Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7261 bis 7270 von insgesamt 19752

In der Rubrik News haben wir 19752 Angebote für Sie gefunden

  1. Forscher entschlüsseln Motivation von Fliegen

    30.09.2019
    Internationale Forscher unter der Leitung der Technischen Universität München (TUM) http://tum.de haben im Gehirn von Fruchtfliegen den neuronalen Schaltkreis identifiziert, der diese bei der Futtersuche zu Höchstleitungen antreibt. Die winzigen Fliegen wurden im Labor am Oberkörper fixiert und können daher nur auf der Stelle laufen. Die Bewegungen ihrer Beine drehen einen Ball, der auf einem Luftkissen schwebt. Aus der Drehgeschwindigkeit haben die Experten ermittelt, wie sehr sich eine Fruchtfliege bemüht, Futter zu finden. / Menschliche Eigenschaft / "Unsere Experimente zeigen, dass (...)

  2. KI erkennt sofort Risiko für Herzversagen

    30.09.2019
    Ein Genforschungsprojekt unter der Leitung der Queen Mary University of London http://qmul.ac.uk könnte den Weg für eine frühere Identifizierung von Personen ebnen, bei denen das Risiko eines Herzversagens besteht. Zusätzlich könnten durch die in "Circulation" veröffentlichten Forschungsergebnisse ganz neue Behandlungsmöglichkeiten entstehen. / Oft genetische Faktoren schuld / Die Forscher haben ein KI-Verfahren zur Analyse von MRT-Bildern der Herzen von 17.000 gesunden Freiwilligen genutzt, die ihre Daten der UK Biobank (...)

  3. Traysealer TX 710 von MULTIVAC wird mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet

    30.09.2019
    Der Deutsche Verpackungspreis in der Kategorie Verpackungsma-schinen geht in diesem Jahr an MULTIVAC. Der innovative Traysea-ler TX 710 überzeugte die Jury nicht nur aufgrund seiner herausra-genden Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, sondern auch hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit. / In diesem Jahr bewarben sich Unternehmen aus 14 Nationen mit insge-samt 34 Produktinnovationen um den Deutschen Verpackungspreis, der vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. vergeben wird (...)

  4. Interview mit dem neuen General Manager von Rondo Obaly

    30.09.2019
    Seit dem 1. April 2019 leitet Josef Chalupný die Produktionsstätte der Rondo AG in Tschechien: Rondo Obaly. Er folgt damit auf Jörg Oswald, der in Pensionierung ging. Seine Eindrücke vom Standort in Ejpovice, seine Gedanken zum Thema Verpackung in der Zukunft sowie einige Einblicke in sein Leben ausserhalb der Firma teilt Josef Chalupný in einem Interview. (...)

  5. Verder akquiriert Koch Pumpentechnik

    30.09.2019
    Die familiengeführte Verder-Gruppe, schnell wachsender Anbieter von Pumpen und Laborgeräten, hat die Übernahme der Koch Pumpentechnik Vertriebs GmbH & Co. KG bekannt gegeben. Koch Pumpentechnik ist spezialisiert auf den Vertrieb von Packo Hygienepumpen auf dem deutschen Markt und verfügt über umfassendes Know-how im Bereich der hygienischen Lösungen für Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere Molkereien und Brauereien sowie der Pharma- und Kosmetikindustrie. (...)

  6. Durchbruch bei Früherkennung? Bluttest soll über 20 Krebsarten identifizieren können

    30.09.2019
    Forscher des renommierten Dana-Farber Cancer Institute in Boston haben einen Bluttest entwickelt, der mehr als 20 Krebsarten mit einem hohen Maß an Genauigkeit erkennen soll. Eine erste Studie an rund 3600 Testpersonen zeigte überwältigende Erfolge. Den Wissenschaftlern zufolge könnte der Test in Zukunft die Überlebenschancen vieler Patienten positiv beeinflussen. Denn je eher ein Krebs erkannt wird, desto früher kann auch die Behandlung starten. / Die Forscher stellten (...)

  7. Nuxe: Drei Neuheiten auf einen Streich

    30.09.2019
    Der französische Kosmetikhersteller Nuxe stellte an seinem Expopharm-Stand gleich drei verschiedene Neuheiten vor: Neben einer neuen Masken-Serie ist der Klassiker Huile Prodigieuse mit einem neuen Duft erhältlich, außerdem gibt es den Prodigieux-Duft als Absolu de parfum. / Nuxe ist bekannt für seine natürlichen Formulierungen mit pflanzlichen Inhaltsstoffen und intensiven Düften: Ein Klassiker unter den Produkten ist die Multifunktionspflege Huile Prodigieuse: Es handelt sich um ein Trockenöl mit sieben verschiedenen Pflanzenölen, welches für Gesicht, Körper und Haare geeignet ist. Der typische Duft des Öls ist vielen Anwenderinnen bekannt, (...)

  8. Ein- und Ausblicke: begeisterte Teilnehmer beim OPTIMA Pharma Forum 2019

    01.10.2019
    Die pharmazeutische Branche hat Gesprächsbedarf – im positiven Sinn. Das zeigte einmal mehr das Pharma Forum, dessen jüngste Auflage am 18. und 19. September in Schwäbisch Hall stattfand und von Optima Pharma veranstaltet wird. 200 Teilnehmer aus 25 Nationen, neun Referenten, eine Podiumsdiskussion sowie ein Rundgang durch neueste Maschinentechnik – so ließe sich das Pharma Forum in der Kürze zusammenfassen. Doch was genau sorgte einmal mehr für das große Interesse der Teilnehmer? (...)

  9. Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

    01.10.2019
    Aus zwei natürlich vorkommenden Proteinen hat ein Wissenschaftsteam aus Kiel und Melbourne ein neues Protein entwickelt, das in Laborversuchen sehr effektiv gegen Typ-2-Diabetes wirkt. / Wissenschaftler um Professor Stefan Rose-John, Biochemiker an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Mitglied im Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation“, haben ein Molekül entwickelt und hergestellt, das in Laborversuchen die Insulinempfindlichkeit bei Typ-2-Diabetes verbessert. Das Molekül setzt sich aus Teilen der beiden natürlich vorkommenden (...)

  10. Acerus Announces Amendment to Credit Agreement and Waiver of Certain Q3 Financial Covenants

    01.10.2019
    Acerus Pharmaceuticals Corporation (“Acerus” or the “Company”) (TSX:ASP, OTCQB:ASPCF) today announced that it entered into an amended agreement related to its existing credit facility with SWK Funding LLC (“SWK”) and that it received a waiver letter from SWK related to certain financial covenants for Q3 2019. / The nature of the amendment is to set the minimum threshold for Consolidated Unencumbered Liquid Assets required to be maintained by the Company. This amount is defined in the agreement as cash adjusted for a (...)

Sie sehen Artikel 7261 bis 7270 von insgesamt 19752