13.08.2018Sind bestimmte Signalkaskaden im Körper fehlerhaft reguliert, können Krankheiten wie Krebs, Adipositas und Diabetes entstehen. Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin sowie von der Universität Genf haben nun einen Mechanismus entdeckt, der diese Signalkaskaden entscheidend beeinflusst und damit ein wichtiger Schlüssel zur zukünftigen Entwicklung von Therapien für diese Erkrankungen sein kann. Zellwachstum und -differenzierung, aber auch die Freisetzung und Wirkung von Hormonen wie Insulin hängen wesentlich von Lipiden ab. (...)
13.08.2018Physician Assistants sollen Ärzte bei ihrer Arbeit entlasten und so dafür sorgen, dass sie für die Versorgung der Patienten wieder mehr Zeit haben. In den Niederlanden oder den USA gehören sie schon lange zum Personal der medizinischen Versorgung, in Deutschland sind die ersten 300 im Einsatz. (...)
13.08.2018In den USA werben Anwaltskanzleien um mutmaßliche Valsartan-Opfer. Wer sich als Geschädigter aus dem Skandal um den verunreinigten Blutdrucksenker sieht, solle anrufen und sich beraten lassen, werden die Patienten von mehreren großen und kleinen Kanzleien umgarnt. „Haben Sie einen Leberschaden? Rufen Sie noch heute Handler, Henning & Rosenberg an“, wirbt die gleichnamige Kanzlei aus Pennsylvania. Denn die Nebenwirkungen des Stoffes NDMA, mit dem Valsartan aus der Produktion des chinesischen Lohnherstellers Huahai Pharmaceuticals verunreinigt ist, umfassen auch Leberkrebs, so die Kanzlei. (...)
13.08.2018Wer viel Salz isst, erhöht früher oder später seinen Blutdruck. Das ist seit mehr als einem Jahrhundert bekannt und durch zahlreiche wissenschafliche Publikationen untermauert. Ärzte warnen daher vor einem exzessiven Salzkonsum und die Weltgesundheitsorganisation, European Society of Cardiology and American Heart Association empfehlen eine drastische Reduktion der Salzzufuhr für die Gesamtbevölkerung. Dass dadurch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse automatisch gesenkt wird, konnte aber bislang keine Studie belegen. (...)
13.08.2018Aus MRT-Bilddaten lassen sich Informationen über Persönlichkeitsmerkmale eines Menschen gewinnen. Gezeigt haben das Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich und von der Universität Düsseldorf in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift "Brain Structure and Function". In ihrer Studie identifizierten die Forscher Netzwerke im menschlichen Gehirn, die bei verschiedenen Aufgaben besonders aktiv waren. Sie trainierten dann eine Software darauf, diese Aktivität spezifischen Persönlichkeitsmerkmalen zuzuordnen. Wie die Forscher in einer weiteren Studie nachgewiesen haben, kann auf diese Weise aus MRT-Daten auch gut erkannt werden, (...)
14.08.2018Ultra-Deep Microbiome Prep-Kit ist das perfekte Tool für die Anreicherung und Extraktion mikrobieller DNA aus einer Vielzahl verschiedener Gewebearten und Körperflüssigkeiten. Das Kit kombiniert Protokolle für die Beseitigung der humanen Hintergrund-DNA (MolYsis™-Technologie) mit der gezielten Extraktion mikrobieller DNA. (...)
14.08.2018Mit dem DP 230 stellte MULTIVAC Marking & Inspection im letzten Jahr das erste Modell einer neuen Generation von Foliendirektdruckern vor, die für die Integration in Tiefziehverpackungsmaschinen der Serien R 08x und R 1xx ausgelegt sind. Ab dem 4. Quartal 2018 stehen auch Foliendirektdruckermodelle für Tiefziehverpackungsmaschinen der Reihen R 2xx und R 5xx zur Verfügung. Bei der Entwicklung der neuen Generation von Foliendirektdruckern lag das Augenmerk insbesondere auf der Erfüllung der neuesten Hygiene- und Sicherheitsstandards. (...)
14.08.2018Review the results in the poster, Development of a Scalable Viral Vector Upstream Process for Gene Therapy, and learn the reasons why iCELLis bioreactors provide a scalable technology for clinical production of your gene therapy products. The iCELLis bioreactor system is an automated, single-use, fixed-bed bioreactor that provides excellent cell growth conditions for adherent cells and is available in two formats. (...)
14.08.2018The Food and Drug Administration on Friday approved a landmark rare disease treatment — the first to rely on a Nobel-prize-winning technique known as RNA interference, which silences disease-causing genes. The approval is a major accomplishment for Cambridge, Mass.-based Alnylam, which will be marketing the drug, patisiran, as Onpattro and which has been working to bring an RNAi-based therapy to market for more than a decade. The agency gave patisiran a relatively narrow green light. Its only indication is for neuropathy, or nerve damage. Unlike the European regulator’s initial opinion, (...)
14.08.2018Der Markt für Arzneimittel ist unübersichtlich: Pillen, Säfte und Salben werden von einem Land ins nächste verkauft, sie werden umverpackt und neu etikettiert. Sie wandern durch viele Hände, bevor sie in den Einkaufstaschen der Kunden landen. Um diese Vorgänge transparenter zu machen, soll im Februar 2019 ein europäisches Projekt mit dem Namen Securpharm beginnen. Es setzt eine EU-Richtlinie um, die 2011 verabschiedet wurde. Apotheken in Deutschland und vielen anderen EU-Ländern bereiten sich derzeit darauf vor. Hätte dieses System die jüngsten Pharmaskandale um das Unternehmen Lunapharm (...)
Sie sehen Artikel 4781 bis 4790 von insgesamt 19822