Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7351 bis 7360 von insgesamt 19752

In der Rubrik News haben wir 19752 Angebote für Sie gefunden

  1. Shionogi gibt positive Resultate für klinische Phase-III-Studie von Cefiderocol in Erwachsenen mit nosokomialer Pneumonie aufgrund gramnegativer Pathogene bekannt

    14.10.2019
    Shionogi & Co., Ltd. (im Folgenden „Shionogi”) gibt Ergebnisse aus der APEKS-NP-Studie, einer klinischen, internationalen, doppelblinden, randomisierten Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des in der Prüfung befindlichen Antibiotikums Cefiderocol in Patienten mit nosokomialer Pneumonie (NP), bekannt. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Cefiderocol den primären Endpunkt der Nichtunterlegenheit gegenüber einer Meropenem-Hochdosistherapie im Hinblick auf die 14-Tage-Gesamtsterblichkeit (all cause mortality: ACM) nach (...)

  2. SHINE gründet Therapeutics Division und nimmt an der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin 2019 teil

    14.10.2019
    SHINE Medical Technologies, LLC gab heute die Gründung einer neuen Division des Unternehmens – SHINE Therapeutics – bekannt. Mit der Gründung dieser Division verbessert das Unternehmen seine Fähigkeit, sich auf die Deckung wichtiger zukünftiger Bedürfnisse in dem schnell wachsenden Markt für therapeutische Isotopen zu konzentrieren und zugleich seine Expertise im Bereich der Radioisotopenproduktion zu nutzen. / Die Therapeutics Division des Unternehmens wird sich zunächst auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Lutetium-177, oder Lu-177, konzentrieren, einem therapeutischen Isotop, das mit einem krankheitsspezifischen Zielmolekül zur Behandlung von Krebs kombiniert wird. Zielmoleküle liefern Lu-177 Atome an Krebsorte überall im Körper, wo sie Krebszellen direkt bestrahlen. (...)

  3. Bildverarbeitung - 3D Lichtlaufzeit-Kamera - hohe Präzision in Echtzeit

    12.10.2019
    Die Basler blaze Kamera ist eine industrielle 3D-Kamera, die auf Basis des Time-of-Flight-Prinzips arbeitet. Ausgestattet mit neuester Laserdioden-Technologie (VCSEL), arbeitet die Kamera im Nah-Infrarot-Spektrum, also im Wellenlängenbereich um 940 nm, und ist daher ohne Kompromisse auch für den Einsatz unter Tageslichtbedingungen geeignet. Mit einem Multipart-Bild, bestehend aus Entfernungs-, Intensitäts- und Konfidenzkarte und einer Bildrate von 30 fps generiert sie 3D-Punktwolken und 2D-Graubilder in Echtzeit innerhalb der Kamera und entlastet so den Prozessor des Host Systems. (...)

  4. Neuer Enzym-Mix tötet gefährliche Bakterien

    14.10.2019
    Forscher des Rensselaer Polytechnic Institute (RPI) http://rpi.edu haben einen Weg gefunden, antimikrobielle Enzyme zu bilden, die Krankheitserreger auf eine Art bekämpfen, die keine Resistenz auslöst. "Unsere Idee war es, im Prinzip das Vorgehen der Natur zu nutzen, es aber zu verbessern", sagt Experte Jonathan Dordick, der auch Mitglied des Zentrums für Biotechnologische und Interdisziplinäre Studien am RPI http://biotech.rpi.edu ist. / Smarter modularer Aufbau / Um zu leben und zu wachsen, produzieren die neuen Enzyme Autolysin, das die eigenen Zellwände zerstört und einen Teilungs- sowie Vermehrungsprozess fördert. (...)

