Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7121 bis 7130 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten

    06.09.2019
    Antibiotikaresistenzen verbreiten sich nicht nur dort, wo viel Antibiotika eingesetzt werden, schliessen ETH-Forscher aus Laborexperimenten. Das bedeutet: Um Resistenzen einzudämmen reicht es nicht, den Antibiotikaeinsatz zu reduzieren. Man sollte auch die Verbreitung resistenter Keime blockieren. (...)

  2. Evonik investiert in chinesisches 3D-Druck Start-up zur Herstellung medizinischer Implantate

    06.09.2019
    Evonik Venture Capital hat in ein chinesisches 3D-Druck Start-up investiert, das Implantate für die Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie herstellt. Die Technologie ermöglicht eine schnellere Genesung und weniger Nachuntersuchungen der Patienten sowie ein verringertes Operationsrisiko für Ärzte. (...)

  3. Walgreens Boots Alliance ernennt globalen Chief Information Officer

    07.09.2019
    Walgreens Boots Alliance, Inc. gab heute bekannt, dass Francesco Tinto zum globalen Chief Information Officer (CIO) und Senior Vice President des Unternehmens ernannt wurde, das unter den Fortune 500 auf Platz 17 rangiert und der weltweit größte Apothekeneinzel- und -großhändler ist. Tinto wird die globale Strategie für den IT-Betrieb von WBA in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens sowie die Implementierung der Technologie und (...)

  4. Ipsen and Servier announce initial Phase II/III clinical data evaluating investigational liposomal irinotecan (ONIVYDE) as a second-line treatment for small cell lung cancer (SCLC) at the IASLC 2019 World Conference on Lung Cancer

    08.09.2019
    Regulatory News: Ipsen and Servier announced today initial safety and efficacy data from Part 1 of the Phase II/III RESILIENT study of investigational liposomal irinotecan (ONIVYDE®) in patients with small cell lung cancer (SCLC) who progressed following a first-line platinum-based regimen. The results, which included preliminary safety and efficacy data, were presented as an oral presentation at the IASLC 2019 World Conference on Lung Cancer (...)

  5. NASH: „Eine Epidemie, die durch Übergewicht entsteht“

    09.09.2019
    Was nach der ersten Silbe einer amerikanischen Großstadt klingt und auch so ausgesprochen wird, ist in Wahrheit eine Erkrankung, die sich dramatisch ausbreitet: NASH – die nicht alkoholische Steatohepatitis. Allein in Deutschland sind davon bis zu zwei Millionen Patienten betroffen, und es werden immer mehr. Aber es gibt auch Möglichkeiten, diese Epidemie in den Griff zu bekommen. Welche das sind und welche Rolle die Darmflora bei NASH spielt, darüber haben wir mit Prof. Dr. Christian Trautwein gesprochen, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH in Aachen und Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselerkankungen (DGVS). (...)

  6. Kayentis appoints Estelle Haenel as medical director

    09.09.2019
    Kayentis, a global provider of eCOA (electronic Clinical Outcome Assessment) solutions for clinical trials, today announces the appointment of Estelle Haenel, PharmD and Ph.D, as medical director. Ms. Haenel brings to Kayentis more than 25 years’ pharma industry experience, including 18 years in clinical science and operations, that she will use to consolidate the scientific expertise across the company’s broad range of therapeutic areas. As a priority, she will bring to the forefront of the company strategy the perspectives of patients, sites and customers. This guiding principle is aimed at improving overall patient engagement in clinical trials, thereby helping pharmas, biotechs and CROs better meet the increasing regulatory requirements for more data and more patient-centric studies. Her role includes facilitating both sites’ and patients’ adoption of eCOA solutions as these technologies have matured. Of note will be Kayentis’ new generation eCOA platform – Clin’form3 – designed to improve patient engagement, connection with medical devices and wearables, and BYOD implementation. (...)

  7. Einzigartige Etikettierlösung für Kleinserien mit großem Fokus auf Nachhaltigkeit

    10.09.2019
    PROFI LABEL widmet seinen Messeauftritt auf der diesjährigen FachPack in Nürnberg, vom 24. bis 26. September 2019, wieder ganz ökonomisch smarter und ökologisch nachhaltiger Kennzeichnungs Konzepte. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs an hochflexiblen und technologisch ausgereiften Etikettierlösungen für individuelle Kleinserien, freut sich der Kennzeichnungsexperte insbesondere auf die erstmalige Live-Präsentation des Serienmodells seines eMATRIX® S1108 Tischetikettierers am Messestand in Halle 4 / Stand 545. (...)

  8. Erste 3D-Bioprint-Hautmodelle mit Makrophagen

    09.09.2019
    BASF Care Creations® und CTIBiotech stehen mit ihrer gemeinsamen Forschung kurz davor, einen neuen Meilenstein zu erreichen: Die Kooperationspartner kündigten die Entwicklung der ersten 3D-Bioprint-Hautmodelle mit Makrophagen an. Die rekonstruierten Gewebemodelle werden die Grundlage für die (...)

  9. Mehr Darmkrebs bei jüngeren Menschen - was steckt dahinter?

    09.09.2019
    (dpa) Darmkrebs trifft in einer Reihe von Ländern immer häufiger jüngere Erwachsene im Alter von unter 50 Jahren. Das ist das Ergebnis einer Studie der US-amerikanischen Krebsgesellschaft, die im Fachblatt «Gut» veröffentlich wurde. Die Untersuchung erfasst erstmals das Vorkommen von Darmkrebs bei (...)

  10. Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle

    09.09.2019
    Ratten und die Pest – das war über Jahrhunderte ein allgegenwärtiges, tödliches Bedrohungsszenario in Europa. Doch die von Ratten ausgehende Gefahr für den Menschen ist nicht gebannt, wenn auch in anderer Form: Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele in Wien lebende Ratten Träger gefährlicher (...)

Sie sehen Artikel 7121 bis 7130 von insgesamt 19790