26.08.2019Wenn Krebszellen sich im Körper ausbreiten, können Tochtergeschwülste, sogenannte Metastasen, entstehen. Diese sind für etwa 90 Prozent der Todesfälle bei Krebspatienten verantwortlich. Ein wichtiger Ausbreitungsweg der Krebszellen verläuft über das Lymphgefässsystem, das, ähnlich wie (...)
26.08.2019Atembeschwerden, Atemnot und Brustschmerzen, dazu in einigen Fällen Magen-Darm-Erkrankungen mit Erbrechen und Durchfall: In den USA häufen sich die Meldungen ungeklärter Lungenerkrankungen, die nach dem Konsum von E-Zigaretten auftreten. Mittlerweile gibt es einen ersten Todesfall. Doch noch (...)
26.08.2019Der gezielte Abbau von schadhaften Eiweißbausteinen (Proteinen), die Krankheiten wie Krebs auslösen, ist einer der aktuellsten Ansätze zur Entwicklung neuer Medikamente. Dabei wird die zelleigene „Müllabfuhr“ dazu gebracht, krankheitsrelevante Proteine zu entfernen. Forscher des (...)
27.08.2019Mit der neuen TM4000-Modellreihe definiert Hitachi die Möglichkeiten der Tisch-Rasterelektronenmikroskope neu. Das TM4000 bietet bis zu 100.000-fache Vergrößerung bei drei einfach wählbaren Betriebsmodi und unterschiedlichen Beschleunigungsspannungen: 5 kV, 10 kV, 15 kV. Die optimierte Elektronenoptik liefert Aufnahmen in herausragender Qualität und Auflösung. Der Niedrigvakuum-SE-Detektor im TM4000Plus ergänzt den BSE-Detektor für bessere topographische Bildgebung – auch bei nicht leitenden Proben. (...)
26.08.2019Lisa A. Rickard, president of the U.S. Chamber Institute for Legal Reform (ILR) made the following statement about the decision in the Oklahoma opioid trial: “Today’s decision is based on questionable legal claims from an ill-conceived lawsuit that will do little to solve Oklahoma’s opioid crisis.” “Oklahoma’s case hinged on the specious legal claim of public nuisance meant to address property disputes, not large-scale policy issues.” (...)
26.08.2019Gilead Sciences, Inc. today announced that Daniel O’Day, Gilead’s Chairman and Chief Executive Officer, will participate in a fireside chat at the Morgan Stanley Global Healthcare Conference in New York on Tuesday, September 10 at 10:00 a.m. Eastern Time. The audio portion of the fireside chat will be accessible live through the company’s Investors page at http://investors.gilead.com/. (...)
27.08.2019The "Single-Use Technologies for Biopharmaceuticals: Global Markets" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. Single-use systems have become increasingly popular owing to their ease of use in pre-clinical and clinical testing. Single-use technology is considered one of the crucial fields of development among biopharmaceutical firms. Hence, a large number of biopharmaceutical companies are investing in single-use technologies because of their versatility. Single-use bioreactor technology has gained considerable importance in biotechnology manufacturing over the years. Several single-use options are available. Scalability is considered to be the biggest limitation. (...)
27.08.2019Füllen, Beschichten und Verpacken von Diagnostik-Produkten – das alles beherrscht der Geschäftsbereich Optima Life Science der Optima Unternehmensgruppe aus Schwäbisch Hall (Deutschland). Mit der OPTIMA ImmuPouch®, der OPTIMA ImmuCoat® und der OPTIMA ImmuFill® erhalten Diagnostikunternehmen alle Maschinenlösungen für die automatisierte Produktion von ELISA-Testkits aus einer Hand. Das neueste Mitglied der sogenannten „Diagnostik-Familie“ stellt Optima auf der MEDICA 2019 aus – die OPTIMA ImmuFill®. (...)
28.08.2019Füllen, Beschichten und Verpacken von Diagnostik-Produkten – das alles beherrscht der Geschäftsbereich Optima Life Science der Optima Unternehmensgruppe aus Schwäbisch Hall (Deutschland). Mit der OPTIMA ImmuPouch®, der OPTIMA ImmuCoat® und der OPTIMA ImmuFill® erhalten Diagnostikunternehmen alle Maschinenlösungen für die automatisierte Produktion von ELISA-Testkits aus einer Hand. Das neueste Mitglied der sogenannten „Diagnostik-Familie“ stellt Optima auf der MEDICA 2019 aus – die OPTIMA ImmuFill®. (...)
27.08.2019Im Jahr 2018 wurden bundesweit 36.400 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation anerkannt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 20 Prozent mehr Anerkennungen als im Vorjahr (30.200). Das deutliche Plus kommt vor allem dem Gesundheitswesen zugute: Drei Fünftel des Anstiegs beruhen auf Anerkennungen der Abschlüsse von Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Ärzten. Fast verdoppelt hat sich sogar die Anerkennungsquote bei Apothekern. Über alle Fachrichtungen hinweg war Syrien das Land, in dem die meisten der anerkannten Abschlüsse erworben wurden. (...)
Sie sehen Artikel 7031 bis 7040 von insgesamt 19790