Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7581 bis 7590 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Antibiotika: Resistenzen vorbeugen – jeder Zweite unterschätzt seine Möglichkeiten

    15.11.2019
    Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55 Prozent) glaubt irrtümlicherweise, dass sie Antibiotikaresistenzen selbst nicht verhindern können. / Und das, obwohl fast neun von zehn Bundesbürgern (86 Prozent) schon mal ein Antibiotikum verwendet und nahezu die gleiche Anzahl an Befragten (87 Prozent) bereits von Resistenzbildungen gehört haben. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Gesundheits-monitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) vom Mai/Juni 2019. (...)

  2. Bundestag beschließt Masernschutzgesetz

    15.11.2019
    Spahn: „Wir fördern den Masernschutz in Schule und Kita.“ / Kinder sollen wirksam vor Masern geschützt werden. Daher ist für sie künftig beim Eintritt in die Kindertagesstätte oder Schule, ein altersgerechter Masernimpfschutz nachzuweisen. Auch Personen, die in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen arbeiten, sollen gegen diese gefährliche Infektionskrankheit geimpft sein. Diese Regelungen sind Gegenstand des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz), welches heute vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde. (...)

  3. Personalis, Inc. to Present New Data at the AACR Tumor Immunology and Immunotherapy Conference

    17.11.2019
    Personalis, Inc., a leader in advanced genomics for cancer, today announced that the company will participate in the AACR Tumor Immunology and Immunotherapy conference at the Boston Marriott Copley Place in Boston, MA, November 17-20, including poster presentations on November 18th and 19th. The company will showcase ImmunoID NeXT™, the first platform to enable comprehensive analysis of both a tumor and its immune microenvironment from a single sample. ImmunoID NeXT™ can be used to investigate the key tumor- and immune-related areas of cancer biology, consolidating multiple oncology biomarker assays into one and maximizing the biological information that can be generated from a precious tumor specimen. (...)

  4. Consistent Effects of FARXIGA in Heart Failure Patients With Reduced Ejection Fraction Shown in New Analyses From Landmark Phase III DAPA-HF Trial

    17.11.2019
    AstraZeneca today announced new data from five additional analyses of the landmark Phase III DAPA-HF trial, which showed that FARXIGA (dapagliflozin) reduced the risk of the primary composite outcome of worsening heart failure (HF), defined as hospitalization or an urgent visit, or death from cardiovascular (CV) causes versus placebo, when added to standard of care. DAPA-HF is the first outcomes trial with an SGLT2 inhibitor investigating the treatment of (...)

  5. Herpes-Aktivierungsmechanismus erforscht

    15.11.2019
    Ansatz von Forschern des Baker Institute for Animal Health verbessert Verständnis der Infektion / Die Forschergruppe um Luis M. Schang vom Baker Institute for Animal Health http://bit.ly/2QiEKHs hat einen neuen Mechanismus identifiziert, der erklärt, wie das Herpes-Virus zwischen ruhenden und aktiven Phasen der Infektion wechselt. Das Virus führt zu Fieberblasen und wunden Stellen im Genitalbereich wie auch zu lebensbedrohlichen Infektionen bei Neugeborenen, Enzephalitis und Hornhaut bedingter Blindheit. (...)

  6. Herz leidet bei Diabetikerinnen 15 Jahre früher

    15.11.2019
    Frauen laut aktueller Untersuchung von Komplikationen deutlich stärker betroffen als Männer / Frauen sind bei Diabetes laut einer Studie unter der Leitung des Amsterdam University Medical Centre http://vumc.com am stärksten von vaskulären Komplikationen betroffen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten bei Diabetes-Patienten 15 Jahre früher auf. Sie sind bei dieser Personengruppe auch die Hauptursache für Morbidität und Sterblichkeit. Bei Frauen ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders stark ausgeprägt. (...)

  7. SCHOTT further expands adaptiQ portfolio to serve any fill-and-finish setup

    18.11.2019
    SCHOTT has expanded its adaptiQ® portfolio to include two new packaging options that give pharmaceutical manufacturers more options in their fill-and-finish setup. SCHOTT’s adaptiQ® vials arrive clean, sterile, and ready-to-use in a packaging that ensures no glass-to-glass contact and pristine quality. The new options give pharmaceutical companies even more flexibility while reducing the risk of glass breakage and maintaining high cosmetic quality. (...)

  8. Antibiotika-Resistenzen: Neue Bezahlmodelle sollen es richten

    18.11.2019
    Neue Antibiotika werden dringend gebraucht. Das britische Gesundheitssystem testet deshalb ein neues Bezahlmodell, um die Entwicklung von Antiinfektiva zu beschleunigen. Gezahlt werden soll nicht mehr pro abgegebene Packung, sondern nach dem Nutzen, den das Medikament bringt. Antibiotikum fertig entwickelt, Zulassung in der Tasche, Verkauf angelaufen, Firma pleite. So lässt sich in dürren Worten das Schicksal des Biotech-Unternehmens Achaogen beschreiben. (...)

  9. Forscher entdecken neues Schmerzorgan

    18.11.2019
    Jeder Mensch leidet von Zeit zu Zeit unter verschiedenen Arten von Schmerzen: Forscher des Karolinska Instituts in Schweden haben nun ein neues sensorisches Rezeptororgan in der Haut von Mäusen entdeckt, das schmerzhafte mechanische Schäden wie Stiche und Schläge erkennen kann. Die Entdeckung wurde im Fachjournal „Science“ veröffentlicht. (...)

  10. Securecell introduces Sephara, a novel, silicon-based in-situ filtration membrane

    19.11.2019
    Securecell today announced that it has introduced Sephara, a high performance in-situ filtration membrane for applications in bioprocess sampling and perfusion processes for use in selected bioprocess laboratories. Interested users can participate in an early access program for the Sephara technology. The Sephara membrane technology addresses the key problems associated with conventional filtration-based sampling procedures such as adsorption effects, fouling, clogging, unwanted and unselective separation, lack of multi-usability. (...)

Sie sehen Artikel 7581 bis 7590 von insgesamt 19790