14.11.2019Für eine moderne Vergütung der ambulanten ärztlichen Versorgung soll die von der Bundesregierung berufene wissenschaftliche Kommission bis Ende 2019 Vorschläge unterbreiten. In einer gemeinsamen Erklärung erläutern die Bundesärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen, wie dieses Ziel des Koalitionsvertrages in der Praxis am besten erreicht werden kann: / Jedes Vergütungssystem soll eine gute ärztliche Versorgung ermöglichen. (...)
14.11.2019Das Profil am Reifen ist abgefahren, neue Pneus müssen her. Alltag für viele Autofahrerinnen und Autofahrer. Doch wohin «verschwinden» diese verlorenen Zentimeter des Reifenprofils? Sie landen als Mikrogummi hauptsächlich in Böden und Gewässern und zu einem kleinen Teil in der Luft. Und die Menge dieser Partikel in unserer Umwelt ist alles andere als gering, wie Forschende der Empa nun berechnet haben. (...)
14.11.2019Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat darauf hingewiesen, dass Datenschutz und Datensicherheit bei dem neuen Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) der Bundesregierung einen hohen Stellenwert haben müssen. Die Ministerin betonte am Mittwoch in München: "Gesundheitsdaten sind die sensibelsten Daten überhaupt. Die Patienten erwarten daher zu Recht, dass alle Beteiligten auch bei künftigen Entwicklungen auf den bestmöglichen Datenschutz und die bestmögliche Datensicherheit achten." (...)
18.11.2019Jury prämiert das Faubel-Med® Label in der Kategorie „Innovation“ / Auf dem hessischen Unternehmertag 2019 wurden vier Unternehmen zum “Hessen Champion” gekürt. In der Kategorie „Innovation“ gehört der Etikettenhersteller Faubel aus Melsungen zu den diesjährigen Gewinnern. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für das Faubel-Med® Label. Diese neue Generation der Etiketten ist mit einem E-Paper-Display und RFID-Technologie ausgestattet. (...)
15.11.2019Die Romaco Holding hat Pietro Tomasi zum neuen Vice President Sales & Service bestellt. Er tritt die Nachfolge von Gary Kedgley an, der die Position seit 2006 innehatte und Ende 2019 in Ruhestand geht. Das Management der Romaco Group dankt ihm für seinen wertvollen Einsatz zur Vermarktung der Produkte des Pharmamaschinenherstellers. Pietro Tomasi steht seit Juli 2019 an der Spitze der globalen Vertriebs- und Serviceorganisation der Romaco Group. Er verantwortet den Ausbau und die Weiterentwicklung sowohl der internationalen Romaco Sales & Service Center (SSC) als auch des weltweiten Agentennetzwerks der Unternehmensgruppe. (...)
15.11.2019The global pharmaceutical contract research and manufacturing (CRAM) market size will grow by USD 62.67 billion during 2019-2023. This market report provides a detailed analysis of the market by service (CRO and CMO) and geography (Asia, Europe, North America, and ROW). / To learn more about the global trends impacting the future of market @ Request for Free Sample Report / Vendor Landscape / Boehringer Ingelheim International GmbH, Catalent, Inc, IQVIA, Lonza, and Thermo Fisher Scientific Inc are among the vendors who have a strong position in the global market. (...)
18.11.2019Technavio has been monitoring the global bioreactors market and the market is poised to grow by USD 1.07 billion during 2019-2023 at a CAGR of almost 7% during the forecast period. The market is driven by the growing demand for single-use bioreactors. In addition, the emergence of start-ups and continuous technological advances by existing players are anticipated to further boost the growth of the bioreactors market. Single-use bioreactors are gaining prominence over stainless steel bioreactors as they are easy to set up for continuous processing. (...)
15.11.2019Selbstmedikation in den USA weitverbreitet - Jedoch besteht wiederum Abhängigkeitsrisiko / In den USA reißt die Diskussion um die Sicherheit von Kratom nicht ab. Die opioidähnliche Substanzen enthaltende Pflanze wurde mittlerweile von der US-Arzneimittelbehörde FDA als bedenklich eingestuft. Kratom wird in Spezialgeschäften und online verkauft. Forscher der Purdue University http://purdue.edu haben jetzt die Wirkung von Kratom und die möglichen Auswirkungen auf Alkoholkranke untersucht. (...)
15.11.2019Neue Therapiekonzepte, die auf einem verbesserten Verständnis der zugrunde liegenden Pathophysiologie von Krankheiten und dem Fortschritt in der Entwicklung der Biotechnologie beruhen, ermöglichen eine zielgerichtetere Behandlung verschiedener erworbener und angeborener Krankheiten. Zu diesen sog. Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMP) zählen sowohl Gentherapeutika als auch die i. d. R. mit aufwendigen Techniken hergestellten somatischen Zelltherapeutika und biotechnologisch bearbeiteten Gewebeprodukte. (...)
15.11.2019Bundesweit wurden in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 3.959 Organe in rund 50 Transplantationszentren übertragen. Gleichzeitig warteten etwa 9.400 Patienten auf eine Transplantation. Um einen Überblick über die Entwicklung der Wartelisten, der Organtransplantationen und deren Ergebnisse in Deutschland zu geben, veröffentlicht die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die Tätigkeitsberichte aller deutschen Transplantationszentren für das Jahr 2018 auf ihrer Homepage www.dso.de unter „Statistiken und Berichte“. (...)
Sie sehen Artikel 7571 bis 7580 von insgesamt 19790