24.08.2018In vielen europäischen Ländern ist es üblich, eine Kosten-Nutzen-Bewertung vorzunehmen, bevor neue Medikamente und Behandlungsmethoden in den Leistungskatalog der Krankenkassen beziehungsweise eines Nationalen Gesundheitssystems (National Health Service) aufgenommen werden. Anders als in Deutschland wird zum Beispiel in England und den Niederlanden eine konkrete Summe angesetzt, die pro statistisch gewonnenem Lebensjahr nicht überschritten werden darf. Aber wie hoch sollte diese Summe eigentlich sein? Wie viel würden die Menschen in verschiedenen Ländern für ein zusätzliches Lebensjahr bezahlen? (...)
27.08.2018Je genauer der Feind bekannt ist, desto besser lässt er sich schlagen. Dieses Ziel verfolgt die moderne, personalisierte Krebstherapie. Die Idee ist, zunächst das Krebsgewebe detailliert nach molekularen Auffälligkeiten zu durchsuchen – also etwa einer Überexpression von Genen – und anhand der spezifischen Tumorsignatur das dazu passende Arzneimittel auszuwählen. Welche Veränderungen beim Brustkrebs lohnende Ziele sind, hat eine Kooperation des Instituts für Klinische Molekularbiologie (IKMB) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit dem Avera Cancer Institute Center for Precision Oncology ergeben. (...)
28.08.2018Die staatliche Krankenversorgung für Senioren Medicare könnte bei 29 häufig verwendeten Kombinationspräparaten durch den Wechsel auf Generika jährlich fast eine Milliarde US-Dollar einsparen, rechnen Ökonomen im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2018; 320: 650–656) vor. Kombinationspräparate sind für die Hersteller von Originalmedikamenten besonders profitabel, da sie oft zu einem höheren Preis angeboten werden können als die Summe der Monopräparate. Die Originalkombinationen füllen zudem eine Nische, weil die Generikahersteller häufig die Mühe scheuen, verschiedene Wirkstoffe in einer Tablette zu kombinieren. (...)
27.08.2018Die Brandenburger Pharmafirma Lunapharm steht im Verdacht, jahrelang mit gestohlenen und möglicherweise unwirksamen Krebsmedikamenten gehandelt zu haben. Jetzt weitet sich der Skandal aus: Nach Informationen des SPIEGEL und des ARD-Politikmagazins "Kontraste" gab es in dem Fall nun mehrere Durchsuchungsaktionen in Deutschland und der Schweiz. Demnach ließ die Staatsanwaltschaft Potsdam am Mittwoch insgesamt elf Wohn- und Geschäftsräume aus dem Umfeld von Lunapharm in Hessen durchsuchen. Zuvor hatte die Behörde Ermittlungsverfahren gegen fünf neue Beschuldigte eingeleitet, (...)
27.08.2018In the lead-up to the 2016 U.S. election, Russian bots and trolls took to Twitter and other social media platforms to try to turn Americans against one another. But in addition to spreading false information and interfering in the election, a new study reports, a significant number of these malevolent actors tried to sow discord over vaccines. An analysis of Twitter accounts previously identified as having been operated by Russian bots and trolls found they dove into the vaccine debate as early as January 2015, the researchers reported. (...)
27.08.2018In Griechenland sind in diesem Jahr bereits elf Menschen am West-Nil-Fieber gestorben. Mindestens 96 weitere Menschen erkrankten, die meisten auf der Halbinsel Peloponnes und in den ländlichen Regionen im Osten Athens. Das teilte die zuständige Behörde des Gesundheitsministeriums, Keelpno, mit. Die Zahl der Infizierten könnte noch höher liegen: Die meisten Erkrankten wiesen nämlich keine oder harmlose Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen auf, sagten Ärzte im Staatsrundfunk. Die Krankheit wird durch das West-Nil-Virus ausgelöst, das vor allem von Stechmücken der Gattung Culex übertragen wird. (...)
28.08.2018Der Einsatz von Antibiotika führt nicht nur zur Entwicklung von Resistenzen und damit zu einem weltweiten Gesundheitsproblem. Diese Medikamente bringen laut einer Studie der Centers for Disease Control and Prevention http://cdc.gov auch Risiken für einzelne Patienten und damit auch Kinder mit sich. Zwischen 2011 und 2015 wurden in den USA jährlich rund 70.000 Kinder aufgrund von allergischen Reaktionen in Notaufnahmen eingeliefert. Laut Forschungsleiterin Maribeth C. Lovegrove sind die aktuellen Ergebnisse für Eltern und andere Betreuungspersonen eine Erinnerung daran, (...)
27.08.2018Ein Gläschen Wein am Abend schadet nicht, nehmen viele Menschen an. In einer großen Auswertung kommen Forscher zu anderen Ergebnissen. Auch geringer Alkoholkonsum birgt gesundheitliche Risiken. Zu diesem Schluss gelangen die Autoren einer Studie über den weltweiten Konsum alkoholischer Getränke und den Zusammenhang mit 23 Krankheiten. „Frühere Studien haben eine schützende Wirkung von Alkohol unter bestimmten Bedingungen ergeben, aber wir haben festgestellt, dass die kombinierten Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Alkohol mit jedem Quantum Alkohol steigen“, (...)
27.08.2018Die dreimonatigen Umbauarbeiten sind abgeschlossen: Das Filter-Labor im Industriepark Weinheim erstrahlt in neuem Glanz. Unter dem Namen „Filtration Science Lab“ testet und untersucht Freudenberg Filtration Technologies Produkte für den Automobil- und Industriemarkt sowie den Markt für Endverbraucherprodukte. Seit mehr als fünf Jahrzehnten kommen hier Filter auf den Prüfstand. Aus einem Filterlabor mit „zweckdienlichem industriellen Flair“ wurde in zwei Etappen ein modernes und innovatives Kompetenzzentrum – nicht nur optisch, sondern auch mit optimierten Prozessen und Verbesserungen für die Mitarbeiter. Die Investitionssumme liegt im sechsstelligen Bereich. (...)
27.08.2018Als ein führender Anbieter anspruchsvoller Serialisierungs- und Track & Trace-Lösungen zeigt Atlantic Zeiser mit der sehr kompakten MEDILINE T&T ein Track & Trace-System, welches die Anforderungen für Serialisieren, Etikettieren, Tamper-Evident, Versiegelung und Kontrollwiegen auf engstem Raum in einem einzigen, Workflow-optimierten Arbeitsschritt lösen kann. Kontrollwaage und Tamper-Evident Etikettierer sind bei Bedarf gleich eingebaut. Die integrierte Schnittstelle zur Software MEDTRACKER erlaubt es, befüllte Faltschachteln prozesssicher zu serialisieren. (...)
Sie sehen Artikel 4861 bis 4870 von insgesamt 19826