15.10.2019Technavio has been monitoring the global HIV (human immunodeficiency virus) therapeutics market since 2016 and the market is poised to grow by USD 2.44 billion during 2019-2023, progressing at a CAGR of almost 2% during the forecast period. / The market is driven by the growing awareness about HIV and increasing number of initiatives to end the HIV epidemic. In addition, the advances in diagnostic testing for HIV is anticipated to further boost the growth of the HIV (human immunodeficiency virus) therapeutics market. / Various government organizations around the world are focusing on creating awareness about the development of novel medicines for (...)
15.10.2019Genentech, a member of the Roche Group (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY), today announced data from the Phase III PEMPHIX study evaluating the efficacy and safety of Rituxan® (rituximab) compared to mycophenolate mofetil (MMF), in adults with moderate to severe pemphigus vulgaris (PV). The study met the primary endpoint at week 52 and demonstrated that Rituxan is superior to MMF, with 40.3% of patients treated with Rituxan achieving sustained complete remission (CR) without the use of steroids for 16 consecutive weeks or more, compared to 9.5% in the MMF arm (p<0.0001). All secondary endpoints were (...)
15.10.2019Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab Biopharma (I-Mab) gaben heute bekannt, dass I-Mab von der chinesischen National Medical Products Administration (NMPA) die Freigabe für MOR202/TJ202 als Investigational New Drug (IND) erhalten hat, um die laufenden klinischen Phase 2 und Phase 3-Studien mit MOR202/TJ202, dem humanen monoklonalen anti-CD38-Antikörper von MorphoSys zur Behandlung des multiplen Myeloms (MM), auch auf das chinesische Festland zu erweitern. I-Mab, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in China, das sich ausschließlich auf die Entdeckung und Entwicklung (...)
15.10.2019Um ihren Handlungsspielraum zwischen medizinischen Zielen und finanzieller Ausstattung bestmöglich zu nutzen, suchen engagierte Einkäufer aus Krankenhäusern und führenden Einkaufsgemeinschaften nach neuen Wegen. Mehr als 20 von ihnen trafen sich im September 2019 bei 3M in Neuss zum internationalen Austausch über wertorientiertes Beschaffungs-Management, einen relativ neuen, viel versprechenden Ansatz. / Der Einkauf kann ganz wesentlich dazu beitragen, dass an Krankenhäusern die Gratwanderung zwischen Kosten und Qualität gelingt. Auch wenn (...)
15.10.2019groninger zeigt vom 5. bis 7. November auf der CPhI worlwide in Frankfurt, eine der weltweit führenden Pharma-Messen, neueste Technologien der Branche. Auf rund 80 Quadratmetern können sich die Besucher über die Verarbeitung toxischer Produkte im Bereich Bulk ebenso informieren wie über die Abfüllung hochpotenter Flüssigkeiten im Bereich Nest. (...)
15.10.2019Mit zwei neuen Fertigungshallen, neuen Bearbeitungszentren und dem Ausbau des Technikums trägt die KREYENBORG GmbH&Co.KG aus Senden ihrem enormen Wachstum Rechnung. Der Hersteller ganzheitlicher Schüttguthandling-Konzepte für die Lebensmittel-, Chemie- und Kunststoffbranche überzeugt mit innovativen Lösungen und einem umfangreichen Serviceangebot. (...)
15.10.2019Fernseher aus, sich Zeit lassen beim Essen, kein Streit bei Tisch: Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität Mannheim haben Studien zur Qualität von Familienmahlzeiten ausgewertet. Ihre Ergebnisse können Eltern und Erziehungsberechtigten als Leitfaden dienen, um die Ernährungsgesundheit ihrer Kinder zu fördern. Die Ergebnisse der Studie sind in der Fachzeitschrift Health Psychology erschienen. / Häufige Familienmahlzeiten sind gut für eine gesunde Ernährung von Kindern. So konnten (...)
15.10.2019Es geht um die gezielte Vernichtung von Krebszellen mit magnetischen Nanopartikeln. Doch gleichzeitig ist „MaNaCa“ ein Mentorenprogramm für die Akademie der Wissenschaften in Armenien: Das Projekt auf zwei Ebenen, an dem Physiker vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) maßgeblich beteiligt sind, wird von der Europäischen Union mit 800.000 € gefördert. / Twinning, zu Deutsch etwa „Zwillingsbildung“ ist der Fachbegriff für die Hilfe der EU zur Weiterentwicklung (...)
16.10.2019LMU-Chronobiologen zeigen in zwei Beiträgen im Fachmagazin Science, wie entscheidend der Schlaf-Wach-Zyklus für die Dynamik der Phosphorylierung von Proteinen in Synapsen ist, um deren Aktivität zu regulieren. / Die innere Uhr steuert so gut wie alle physiologischen Abläufe im menschlichen Körper und richtet sich täglich am Wechsel von Tag und Nacht aus. Wie der zirkadiane Rhythmus und der Schlaf die molekularen Mechanismen auf Zellebene im Gehirn beeinflussen, ist bislang noch nicht vollständig verstanden. Professor Maria Robles, Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Medizinische Psychologie, zeigt (...)
15.10.2019Manche körpereigenen Proteine bestehen nicht nur aus Aminosäuren, sondern sind auch mit fettartigen Lipidketten dekoriert, die die biologischen Funktionen des Proteins maßgeblich beeinflussen. So ist das für die Entstehung vieler Krebsarten mitverantwortliche Protein Ras beispielsweise nur dann aktiv und krebsverursachend, wenn es sich durch einen „Fettanker“ an Membrane binden kann. (...)
Sie sehen Artikel 7361 bis 7370 von insgesamt 19752