04.10.2019Hochwertige Chemikalien zur Herstellung von Arzneimitteln könnten dank einer Reihe neuer Katalysatoren, die von Wissenschaftlern der University of Warwick in Zusammenarbeit mit GoldenKeys High-Tech Co., Ltd. in China hergestellt wurden, viel billiger und schneller hergestellt werden. / Der Prozess der Herstellung hochwertiger Chemikalien für Anwendungen wie die pharmazeutische oder elektronische chemische Industrie erfordert viele Jahre Arbeit und sehr hohe finanzielle Investitionen, wobei eine große Menge an Nebenprodukten verschwendet wird. / Allerdings (...)
04.10.2019Die akute lymphatische Leukämie (ALL) gilt als eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Kindern. Diese Form des Blutkrebses geht von bösartig entarteten Vorläuferzellen bestimmter weißer Blutkörperchen aus und verursacht meist eine schnell fortschreitende Verminderung der Knochenmarksfunktion und damit eine gestörte Blutbildung. Unbehandelt kann sie innerhalb kurzer Zeit zum Tod führen. Trotz der Schwere der Erkrankung haben Kinder heute in vielen Fällen gute Überlebens- und Heilungschancen. Die derzeitige Standardbehandlung besteht (...)
04.10.2019Bei manchen Formen der Epilepsie ist vermutlich die Funktion bestimmter „Brems-Zellen“ im Gehirn gestört. Möglicherweise ist das ein Grund, warum sich die elektrische Fehlfunktion vom Ort ihrer Entstehung über weite Teile des Gehirns ausbreiten kann. In diese Richtung deutet zumindest eine aktuelle Studie der Universität Bonn, an der auch Forscher aus Lissabon beteiligt waren. / Die Forscher hatten für ihre Studie (...)
04.10.2019Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes-Typ 2 und Herz-Kreislauf-Beschwerden sollten mindestens sechs Stunden am Tag schlafen, da sonst das Risiko, an Krebs zu erkranken oder plötzlich zu sterben, steigt. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern am Pennsylvania State College of Medicine http://med.psu.edu . Assistenzprofessor Julio Fernandez-Mendoza bewertet zu kurzen Schlaf als "eine tödliche Zusammenstellung". / Gesund durch genügend Schlaf / "Unsere Studie zeigt, dass eine Nachtruhe von mehr als sechs Stunden Menschen mit den genannten Risiken schützt", so Fernandez-Mendoza. Es müsse noch geklärt werden, ob (...)
04.10.2019Auf der FachPack setzte Optima auf ein neues Messekonzept. Drei starke Fokusthemen, erstmals keine großen Exponate und Round Tables mit externen Experten und Partnern. Das Konzept kam bei den Besuchern sehr gut an. Die Darstellung als eine starke Unternehmensgruppe mit vielfältigen Synergieeffekten wurde von den Besuchern ebenfalls positiv aufgenommen. Vor allem die Experten zum Thema Nachhaltigkeit waren sehr gefragt und ständig in regem Austausch mit den Standbesuchern. Im Themenbereich Digitalisierung zeigte das Unternehmen die neuen Smart Services. Optima registrierte eine hohe Qualität der Kontakte. (...)
04.10.2019Zum 01. Oktober 2019 eröffnete ViscoTec eine neue Niederlassung in Mérignac, Bordeaux. Die Tochtergesellschaft in Frankreich ist bereits die fünfte ViscoTec Niederlassung weltweit. / Geplant ist sie als Sales-, Service- und Supportorganisation, die sowohl ViscoTec als auch preeflow Produkte vertreiben und betreuen wird. VT France verfolgt dabei wesentliche Ziele: Zum einen soll die Präsenz von ViscoTec in Europa gestärkt, die europäische Vertriebsstruktur ausgebaut und der französische Markt vor Ort erschlossen werden. Aber auch die Nähe zum Kunden und der direkte Kontakt zum Endkunden sind wichtige Faktoren. (...)
07.10.2019Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hat zum 1. Oktober den angekündigten Führungswechsel vollzogen: Nach dem Ausscheiden der langjährigen Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer übernimmt Han Steutel (59), Vorsitzender des vfa-Vorstands, in Personalunion auch die Funktion des Hauptgeschäftsführers ist ist nun hauptamtlicher Präsident. Dafür musste die Satzung geändert werden. Seine Aufgabe als Geschäftsführer der Bristol-Myers Squibb gab er auf. (...)
04.10.2019Roboter, Sensoren oder Hebehilfen – in der ambulanten und stationären Pflege hält immer mehr Technik Einzug. In der deutschen Bevölkerung kommt das scheinbar gut an: Mehr als die Hälfte der Deutschen meint, dass die Digitalisierung den Fachkräftemangel abmildern kann. Mehr als sieben von zehn Bundesbürgern erkennt in digitalen Anwendungen die Chance, Pflegekräfte körperlich zu entlasten, so eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom vom Oktober 2018. Die Befragten zeigten sich mehrheitlich optimistisch, dass in den nächsten Jahren elektronische Pflegeakten, GPS-Ortung von (...)
04.10.2019Mit seinem Gesetzentwurf "REHA und Intensivpflegestärkungsgesetzes" (RISG) [1] möchte Gesundheitsminister Jens Spahn die Zahl der dauerhaft beatmeten Intensivpatienten senken, aber im derzeitigen Anhörungsverfahren mit den Ressorts, Ländern und Verbänden erntet er scharfe Kritik [2]. / Markus Walloschek, Vorsitzender der Erfurter PIRATEN, Rollstuhlfahrer und Kandidat für die Landtagswahl in Thüringen kommentiert: "Auch wenn vom Ministerium in Teilen schon zurückgerudert bzw. konkretisiert wurde, wird man den Eindruck nicht los, (...)
07.10.2019Mit den mikrobiellen Kolonie-Pickern der QPix 400 Serie können Kolonien gleichzeitig nachgewiesen und fluoreszierende Marker quantifiziert werden. Mit diesem automatisierten mikrobiellen Screening-System können bis zu 3.000 Klone pro Stunde mit einer Genauigkeit von >98% bearbeitet werden, wodurch Geschwindigkeit und Durchsatz im Entwicklungslabor deutlich gesteigert werden. Zusätzlich können Klone mit weißem Licht oder Fluoreszenz gescreent werden. (...)
Sie sehen Artikel 7291 bis 7300 von insgesamt 19748