Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7371 bis 7380 von insgesamt 19756

In der Rubrik News haben wir 19756 Angebote für Sie gefunden

  1. U.S. FDA Approves SECUADO® (asenapine) Transdermal System, the First-and-Only Transdermal Patch for the Treatment of Adults with Schizophrenia

    16.10.2019
    Noven Pharmaceuticals, Inc., a wholly-owned subsidiary of Hisamitsu Pharmaceutical Co., Inc., today announced the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has approved SECUADO ® (asenapine) transdermal system, the first-and-only transdermal patch formulation for the treatment of adults with schizophrenia. / “As people living with schizophrenia cycle through treatments their therapeutic options narrow, leaving them and their caregivers looking for new treatment options,” said Leslie Citrome, M.D., M.P.H., Clinical Professor of Psychiatry and Behavioral Sciences, New York Medical College. “In addition to offering a new delivery option, transdermal patches can also provide caretakers and healthcare providers with a non-intrusive, visual confirmation that a treatment is being utilized.” (...)

  2. CEL-SCI Reports Recent Data Review by the Independent Data Monitoring Committee for Its Pivotal Phase 3 Head and Neck Cancer Study

    16.10.2019
    CEL-SCI Corporation (NYSE American: CVM) announced today that the Independent Data Monitoring Committee (IDMC) for the Company's pivotal Phase 3 head and neck cancer study of its investigational immunotherapy Multikine* (Leukocyte Interleukin, Injection) has completed its recent review of the Phase 3 study data. The IDMC meets periodically to review the safety and efficacy of the ongoing Phase 3 study. / The data from all 928 enrolled patients were provided to the IDMC by the clinical research organization (CRO) responsible for data management of this Phase 3 study. At the most recent IDMC meeting in October 2019 the IDMC reviewed “progression free and overall survival and limited demographic and safety data available for the aforementioned protocol.” (...)

  3. Hirn-Mikroblutungen sagen Therapieerfolg voraus

    16.10.2019
    Mithilfe von Advanced Imaging haben Forscher des National Institute of Neurological Disorders and Stroke http://ninds.nih.gov neue Erkenntnisse über traumatische Mikroblutungen gewonnen. Diese Blutungen werden nach Kopfverletzungen als kleine, dunkle Läsionen auf MRT-Aufnahmen sichtbar. Normalerweise sind sie jedoch zu klein, um auf CT-Bildern nachweisbar zu sein. Die in "Brain" veröffentlichten Ergebnisse weisen darauf hin, dass es sich bei traumatischen Mikroblutungen um eine Art der Verletzung der Blutgefäße des Gehirns handelt, die auch Hinweise auf schlechtere Behandlungserfolge sein können. (...)

  4. Erste recycelbare Streifenverpackung

    16.10.2019
    Der Pharmamaschinenhersteller Romaco Siebler und der Folienspezialist Huhtamaki bringen die erste recycelbare Einzelverpackung für pharmazeutische Solidaprodukte auf den Markt. Das neueste Modell der durchdrückbaren Push Packs wird aus recyclingfähigem Polyolefin-Laminat hergestellt. Die einzigartige Struktur der Streifenverpackungsfolie ermöglicht eine Rückführung in den Materialkreislauf. Für die Herstellung der Packmittel werden zu über 90 Prozent Komponenten derselben Materialklasse (PE und PP) eingesetzt. (...)

  5. CLAM-2030: Vollautomatische klinische Probenvorbereitung mit LCMS-Analyse in einem System

    16.10.2019
    Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat das vollautomatisierte Probenvorbereitungsmodul CLAM-2030 vorgestellt. Seine Fähigkeit, neben der barcode-gesteuerten Proben-Identifizierung eine automatisierte Probenvorbereitung durchzuführen, ist gekoppelt an ein vollständiges HPLC- und LCMS-System. Alle Teilprozesse der Analyse werden innerhalb von 3 bis 8 min durchgeführt – abhängig von der jeweiligen Applikation. Die Ergebnisse können direkt in das Labor-Informationssystem (LIS) übertragen werden. (...)

