25.09.2019FUJIFILM Irvine Scientific, Inc., a world leader in the innovation, development, and manufacture of cell culture media and Assisted Reproductive Technologies (ART), today announced the release of Vit Kit-NX - the latest addition to an established portfolio of vitrification solutions for in vitro fertilization (IVF). The advanced formulas, which now include trehalose, are designed to vitrify and warm oocytes and embryos in a consistent, stable environment to achieve high survival and pregnancy rates. (...)
25.09.2019Feinmess Suhl entwickelte das Erfolgsmodell seines Messuhren- und Feinzeigerprüfgeräts mit Bildverarbeitung weiter: Das neue MFP 50 BV besitzt einen erweiterten Arbeitsbereich von 50 mm und verfährt mit einer Positioniergeschwindigkeit von 2 mm/s. Zudem baut es dank neuer Beleuchtungseinheit aus Kamera und Beleuchtungsring noch kompakter. Anwender profitieren von noch kürzeren Prüfzeiten, mehr Bedienungsfreiheit und einer besseren Ausleuchtung speziell bei Digitalmessuhren. / Wie das Vorgängermodell MFP 30 BV dient auch (...)
25.09.2019Die Technische Universität Ilmenau und die Friedrich-Schiller-Universität Jena starten ein gemeinsames Forschungsprojekt, in dem die Sicherheit und Genauigkeit medizintechnischer Messgeräte erhöht werden soll. Im Projekt „LearningProducts – Maschinenlernstrategien für intelligente Produkte in der Medizintechnik“ entwickeln die Forscher innovative Methoden zum Einbau von „Intelligenz“ in medizintechnische Geräte. An dem Projekt beteiligt sind die drei Fachgebiete der TU Ilmenau Softwaretechnik für sicherheitskritische Systeme, Biomedizinische Technik sowie Datenbanken und Informationssysteme, außerdem (...)
25.09.2019Vor wenigen Tagen konnte die PS Pharma Service GmbH über eine erste große Anlieferung von Cannabis-Blüten für einen Kunden berichten. Schon heute sind die ersten 100 kg primärverpackt. Es zeichnet sich ab, dass die intensive Vorbereitung und Planung sich gelohnt hat. Die Abfüllung in die Dosen erfolgt in einem Reinraum und die Blüten werden unter strengsten hygienischen Bedingungen sorgfältig in das Behältnis gelegt und abgewogen. Dieser Vorgang wird (...)
25.09.2019Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind 2018 um 3,2 Prozent auf 41,2 Milliarden Euro gestiegen. „Unsere Verordnungsanalysen zeigen dabei seit vielen Jahren, dass Patentarzneimittel die wesentlichen Kostentreiber sind“, sagt Prof. em. Dr. med. Ulrich Schwabe vom Pharmakologischen Institut der Universität Heidelberg. / Ein Indikator dieser Entwicklung ist (...)
25.09.2019Endlich ist es soweit – die Naturafit GmbH, Manufaktur für Mikronährstoffe, stellt offiziell ihre gläserne Manufaktur vor. Hier ist der Name Programm, denn Transparenz ist für das Familienunternehmen aus Bayern überaus wichtig, da viele Nahrungsergänzungsmittel-Anbieter keinen Einblick in ihre Produktion gewähren oder selbst nicht herstellen. In unserer gläsernen Manufaktur kann so jeder Fertigungsschritt beobachtet werden. Natürlich steht dabei absolute Qualität und Reinheit an oberster Stelle. (...)
25.09.2019Anfang September hatte Gesundheitspolitiker Michael Hennrich (CDU) zu einem „Lieferengpass-Gipfel“ geladen. Mit am Tisch saßen ABDA, Ärzte, Großhandel, Krankenkassen und der Herstellerverband BPI. Jetzt kursiert ein daraus entstandener Entwurf eines „Positionspapiers“ der AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit zahlreichen Vorschlägen: Unter anderen wird gefordert, keine exklusiven Rabattverträge mehr abzuschließen. Auch Exportbeschränkungen werden als „ultima ratio“ erwogen. (...)
30.09.2019Seit dem 09.02.2019 dürfen pharmazeutische Unternehmer nach der EU-Richtlinie 2011/62/EU keine verschreibungspflichtigen Humanarzneimittel ohne die vorgeschriebenen Sicherheitsmerkmale – Unique Identifier und Tamper Evident – in den Verkehr bringen. In diesem Fachbeitrag werden der Entscheidungsprozess und die Implementierung beim Fulfillment-Anbieter Med-X-Press GmbH beschrieben, der sich für die Etablierung eines neuen Geschäftsfelds im Rahmen der Serialisierung entschieden hat. Ab 2014 wurden dort einzelne Optionen in Projektgruppen analysiert und (...)
26.09.2019Planarien sind Würmer mit der außergewöhnlichen Eigenschaft, zerstörte oder abgetrennte Teile ihres Körpers wiederherstellen zu können. Schon länger ist bekannt, dass eine besondere Gruppe von Proteinen – sie werden als PIWI-Proteine bezeichnet – für diese Regenerationsfähigkeit unverzichtbar ist. Ein Forscherteam der Universität Bayreuth um den Biochemiker Dr. Claus Kuhn hat jetzt die Wirkungsweise dieser Proteine genauer erforscht. In der Zeitschrift „Genes & Development“ stellen die Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse vor, die das Verständnis von Selbstheilungsprozessen weiter voranbringen können. (...)
26.09.2019Eine gesundheitsfördernde Wirkung wird dem grünen Tee schon seit längerer Zeit nachgesagt. Dass er aber im Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien helfen kann, ist eine neue Erkenntnis von DZIF-Wissenschaftlern an der Uniklinik Köln und Wissenschaftlern der University of Surrey. Sie haben ein natürliches Antioxidans im Tee entdeckt, das multiresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien in einer Studie angreifbarer machte. / Epigallocatechin (EGCG) heißt die Substanz im grünen Tee, die (...)
Sie sehen Artikel 7231 bis 7240 von insgesamt 19790