Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4891 bis 4900 von insgesamt 19826

In der Rubrik News haben wir 19826 Angebote für Sie gefunden

  1. Lunapharm-Taskforce attestiert Ministerium und Arzneimittelbehörde Versagen

    30.08.2018
    Die sogenannte Lunapharm-Taskforce erhebt in ihrem Bericht schwere Vorwürfe gegen das Brandenburger Gesundheitsministerium und die Arzneimittelaufsicht des Landes. Laut Expertengruppe sollen die Behörden schon 2016 Hinweise auf Arzneimittelfälschungen gehabt haben, sie griffen aber erst später ein. Außerdem ist die Rede von Inkompetenz bei den Behördenmitarbeitern. Auch das Bundesgesundheitsministerium soll schon 2017 eingeweiht worden sein. Das Ausmaß der Gesundheitsgefahr lässt sich nachträglich nicht mehr ermitteln. (...)

  2. Wer länger Urlaub macht, lebt länger

    30.08.2018
    Wer sich Urlaub nimmt, kann damit sein Leben verlängern, kürzere Urlaube sind mit einer höheren Sterblichkeit verknüpft. Diese Ergebnisse der „Helsinki Businessmen Study“, die 1.222 männliche Manager umfasste, wurden auf dem Europäischen Kardiologiekongress in München vorgestellt. „Niemand soll glauben, dass man mit einem ansonsten gesunden Lebensstil zu lange Arbeitszeiten und den Verzicht auf Urlaub wettmachen kann. Ferien können eine gute Methode sein, um Stress abzubauen“, sagt Professor Dr. Timo Strandberg (Helsinki) auf einer Pressekonferenz des Europäischen Kardiologenkongresses. (...)

  3. ANTARES VISION BEGRÜSST SARGAS

    30.08.2018
    Antares Vision, weltweit führender Anbieter von Vision-Control-Systemen, Track & Trace-Lösungen und Smart Data Management, gibt die Umsetzung einer Kapitalerhöhung um 15 Prozent an das Unternehmen Sargas bekannt. Vorsitzender des langfristig orientierten Investors Sargas ist Guido Barilla. Sargas wurde kürzlich von einem Zusammenschluss italienischer und ausländischer Unternehmer und Experten gegründet, die in den für Antares Vision wichtigsten Interessenssektoren agieren. (...)

  4. Der neue Continuous Inkjet-Drucker von Videojet verbessert die Druckerleistung im alltäglichen Betrieb

    30.08.2018
    Videojet verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung auf dem Markt der Continuous Inkjet-Kennzeichnung und ist stolz auf die Einführung des neuen CIJ-Druckers Videojet 1580. Der Videojet 1580 wurde mit Augenmerk auf eine mühelose Kennzeichnungserfahrung entwickelt und ermöglicht eine lang anhaltende Betriebszeit während des alltäglichen Betriebs, wobei er gleichzeitig die Bedienerfehler minimiert und die Gesamtbetriebskosten reduziert. (...)

  5. FachPack: Kennzeichnungsanbieter Bluhm feiert 50. Jubiläum mit Neuheiten und Überraschungen

    31.08.2018
    Vom 25. bis 27. September 2018 öffnet die große Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg ihre Tore. Natürlich ist auch die Bluhm Systeme GmbH wieder dabei. Der Kennzeichnungsanbieter, der sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiert, hat sich für seine Besucher einiges einfallen lassen. Diese dürfen sich auf viele neue Kennzeichnungslösungen und einige Überraschungen am Stand 1-141 in Halle 1 freuen. Gleichzeitig stehen dort an jedem Messetag über 30 Experten für alle Fragen rund ums Etikettieren und Direktbeschriften bereit. (...)

  6. Präzises Handling bei kurzen Taktraten

    31.08.2018
    Die belgische Ciseo S.A. hat eine vollautomatisierte Anlage für das Handling von Spritzen projektiert. Genau genommen handelt es sich um zwei Anlagen: Eine vereinzelt 600 Spritzen pro Minute und führt sie der Prüfstation zu, die andere gruppiert die geprüften Spritzen mit hoher Präzision in 100er- oder 160er-Trays. Reinraumgerechte Stäubli-Sechsachs-Roboter leisten dabei die Hauptarbeit. (...)

  7. FachPack: Kennzeichnungsanbieter Bluhm feiert 50. Jubiläum mit Neuheiten und Überraschungen

    31.08.2018
    Vom 25. bis 27. September 2018 öffnet die große Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg ihre Tore. Natürlich ist auch die Bluhm Systeme GmbH wieder dabei. Der Kennzeichnungsanbieter, der sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiert, hat sich für seine Besucher einiges einfallen lassen. Diese dürfen sich auf viele neue Kennzeichnungslösungen und einige Überraschungen am Stand 1-141 in Halle 1 freuen. Gleichzeitig stehen dort an jedem Messetag über 30 Experten für alle Fragen rund ums Etikettieren und Direktbeschriften bereit. (...)

  8. WHO schlägt Alarm: Antibiotika: Mit 90 lassen die Kräfte nach

    31.08.2018
    Antibiotika sind ein Segen für die Menschheit, aber die Waffe gegen tödliche Infektionen droht 90 Jahre nach der Entdeckung des Penicillins stumpf zu werden. Die WHO schlägt Alarm. Krebstherapien, Kniegelenkersatz, eine neue Niere - was für Millionen Patienten weltweit selbstverständlich scheint, wäre ohne die Entdeckung von Antibiotika vor 90 Jahren weitaus riskanter. Mit solchen Substanzen werden lebensgefährliche Bakterien, die sich bei Eingriffen verbreiten können, in Schach gehalten. "Zweifellos eine der wichtigsten Entdeckungen der Medizingeschichte", sagt Marc Sprenger von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. (...)

  9. Parallelimporte: BfArM verteilt Import-Visa

    31.08.2018
    Geänderte Verwaltungspraxis: Wollen Importeure ein Medikament aus einem Land beziehen, das bislang nicht auf ihrer Lieferantenliste stand, müssen die Behörden zustimmen. Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) haben darüber informiert, dass es eine Zustimmungspflicht gibt. Die Anzeige eines neuen Importlandes unterliegt nunmehr der Zustimmungspflicht. „Änderungen von Parallelimportzulassungen sind nach den gesetzlichen Vorgaben des § 29 des Arzneimittelgesetzes (AMG) zu beurteilen.“ (...)

  10. Kleine, weiche Robo-Spinne soll eines Tages Herz-OPs durchführen

    31.08.2018
    Wissenschaftler der Universitäten Harvard und Boston haben mit einer Fertigungsmethode namens MORPH einen wenige Millimeter großen, multifunktionalen Softrobot entwickelt. Der einer Spinne nachempfundene Kleinst-Roboter ist hochflexibel und könnte unter anderem im menschlichen Körper für Operationen am Herzen eingesetzt werden. Das klassische Bild eines Roboters ist starr und metallisch. Aber wenn sie jemals an der Seite von Menschen oder in rauen, für Menschen unwegsamen Umgebungen – wie beispielsweise im Menschen selbst – eingesetzt werden sollen, werden sie eine weichere Berührung brauchen. (...)

Sie sehen Artikel 4891 bis 4900 von insgesamt 19826