  6. Flexible Verpackungslösungen für kleine bis mittlere Chargen

    16.10.2019
    Vom 18. bis 21. November präsentiert MULTIVAC auf der Compamed seine umfassende Automatisierungs- und Anwendungskompetenz für das Verpacken von medizinischen Produkten in kleinen bis mittleren Chargen. Die effizienten Lösungen eignen sich für das Verpacken von verschiedensten Produkten in unterschiedlichsten Packungsformaten. (...)

  7. Romaco and Huhtamaki at the CPhI in Frankfurt

    17.10.2019
    First recyclable strip packaging / At the upcoming CPhI Worldwide in Frankfurt (Germany), Romaco and Huhtamaki will show the first recyclable strip packaging for pharmaceutical solids. An HM 1-230 heat-sealing machine from Romaco Siebler will be used to manufacture the Push Packs. / Pharmaceutical manufacturer Romaco Siebler and foil specialist Huhtamaki are about to launch the market's first ever recyclable unit dose packaging for solid pharmaceutical products. The newest Push Pack model is made from recyclable polyolefin laminate. The unique structure of the strip packaging foil enables it to be recycled back into the material loop. More than 90 percent of the components which are used to make the packaging belong to the same (...)

  8. Digitale Infrastruktur: Es muss für PKV und Beihilfe einen diskriminierungsfreien Zugang geben

    16.10.2019
    Das Digitale-Versorgungs-Gesetz soll die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen vorantreiben. Die Stichworte sind unter anderem Apps auf Rezept, eine elektronische Heil- und Hilfsmittelverordnung und bessere Informationen über Online-Sprechstunden. / Darüber hinaus sieht das Gesetz eine Weiterentwicklung der Telematik-Infrastruktur vor, deren Grundlage bereits in anderen Gesetzen gelegt worden ist: / So sollen sich Krankenhäuser und Apotheken künftig verpflichtend daran anschließen lassen, weitere Gruppen von Leistungserbringern außerdem auf freiwilliger Basis. (...)

  9. Kein bisschen angestaubt: Sicherheitsbeauftragte werden heute genauso gebraucht wie vor 100 Jahren

    16.10.2019
    Rundes Jubiläum für wichtige Akteure im Arbeitsschutz / Seit einhundert Jahren gibt es in deutschen Betrieben die "Sicherheitsbeauftragten", die sich um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kümmern. Am 20. Oktober 1919 beschloss der Verband der Deutschen Berufsgenossenschaften in allen größeren Betrieben dieses neue Ehrenamt einzuführen – damals hieß es noch Unfallvertrauensmann. Hintergrund dieser Neuerung war die hohe Zahl der Arbeitsunfälle in jener Zeit. Das Jahr 1917 brachte einen traurigen Rekord: 7904 tödliche Arbeitsunfälle wurden aus deutschen Betrieben gemeldet – so viele wie nie zuvor und danach. Wie konnte die Unfallgefahr gemindert werden? Die bereits bestsehenden Kontrollen reichten offenbar nicht aus. / Die Beschäftigten eines Betriebes sollten (...)

  10. Atos signs major contract with Bayer to provide global Digital Workplace Services

    17.10.2019
    Atos, a global leader in digital transformation, today announces that it has signed a major contract with German multinational pharmaceutical and life sciences company Bayer, in which Atos will implement and deliver Digital Workplace Services for Bayer globally. The contract has a term of five years with multiple extension options. By utilizing Atos’ leading Digital Workplace solutions, Bayer employees across the globe will benefit from harmonized, faster, simplified and omni-channel services, underpinned by modern device management, high levels of automation and interactive technology, as well as a continuous, proactive service experience from a single provider. (...)

Sie sehen Artikel 7371 bis 7380 von insgesamt 19756