  5. Individuelles Bodendesign für unbegrenzte Kreativität

    14.10.2019
    Ob Wunschfarben, kreative Intarsienlösungen oder miteinander kombinierbare Planken- und Fliesenformate – unter dem Begriff nora 4you sind von nun alle kundenspezifischen Lösungen übersichtlich und auf einen Blick gebündelt, die nora systems, Hersteller hochwertiger Kautschuk-Bodenbeläge, anbietet. Immer wenn es um außerge-wöhnliche Projekte geht, bei denen Individualisierung eine Rolle spielt, ist nora systems der richtige Bodenbelags-Partner. Denn um Innenräumen das gewisse Etwas zu verleihen oder um Kunden dabei zu unterstützen, ihr Unternehmen als Marke zu positionieren, bietet der Weinheimer Kautschuk-Spezialist zahlreiche Möglichkeiten. (...)

  6. Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn?

    14.10.2019
    Welcher Sinn würde Ihnen am meisten fehlen, wenn Sie ihn verlieren würden? Diese Frage hat der Regensburger Psychologe Fabian Hutmacher in einer Umfrage gestellt. Der Großteil der Befragten antwortete: Der Sehsinn. Das deckt sich mit der Anzahl an Forschungspublikationen, die zur Wahrnehmung mit den verschiedenen Sinnesmodalitäten veröffentlicht wurden: Etwa dreiviertel der Aufsätze beschäftigen sich mit dem visuellen Sinn. Der bedeutendste Sinn scheint also der Sehsinn zu sein – sowohl in westlichen Gesellschaften als auch in der Forschung. Aber wieso ist das so? Das wollte Fabian Hutmacher genauer wissen. Seine Erkenntnisse sind in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology erschienen. (...)

  7. Hämatologie und Onkologie 2020: optimistisch und kritisch in die Zukunft

    14.10.2019
    Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie ist der wichtigste wissenschaftliche Kongress für das Fachgebiet im deutschsprachigen Raum. So werden sich in diesem Jahr mehr als 5.500 ExpertInnen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen austauschen und die neuesten Daten kritisch diskutieren. Dabei ist die Hämatologie und Medizinische Onkologie eines der „bewegendsten“ Fächer in der Medizin. / Auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen findet derzeit ein rasanter Fortschritt statt. Im Bereich der (...)

  8. Das sind die Akteure der Pflege-Qualitätsprüfung

    14.10.2019
    Mit der Reform der Qualitätsprüfung und -darstellung verändern sich auch die Zuständigkeiten in der Qualitätssicherung von vollstationären Pflegeeinrichtungen. Zukünftig kommen neue Akteure hinzu, die bereits bekannten Akteure bekommen neue Aufgaben. Wer macht was? / Die vollstationären Pflegeeinrichtungen: Das interne Qualitätsmanagement ausbauen. / Wenn Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im ambulanten häuslichen Umfeld nicht mehr gewährleistet ist, kommt ein Umzug in eine vollstationäre Pflegeeinrichtung infrage. In vollstationären Pflegeeinrichtungen werden pflegebedürftige Menschen ganztägig (...)

  9. Babys im Mutterleib von Umweltöstrogenen belastet

    15.10.2019
    Das frühkindliche Leben im Mutterleib ist besonders empfindlich für die Wirkung von Umweltschadstoffen. Ein Team der Empa und der Universität Wien konnte nun erstmals nachweisen, wie sich ein Schadstoff aus Lebensmitteln - das Umweltöstrogen Zearalenon - im Mutterleib verbreitet und zu bedenklichen Stoffwechselprodukten umgewandelt wird. / Fremdöstrogene werden über die Umwelt, insbesondere über die Nahrung, aufgenommen. Sie können als östrogenartige Substanzen den körpereigenen Hormonhaushalt tiefgreifend (...)

  10. QIAGEN bringt neue QIAseq FastSelect-Lösungen zur Beschleunigung von RNA Sequenzierung auf den Markt

    14.10.2019
    QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung neuer Produkte zur schnelleren und einfacheren Probenvorbereitung für die Next-Generation-Sequenzierung (NGS) im wachsenden Bereich der RNA-Forschung bekannt. QIAGEN präsentiert das umfassende Portfolio an universellen NGS-Lösungen aktuell auf der ASHG 2019, dem jährlichen Treffen der American Society of Human Genetics, vom 15. bis 19. Oktober in Houston. (...)

Sie sehen Artikel 7351 bis 7360 von insgesamt 19752