Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7701 bis 7710 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. EIT scales-up support for innovators across Europe in 2020

    05.12.2019
    In 2020, the European Institute of Innovation & Technology (EIT) will invest EUR 500 million in its Knowledge and Innovation Communities across Europe – the EIT Governing Board decided. This investment will drive European innovation in the areas of climate (EIT Climate-KIC), digitisation (EIT Digital), food (EIT Food), health (EIT Health), sustainable energy (EIT InnoEnergy), advanced and sustainable materials (EIT RawMaterials), manufacturing (EIT Manufacturing) and urban mobility (EIT Urban Mobility). EIT Health: EUR 85.1 million (...)

  2. Wechsel in der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH

    05.12.2019
    Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) gibt heute einen Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Januar 2020 bekannt. Nach sechs Jahren legt Dr. Ursula Redeker ihre Funktion als Sprecherin der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH ab. Claus Haberda wird neuer Geschäftsführer der RDG und damit auch Mitglied der Geschäftsführung der Roche Deutschland Holding GmbH. Zuletzt war Claus Haberda bei Roche als Leiter Finanzen und Controlling in Penzberg und Mannheim tätig. (...)

  3. Faller Packaging übernimmt ungarische Pharma Print

    05.12.2019
    Der Spezialist für pharmazeutische Verpackungen Faller Packaging hat zum 28. November 2019 die ungarische Pharma Print Kft. übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Debrecen produziert seit vielen Jahren Packungsbeilagen für den Pharma- und Healthcare-Markt. Damit baut Faller Packaging sein leistungsfähiges Netzwerk an europäischen Produktionsstandorten weiter aus. Mit 70 Mitarbeitern versorgt Pharma Print erfolgreich den osteuropäischen und internationalen Markt mit Packungsbeilagen für pharmazeutische Produkte. (...)

  4. Protein Smad7 an Entstehung von MS beteiligt

    05.12.2019
    Immunzellen im Darm werden mobilisiert sowie Entzündungen im Nervensystem ausgelöst / Das Signalprotein Smad7 mobilisiert Immunzellen im Darm, welche dann Entzündungen im Nervensystem auslösen und damit an der Entstehung von Multipler Sklerose (MS) beteiligt sein könnten. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Ruhr-Universität Bochum http://ruhr-uni-bochum.de bei Tests an Labortieren. Analysen von Darmgewebeproben von MS-Patienten bestätigten die Ergebnisse. (...)

  5. Hans Van Bylen bleibt VCI-Präsident bis Ende März 2020

    06.12.2019
    Der amtierende Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) Hans Van Bylen, der zum Jahresende als Vorsitzender des Vorstands der Henkel AG & Co. KGaA ausscheidet, wird auf Bitten des Präsidiums die Führung des VCI bis zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25. März 2020 fortsetzen. Die Wahl des künftigen VCI-Präsidenten wird im Rahmen der turnusmäßigen Gremiensitzungen des Chemieverbandes in Berlin stattfinden. (...)

  6. Wechsel in der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH / Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 folgt Claus Haberda auf Ursula Redeker

    05.12.2019
    Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) gibt heute einen Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Januar 2020 bekannt. Nach sechs Jahren legt Dr. Ursula Redeker ihre Funktion als Sprecherin der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH ab. Claus Haberda wird neuer Geschäftsführer der RDG und damit auch Mitglied der Geschäftsführung der Roche Deutschland Holding GmbH. Zuletzt war Claus Haberda bei Roche als Leiter Finanzen und Controlling in Penzberg und Mannheim tätig. (...)

  7. Miebach Consulting übernimmt suisseplan Ingenieure AG Logistik und erweitert Branchenkompetenz im Bereich Airport Logistics

    05.12.2019
    Die Miebach Logistik Holding GmbH, Muttergesellschaft der internationalen Logistik- und Supply-Chain-Beratung Miebach Consulting, übernimmt mit sofortiger Wirkung 100% des Aktienkapitals der suisseplan Ingenieure AG Logistik. Das in Zürich gegründete Beratungs- und Planungsunternehmen suisseplan Ingenieure AG Logistik ist auf Gepäckförder- und Gepäcksortieranlagen in der Flughafenlogistik spezialisiert. (...)

  8. Novartis eröffnet Produktionsanlage für innovative Zell- und Gentherapien in Stein AG

    05.12.2019
    Leukämie-Patienten erhalten seit kurzem die ersten CAR-T-Zelltherapien aus Stein AG / Bisher hat Novartis in Stein in diesem Bereich rund 185 neue Stellen geschaffen, bis zu 265 weitere sind geplant. Die Gesamtinvestition über drei Jahre beträgt über CHF 90 Millionen / Fokus des Produktionsstandorts Stein auf Neueinführung von hochkomplexen, schwierig herzustellenden Medikamenten und personalisierten, innovativen Therapien ist zentral für die Strategie von Novartis (...)

  9. Huml: Bayern verstärkt Vorgehen gegen Antibiotikaresistenzen – Neuer Leitfaden für Ärzte und erste Auswertung der Bayerischen Antibiotikaresistenz-Datenbank

    05.12.2019
    Bayern verstärkt das Vorgehen gegen Antibiotikaresistenzen. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte am Mittwoch in München: "Seit heute steht den niedergelassenen Haus- und Fachärzten ein umfassender Leitfaden für die Verordnung von Antibiotika zur Verfügung. Damit wollen wir erreichen, dass künftig Antibiotika rationaler und sparsamer verschrieben werden." (...)

  10. Neuartige Therapeutika sicherer machen: Interdisziplinäres EU-Konsortium entwickelt innovative Modellsysteme für die Evaluation immunmodulierender Therapeutika

    05.12.2019
    Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB beteiligt sich an dem EU-Projekt imSAVAR, das innovative Modellsysteme für die Evaluation immunmodulierender Therapeutika entwickelt. Das Institut koordiniert die Entwicklung neuartiger immunkompetenter In-vitro-Modelle. Ein Fokus dabei liegt auf mikrophysiologischen Systemen, speziell Organ-on-Chip-Plattformen, ein anderer auf zellbasierten Reportergen-Assays mit Rezeptoren des Immunsystems. (...)

Sie sehen Artikel 7701 bis 7710 von insgesamt 19790