01.08.2018Gelangen beim Baden Keime ins Ohr, kann es sich entzünden. Vor allem Kinder holen sich im Strandurlaub oder Freibad häufiger solche schmerzenden Infektionen. Was dann hilft, erklärt ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Zur Person: Jörg Lindemann ist Oberarzt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Ulm. Sommer, Ferienzeit, Strandurlaub - und plötzlich tun die Ohren weh. Was sollte man in solchen Fällen tun? (...)
01.08.2018Ein internationales Forschungsteam unter der Co-Leitung der Universität Bern und des Niederländischen Krebsforschungszentrums (NKI) hat verschiedene Mechanismen der Krebstherapieresistenz entschlüsselt. Die Erkenntnisse tragen dazu bei, die Selbst-Reparatur von Krebszellen nach einer Therapie zu verstehen und somit resistente Tumore effizienter zu bekämpfen. Die DNA in unseren Zellen ist ständig Schädigungen ausgesetzt, welche insbesondere durch den normalen Stoffwechsel der Zellen verursacht werden. (...)
01.08.2018Bayers Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban (Xarelto®) bekommt in der Stärke 2,5 mg aller Voraussicht nach zwei neue Anwendungsgebiete, nämlich die Prophylaxe atherothrombotischer Ereignisse sowohl bei koronarer Herzkrankheit als auch bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit. Der Humanarzneimittelausschuss der EMA hat vergangene Woche dafür gestimmt, dass Erwachsene mit diesen Erkrankungen künftig mit Rivaroxaban behandelt werden können. Rivaroxaban (Xarelto®) hat dosisabhängig bereits eine Reihe von Indikationen: Schlaganfallprophylaxe bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern, (...)
01.08.2018Die FDA bewertet das toxikologische Risiko von verunreinigtem Valsartan: Die US-Arzneimittelbehörde schätzt einen zusätzlichen Krebsfall auf 8000 Patienten. Als der chargenbezogene Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel in 22 Ländern schon in vollem Gange war, hielt sich die FDA noch zurück. Anfänglich sah die Behörde keinen Handlungsbedarf. Die Meldung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) wurde zwar zur Kenntnis genommen, aber auf Ankündigungen von Dritten wollte man sich nicht verlassen. Am 13. Juli zog die FDA schließlich nach, zu recht (...)
01.08.2018Die Deutschen bewegen sich immer weniger, und nur etwa jeder Zehnte lebt einer neuen Studie zufolge gesund. "Es war noch nie so schlecht wie jetzt", sagt Ingo Froböse. Er leitet das "Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung" an der Deutschen Sporthochschule in Köln, das im Auftrag des Unternehmens DKV Deutsche Krankenversicherung zum fünften Mal seit 2010 die Studie "Wie gesund lebt Deutschland?" erstellt hat. Demnach fühlen sich die meisten Bürger gesund, leben aber nicht entsprechend. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung, wonach immer mehr Menschen auf ein gesundes Leben achten, (...)
01.08.2018Vor drei Wochen wurde bekannt, dass viele Bluthochdruckmittel, die auf dem Wirkstoff Valsartan basieren, mit einem potenziell krebserregenden Stoff verunreinigt sind. Doch darüber hinaus sind viele Fragen offen: Weder die deutschen Landesbehörden noch die Hersteller haben bislang Daten zur Dosis des Stoffes N-Nitrosodimethylamin (NDMA) veröffentlicht, der offenbar in den Produkten mehrerer Hersteller enthalten war. Nach ersten Stichproben-Analysen des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker sind die Verunreinigungen nicht zu vernachlässigen: In einzelnen Tabletten fanden sich bis zu 22 Mikrogramm NDMA. (...)
01.08.2018Atlantic Zeiser zeigt dafür auf der Fachpack 2018 eine neue Version der DIGILINE Versa (Halle 3A, Stand 435). Das eigenständige System verknüpft in dieser Version einfache Bedienbarkeit und bereits integrierte Serialisierungssoftware mit wegweisender und gleichzeitig zeitsparender Drucktechnologie. So gelingt der rasche Start in einen reibungslosen Standardbetrieb mit minimierten Standzeiten. Weil die neue DIGILINE Versa zudem bereits Industrie 4.0-Anforderungen erfüllt, ist sie daneben eine zukunftssichere Investition. (...)
06.08.2018Die Entwicklung von Arzneimitteln und ihre Zulassung geschieht heute risikobasiert, z. B. mittels Quality by Design (QbD) als Entwicklungstool. Um den pharmazeutischen Hersteller während der Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig effizient zu arbeiten, wurde eine Produktdatenbank entwickelt, die hilft, die Critical Material Attributes (CMAs) und Critical Process Parameters (CPPs) zu bestimmen. Damit besteht die Möglichkeit, mit reduziertem Testaufwand – risikobasiert – vereinfacht weitere Produktentwicklungen voranzutreiben. (...)
02.08.2018Mettler-Toledo, einer der marktführenden Anbieter von Produktinspektionstechnologie, präsentiert auf der FachPack 2018 (25. bis 27. September, Messe Nürnberg) in Halle 3A, Stand 342 seine neuesten Lösungen für die Produktinspektion verpackter Produkte. Besucher der FachPack erleben, wie die Lösungen von Mettler-Toledo die Sicherheit, Produktivität und Qualität der Prozesse – besonders in der Lebensmittel- und Pharmabranche – verbessern. Hersteller und CMO (Contract Manufacturing Organizations) erzielen dadurch eine Optimierung ihrer Gesamtanlageneffektivität und sichern sich einen Vorsprung im Wettbewerb. (...)
02.08.2018Auf der FachPack 2018 stellt MULTIVAC ein innovatives Konzept für das Verpacken von medizinischen und pharmazeutischen Produkten vor, das sich durch eine innovative Öffnungshilfe für die leichte Produktentnahme auszeichnet. Darüber hinaus werden eine Verpackungslinie mit automatischer Spritzenzuführung sowie eine neue Etikettierlösung präsentiert, mit der sich Falzprodukte, wie bei-spielsweise Packungsbeilagen, automatisch verschließen lassen. (...)
Sie sehen Artikel 4721 bis 4730 von insgesamt 19822