auch wir selbst hatten eine sehr erfolgreiche Messe“, konstatiert Jürgen Nowicki, Vorsitzender des Achema-Ausschusses und Sprecher der Geschäftsführung von Linde Engineering. (...)

  4. Scientists find potential disease-fighting 'warheads' hidden in bacteria

    20.06.2018
    Bacteria found in soil may harbor a potential game-changer for drug design. A new study by Scripps Research, published today in Nature Communications, suggests scientists could build better drugs by learning from bacteria-derived molecules called thiocarboxylic acids. The finding comes from Ben Shen, Ph.D., and his colleagues on the Florida campus of Scripps Research. The team investigates "natural products" made by organisms such as soil-dwelling bacteria. "We use natural products as an inspiration for chemistry, biology and drug discovery," says Shen, professor and co-chair of the Department of Chemistry at Scripps Research. (...)

  5. Nicht nur gut für den Geschmack

    20.06.2018
    Zitronensäure und scharf-schmeckendes 6-Gingerol aus Ingwer verleihen nicht nur Speisen und Getränken eine besondere Geschmacksnote. Beide Stoffe stimulieren auch die molekularen Abwehrkräfte im menschlichen Speichel. Dies ist das Ergebnis einer Humanstudie eines Teams der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie. Der menschliche Speichel ist eine komplexe, wässrige Mischung aus unterschiedlichsten Komponenten. Er enthält neben Schleimhaut- und Immunzellen eine Vielzahl von Molekülen, die unterschiedlichste biologische Aufgaben erfüllen. (...)

  6. Experts: High drug prices are forcing patients to make risky choices

    20.06.2018
    The "broken" drug pricing system in the U.S. is forcing some patients to make decisions that can negatively impact their health, experts warn. Sameer Awsare, M.D., an internist and associate executive director for The Permanente Medical Group, said an example of this is one of his congestive heart failure patients, who ended up in the emergency room because of poor care management. She had only been taking her medications every other day because she was unable to afford them, Awsare said. "High drug prices are actually affecting the decisions my patients are making," Awsare said. "As a physician, this puts me in a tough position." (...)

  7. Diabetes bei Erwachsenen: Forscher identifizieren fünf verschiedene Erkrankungstypen

    20.06.2018
    Die Mehrheit der Menschen, die an der „Zuckerkrankheit“ leiden, sind von Typ 2 betroffen; er tritt vor allem bei Älteren auf. Doch je nach Patient hat Diabetes sehr unterschiedliche Auswirkungen und Verlaufsformen. Ein schwedisch-finnisches Forscherteam hat sich nun die Daten von fast 15.000 im Erwachsenenalter Erkrankten genauer vorgenommen – und die Einteilung der Patienten in insgesamt fünf verschiedene Typen vorgeschlagen. Dies könnte ganz neue Möglichkeiten für die Therapie eröffnen. (...)

  8. Neues METTLER TOLEDO White Paper: Lückenlose Rückverfolgbarkeit mittels Aggregation

    20.06.2018
    METTLER TOLEDO, einer der führenden Anbieter von Produkt¬inspektions¬technologie, hat ein neues White Paper zum Thema Aggregation in der Pharmabranche veröffentlicht. Es beschreibt, wie Hersteller den Track & Trace-Prozess von Arzneimitteln entlang der Lieferkette mithilfe aggregierter Produkteinheiten vereinfachen können. Das White Paper „Aggregationslösungen für die Rückverfolgbarkeit von Produkten“ steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. (...)

  9. Neue Generation GEA Pharma-Separatoren mit innovativem GEA flexChange-Konzept

    20.06.2018
    Unter dem Motto „Making science work“ präsentierte GEA auf der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt, ACHEMA 2018, erstmals die neue Separatoren-Generation für Pharma-Anwendungen mit dem innovativen GEA flexChange-Konzept: Die Trommeln dieser Separatoren können auf dem standardmäßig verbauten integrierten Direktantrieb ohne aufwändige bauliche Änderung einfach und schnell ausgetauscht werden. (...)

  10. Boehringer Ingelheim verkauft Produktionsstandort in Spanien

    20.06.2018
    Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim plant den Verkauf eines Produktionsstandortes für Wirkstoffe im spanischen Malgrat. Die Veräußerung solle bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, sagte eine Unternehmenssprecherin am Dienstag in Ingelheim. Zuvor hatte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» darüber berichtet. Künftig werde es dann nur noch zwei eigene Standorte zur chemischen Herstellung von Wirkstoffen für Medikamente geben, und zwar in Ingelheim und dem italienischen Fornovo. (...)

Sie sehen Artikel 4471 bis 4480 von insgesamt 19816