15.08.2018Researchers have combined several methods to elucidate the key mechanisms of action of a bismuth-based drug on Helicobacter pylori. The results could help researchers design new antibiotics. H. pylori exists in the digestive tract of over 50% of the world’s population. The bacteria is often harmless but if it colonises the stomach it can cause gastric ulcers and cancer. Treating H. pylori using antibiotics is becoming less successful as resistant strains spread. Bismuth-based drugs, however, are still effective, but it is unclear how they work. (...)
15.08.2018Der Wachstumstrend der Produktion liegt aktuell bei 3,0% pro Jahr. Dieser Wachstumstrend setzte im März 2017 ein und löste eine fünfjährige Stagnation der Produktion ab. In dieser Zeit konnte die Produktion lediglich um 0,65% pro Jahr steigen. Die Trends in Produktion und Umsatz erfasst das Quest Trend Magazin als gleitenden Jahresmittelwert. Im Juni erreichte der Wachstumstrend des Umsatzes in Euro mit 20,4 Mrd. € den höchsten Wert seit Ausbruch der Weltwirtschaftskrise. Der aktuelle Wachstumstrend setzte im Februar 2014 bei einem Wert von 17,7 Mrd. € ein. Die Wachstumsrate des Umsatztrends bis Juni 2018 liegt bei 3,2% pro Jahr. (...)
16.08.2018Auf der FachPack 2018 zeigt transnova-RUF den aktuellen Entwicklungsstand des ROBOT-FLEXLINE-KONZEPTS. Durch ihre einzigartige Beweglichkeit und der Einsatz von smarten Multi-Funktions-Werkzeugen, gelingt es auf engstem Raum hoch-flexible und gleichzeitig sehr wirtschaftliche Lösungen umzusetzen. Die Robotertechnik kommt dabei nicht nur für das Produkthandling bei der Kartonbefüllung zum Einsatz, sondern darüber hinaus auch zum Kartonaufrichten und -verdeckeln. (...)
16.08.2018Auf der Medtec China präsentiert sich Gerresheimer Medial Systems als international aufgestellter Entwicklungs-, Industrialisierungs- und Produktionspartner für die Serienproduktion von Kunststoffteilen im Spritzgussverfahren. Das Unternehmen übernimmt alle Stufen der Wertschöpfungskette von der Planung bis zum verkaufsfertigen, CE-gekennzeichneten Produkt: Konzeptentwicklung, Industrial Design und Produktentwicklung über Betriebsmittelkonstruktion, Werkzeugbau und Sondermaschinenbau bis zur Groß- und Kleinserienproduktion unter FDA/GMP-Bedingungen, der Montage, pharmazeutischen Montage und Abfüllung sowie Sterilisation und Verpackung. (...)
16.08.2018Evotec AG gab bekannt, dass Haplogen GmbH, ein Wiener Biotechunternehmen und Partner von Evotec, eine mehrjährige Wirkstoffforschungs- und -entwicklungskooperation mit Bayer eingegangen ist. Ziel dieser Allianz ist es, neue Wirkstoffkandidaten im Bereich Lungenerkrankungen, wie z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung („COPD“), zu identifizieren. Evotec und Haplogen haben seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2012 basierend auf ihren Wirkstoffforschungsplattformen und Kompetenzen gemeinsam ein robustes Portfolio an therapeutischen Programmen auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen aufgebaut. (...)
16.08.2018Bayer hat bereits juristischen Ärger wegen seiner Verhütungsspirale Essure®, einem Device, das zur hysteroskopischen Sterilisation eingesetzt wird. So wurden zum Beispiel in den USA bereits tausende Klagen zugestellt. Nun droht auch in Australien Ungemach. Bis zum Jahresende sollt dort eine Sammelklage wegen möglicher Gesundheitsschäden eingereicht werden. Wegen möglicher Gesundheitsschäden durch die Verhütungsspirale Essure® muss der Pharmakonzern Bayer in Australien mit einer Sammelklage rechnen. (...)
16.08.2018Novartis (NOVN.S) has recruited a new chief ethics officer from Siemens (SIEGn.DE) after costly bribery scandals and a disputed $1.2 million contract with President Donald Trump’s former lawyer that the Swiss drugmaker now calls a mistake. Novartis said on Tuesday it had hired Klaus Moosmayer, 49, from Siemens, where he spent more than a decade helping oversee the German engineering company’s efforts to build its compliance system after several of its own bribery scandals. (...)
16.08.2018Menschen, die Machtstrukturen misstrauen, hegen oft auch Misstrauen gegenüber konventioneller Medizin und bevorzugen alternative Heilmethoden. Das haben Wissenschaftler der Universität Mainz herausgefunden und ihre Untersuchung in der Zeitschrift «Social Psychology» publiziert. Die Forscher um die Psychologin Dr. Pia Lamberty befragten für ihre Studie knapp 400 Probanden in Deutschland und 200 in den USA. Die Teilnehmer sollten unter anderem angeben, was sie über die Wirkung verschiedener schul- und alternativmedizinischer Verfahren wie Antibiotikatherapie, Bluttransfusionen, Homöopathie, Bachblüten- und Aromatherapie denken. (...)
16.08.2018Ein 60-jähriger Doppelmörder ist der 16. Mensch, der in diesem Jahr in den USA durch eine staatlich verabreichte Giftspritze starb. Ein deutscher Pharmahersteller hatte dies noch bis zum Schluss zu verhindern versucht – erfolglos. Gegen den Protest des deutschen Pharmaherstellers Fresenius Kabi ist am Dienstag im US-Bundesstaat Nebraska ein Häftling hingerichtet worden. Die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates bestätigte den Tod des 60-Jährigen, der 1980 wegen Mordes an zwei Taxifahrern zum Tode verurteilt worden war. (...)
17.08.2018Die NightOwl II ist ein einfach zu bedienendes optisches In-vivo-Imaging-System mit hoher Empfindlichkeit und Auflösung zur gleichzeitigen Detektion mehrerer molekularer Ereignisse. Unterstützt durch eine einfach zu bedienende Software, die Ihnen hilft, Ihre Produktivität zu optimieren, und durch co-optimiertes Zubehör stellt das NightOwl-System eine Plattform dar, um nahezu jede In-vivo-Bildgebungsanwendung mit Lumineszenz oder Fluoreszenz durchzuführen. (...)
Sie sehen Artikel 4801 bis 4810 von insgesamt 19822