29.11.2019Die Debatte um eine Medizinfakultät in Bremen wird neu entfacht: Die Stiftung Bremer Wertpapierbörse hat ein Konzept für eine Kooperation mit der European Medical School Oldenburg-Groningen vorgestellt. / Politisch ist der Zug eigentlich abgefahren: Bremen soll – wenn überhaupt – Standort für den klinischen Teil eines Medizinstudiums werden. Lediglich dafür hatte die Bürgerschaft nach langen Debatten einen Prüfauftrag beschlossen. (...)
02.12.2019Mit rund 105 Milliarden Euro haben Hochschulen, Staat und Wirtschaft in Deutschland im vergangenen Jahr so viel für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben wie noch nie. Dies geht aus einer Untersuchung des Stifterverbandes im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervor. Im Jahr 2018 habe Deutschland damit insgesamt schätzungsweise 3,13 Prozent seiner Wirtschaftsleistung in Forschung und Entwicklung investiert, teilte der Stifterverband am Donnerstag mit. Zuvor hatte das «Handelsblatt» darüber berichtet. (...)
02.12.2019Die Pack Expo ist die größte nordamerikanische Messe für Verpackungstechnik – mit jährlichem Wechsel des Veranstaltungsorts zwischen Las Vegas und Chicago. Damit richtet sich der Veranstalter an das Publikum auf dem gesamten Kontinent. Bereits seit mehr als zehn Jahren ist der Messestand von Schubert ein Publikumsmagnet. Während der diesjährigen Messe präsentierte Schubert als Pionier im Verpackungsmaschinenbau seinen lightline Flowpacker. Die vorkonfigurierte, kompakte Anlage kombiniert ein Flowmodul mit einer Pickerlinie. (...)
02.12.2019Bei Pro Generika gibt es Änderungen im Vorstand. Die Mitgliederversammlung bestätigte Wolfgang Späth (Hexal) als Vorstandsvorsitzenden. / Späth dankte der Mitgliederversammlung für das starke Vertrauen. Er bekräftigte, dass er sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen für die Belange der Generikaunternehmen einsetzen werde, die in Deutschland die Sicherheit und Bezahlbarkeit der Arzneimittelversorgung tagtäglich sicherstellten. (...)
02.12.2019At its monthly meeting, EMA’s safety committee (PRAC) carried out its broad range of responsibilities, which cover all aspects of the risk management of the use of medicines: assessment of safety signals, risk management plans, periodic safety update reports and post-authorisation safety studies. The Committee did not start or conclude any referral procedures. More information on all safety reviews currently under evaluation is provided in the ‘Ongoing referrals’ table. (...)
02.12.2019Ab sofort können Kommunen Anträge auf die Förderung von Pflegestützpunkten stellen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml am Sonntag hingewiesen. Aufgabe der Pflegestützpunkte ist es, für die Bürgerinnen und Bürger Information und Beratung zu allen Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege sowie die Vernetzung der Angebote unter einem Dach zu bündeln. / Die Ministerin betonte: (...)
02.12.2019Patient safety in intensive care units could be significantly improved if false alarms could be greatly reduced and critical complications such as epileptic seizures could be predicted. This is where the "ICU Cockpit" project of the National Research Programme "Big Data" (NRP 75) comes in: The large amounts of data from intensive care medicine will be used to develop procedures for early warning systems and therapeutic recommendations. (...)
02.12.2019Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol oder Pantoprazol helfen bei Magenproblemen und Sodbrennen. Aber sie erhöhen offenbar auch das Risiko für Magen-Darm-Infekte deutlich. Deshalb sollte man sie nur dauerhaft einnehmen, wenn es wirklich erforderlich ist. / Protonenpumpenhemmer sind Medikamente gegen Magenübersäuerung, die teilweise ohne Rezept erhältlich sind und zur kurzfristigen Linderung bei Sodbrennen eingesetzt werden. (...)
02.12.2019AIDS ist noch immer unheilbar und mit großem menschlichem Leid verbunden. Betroffene sind auf gesellschaftliche Solidarität angewiesen: denn bis heute leiden viele HIV-Positive unter Diskriminierung. Nicht dazugehören und wegen HIV oder Aids abgelehnt zu werden, ist für HIV-positive Menschen oft noch schlimmer als die Infektion. / Umso wichtiger ist es, schon früh mit der Aufklärung über die Folgen einer HIV-Infektion und über die möglichen Infektionswege zu beginnen. (...)
03.12.2019Die Veräußerung des 60-prozentigen Anteils von Bayer am Chempark-Betreiber Currenta an von Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) geführte Fonds ist abgeschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung hatten die beiden Unternehmen im August getroffen. Mittlerweile sind die Bedingungen für die Transaktion erfüllt – einschließlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Hintergrund für die Veräußerung der Anteile sind im Wesentlichen die veränderte Position von Bayer als Kunde im Chempark nach der Ausgründung von Covestro sowie die Fokussierung von Bayer auf seine Kernaktivitäten. (...)
Sie sehen Artikel 7671 bis 7680 von insgesamt 19790