23.08.2019Die MEORGA veranstaltet am 23. Oktober 2019 in der Sparkassen-Arena in Landshut eine Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. 160 Fachfirmen, darunter die Marktführer der Branche, zeigen von 08:00 bis 16:00 Uhr Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Prozess- und Fabrikautomation. 36 begleitende Fachvorträge informieren den Besucher umfassend. (...)
23.08.2019Hinter dem Begriff „Orphan Drugs“ verstecken sich Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Dazu gehören z.B. antineoplastische Mittel, die für den Kampf gegen Tumore gedacht sind. Darunter sind aber auch Wirkstoffe zur Behandlung von Leiden des Verdauungstraktes, des Stoffwechsels oder des Nervensystems. Ein Bericht der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC im Auftrag des europäischen Pharmaverbandes EFPIA zeigt, wie vielfältig Medikamente gegen seltene Erkrankungen zum Einsatz kommen. (...)
26.08.2019Pfizer kündigte eine zusätzliche Investition in Höhe von einer halben Milliarde Dollar für den Bau seiner hochmodernen Produktionsstätte für Gentherapie in Sanford, North Carolina, an. Diese Einrichtung würde die Präsenz des Unternehmens in North Carolina erweitern, wo es derzeit mehr als 3.600 Pfizer-Mitarbeiter gibt, darunter 650 in Sanford. Die erweiterte Anlage soll rund 300 neue Arbeitsplätze schaffen. (...)
26.08.2019Ob autonome Lieferroboter und Drohnen, Künstliche Intelligenz zur optimalen Routenplanung oder die Blockchain für eine lückenlose Dokumentation der Lieferkette – in der Logistik bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für digitale Technologien. Doch obwohl gerade Startups bei neuen Technologien häufig weit vorne sind, werden sie von der großen Mehrheit der etablierten Unternehmen ignoriert. (...)
26.08.2019Eine moderate Absenkung der Körpertemperatur kann zu einer deutlichen Verlängerung der Lebensdauer führen. Um den Alterungsprozess des gesamten Organismus bei Kälte zu verzögern, kommunizieren Stammzellen der Keimbahn mit dem Rest des Körpers über das Hormon Prostaglandin, wie David Vilchez und sein Team zeigen. Das Phänomen wurde zuerst bei wirbellosen Tieren wie Würmern beschrieben und später bei Fischen und Mäusen beobachtet. (...)
26.08.2019Kernkompetenz der PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH ist das Verbinden von biegsamen Materialien. Hier beherrscht man nicht nur das industrielle Nähen, sondern ist seit Jahrzehnten auch Innovationsführer beim textilen Verschweißen. Je nach Material und Kundenwunsch werden Kundenlösungen mit den Schweißmethoden ULTRASCHALL, HEISSLUFT oder HEIZKEIL realisiert. Neben den klassischen Industrien „Bekleidung, Schuhe, Wohn- und Autopolster“ hat sich das Unternehmen als Spezialanbieter für Produktionslösungen für die Filterindustrie einen Namen gemacht. (...)
26.08.2019Due to their high accessibility and extensive beneficial properties, human Mesenchymal Stem Cells (hMSC) offer exciting promises in a plethora of applications in regenerative medicine, particularly in cell-based therapies. The major challenge of hMSC-based therapy is the large-scale expansion of cells in order to achieve the cell numbers necessary for therapeutic treatment. Currently, bovine-derived fetal calf serum and human plasma-derived fibronectin are commonly used in hMSC culture. These biological extracts frequently reduce experimental reproducibility, and represent a liability for manufacturers of hMSC. (...)
26.08.2019Rexgenero, a regenerative medicine company pioneering the development of advanced cell-based therapies to treat chronic limb-threatening ischaemia (CLI), welcomes the news announced today by Atelerix that it has been awarded a grant of £267,000 from Innovate UK. The grant will be used to develop gel stabilisation technologies, developed by Atelerix, with the first objective of extending the shelf-life of Rexgenero’s cell-based therapies for storage and transport at room temperature. (...)
26.08.2019Eine Krebsdiagnose und -therapie ist für die Betroffenen körperlich sowie emotional eine enorme Herausforderung. Zusätzlich kann die finanzielle Belastung groß sein – etwa, wenn es aufgrund der Erkrankung zu Einkommensausfällen kommt. Vor diesem Hintergrund hat ein Team der Universität Bielefeld nun Daten zur gesundheitsbedingten Frühberentung der Deutschen Rentenversicherung ausgewertet. Im Pharma Fakten-Interview spricht Julian Witte, Mitautor der Analyse, über die Ergebnisse. Demnach nehmen die Patienten heute länger am Erwerbsleben teil also noch 2001. Auch dank Innovationen in Diagnostik und Therapie? (...)
26.08.2019„Jesus ist der Arzt und Apotheker deines Vertrauens“, gab der Innsbrucker Bischoff Hermann Glettler dem frisch gebackenen Priester Leopold Jürgen Baumberger bei seiner Weihe mit auf den Weg. Und die Formulierung war nicht aus der Luft gegriffen: Baumberger ist nämlich Apotheker. Doch kurz nach dem Einstieg ins Berufsleben entschied er sich für einen anderen Weg und studierte Theologie. Komplett hat er die Brücken aber nicht abgerissen: Sein pharmazeutisches Wissen nützt ihm bis heute – nicht zuletzt bei seiner Diplomarbeit. (...)
Sie sehen Artikel 7021 bis 7030 von insgesamt 19790