Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7091 bis 7100 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Nanodiamanten im Gehirn

    03.09.2019
    Die Aufnahme von Bildern des menschlichen Gehirns sowie dessen Therapie bei neurodegenerativen Erkrankungen ist in der aktuellen medizinischen Forschung noch immer eine große Herausforderung. Die sogenannte Blut-Hirn-Schranke, eine Art Filtersystem des Körpers zwischen Blutkreislauf und dem Zentralen Nervensystem, erschwert die Zuführung von Medikamenten oder Kontrastmitteln, die eine Therapie und Bildaufnahme erlauben würden. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung haben nun winzig kleine Diamanten, sogenannte Nanodiamanten, hergestellt, die als Plattform sowohl für Therapie als auch Diagnose von Erkrankungen des Gehirns dienen könnten. (...)

  2. Forscher lassen erbsengroße Miniatur-Gehirne im Labor wachsen

    03.09.2019
    An Miniatur-Gehirnen im Labor haben Forscher elektrische Aktivitäten gemessen, die Hirnströmen frühgeborener Kinder ähneln. Die Mini-Hirne sind etwa eine Million Mal kleiner als ein menschliches Gehirn, zeigen aber ab einem Alter von etwa vier Monaten rhythmische Netzwerkaktivitäten. (...)

  3. Daten aus dem Onkologieportfolio von Incyte werden auf dem Kongress 2019 der ESMO vorgestellt

    03.09.2019
    Incyte gibt bekannt, dass Abstracts mit Daten aus dem Onkologieportfolio des Unternehmens auf dem kommenden Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2019 vorgestellt werden, der vom 27. September bis 1. Oktober 2019 in Barcelona (Spanien) stattfindet. Es werden die Ergebnisse zu FIGHT-202, einer Phase-2-Studie zu Pemigatinib als Zweitlinienbehandlung für Patienten mit fortgeschrittenem/metastasierendem (...)

  4. Cannamedical baut Führungsteam mit erfahrenen Branchen-Spitzenkräften aus

    03.09.2019
    Die Cannamedical Pharma GmbH, eines der bekanntesten medizinischen Cannabis-Unternehmen in Deutschland und der Europäischen Union, erweitert ihr Führungsteam mit erfahrenen Experten der Pharma-Branche. Der unabhängige Importeur und Großhändler hat Dr. med. Thomas Baur zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt. Der 41-jährige verantwortet ab sofort die Bereiche Medical Affairs, Marketing, Pharmacy und Field Sales (...)

  5. Sage Therapeutics to Present at the Morgan Stanley Global Healthcare Conference

    03.09.2019
    Sage Therapeutics, a biopharmaceutical company committed to developing novel therapies with the potential to transform the lives of people with debilitating disorders of the brain, today announced that the Company will present at the Morgan Stanley Global Healthcare Conference on Wednesday, September 11, 2019 at 11:05 a.m. EDT in New York, NY. A live webcast of the presentation can be accessed on the investor page (...)

  6. Global Track & Trace Solutions Market Set to Exceed $6 Billion by 2027 - Rising Focus of Manufacturers on Brand Protection

    04.09.2019
    The "Track and Trace Solutions Market to 2027 - Global Analysis and Forecasts by Component; Application; End User and Geography" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The global track and trace solutions market is expected to reach US$ 6,049 Mn in 2027 from US$ 1,728.3 in 2018. The market is estimated to grow with a CAGR of 15.3% from 2019-2027. Stringent regulations & criteria for the implementation of serialization, an increase in the number of packaging-related product recalls, and rising focus of manufacturers on brand protection. (...)

  7. Abfüllen und Dosieren ohne Sedimentation

    04.09.2019
    Auf der diesjährigen Fachpack setzt ViscoTec den Fokus auf ein essenzielles Thema für die Lebensmittel-, Kosmetik- und die Pharmabranche: Eine große Herausforderung in der Dosiertechnik ist nach wie vor die schonende Dosierung von feststoffbeladenen Flüssigkeiten, ohne die Feststoffe dabei zu beschädigen. Bei längerem Stillstand besteht außerdem die Gefahr, dass sich die Feststoffe absetzen. Das Material sedimentiert. Tritt dieser Fall ein, verstopft das Dosierorgan und muss komplett auseinandergebaut und gereinigt werden. Der komplette Dosierprozess wird dadurch unterbrochen. (...)

  8. Im Kampf gegen Krebs bei Kindern: Weil kein Tumor wie der andere ist

    04.09.2019
    Heute werden in über 80 Prozent der Fälle Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geheilt, so die Deutsche Krebsgesellschaft. „Trotz dieser Fortschritte sind Krebsfälle, die nicht auf eine Therapie ansprechen oder wiederholt auftreten, mit einer schlechten Prognose und Tod verbunden“, schreibt ein kanadisches Forscherteam in einer Studie, die in der Fachzeitschrift „The Journal of the American Medical Association“ (JAMA) erschienen ist. Sie haben daher untersucht, inwieweit ein umfassendes „molekulares Profiling“ die medizinische Versorgung der Betroffenen im klinischen Alltag verbessern könnte. (...)

  9. ViroSens: Neues Verfahren in der Impfstoff-Entwicklung

    04.09.2019
    Die Entwicklung von neuen Impfstoffen ist sehr aufwendig. Wissenschaftler aus Regensburg und aus dem Saarland arbeiten an einem neuen Testverfahren: Die Methodik ermöglicht erstmals eine komplett automatisierte Analyse des Infektionszustands von Testzellen. Dadurch sollen Impfstoffe in Zukunft effizienter und kostengünstiger auf ihre Wirksamkeit geprüft werden können. (...)

  10. Verpackungssysteme

    05.09.2019
    Auch Primärpackmittel müssen gut verpackt werden, damit sie sicher ankommen. Mit der seit langem bewährten Vollschrumpfverpackung sind unsere Kunden immer auf der sicheren Seite und haben auch in diesem Punkt klare Vorteile: Minimale Verpackung und verbesserte Produktionshygiene bei sinkenden Recyclingkosten. Das umfangreiche Verpackungsspektrum reicht vom klassischen Graukarton über Kunststoffrays, PE-Schrumpffolie gestapelt auf Holz- oder Alupalette. (...)

Sie sehen Artikel 7091 bis 7100 von insgesamt 19790