Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7781 bis 7790 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Technologie-Transfer von pharmazeutischen Prozessen / Beitrag aus TechnoPharm 9, Nr. 5, 270-276 (2019)

    16.12.2019
    Das Ziel von Technologie-Transfer-Aktivitäten ist es, Produkt- und Prozesswissen zwischen Entwicklung (R&D) und Herstellung, Launch-Plant- und Large-Scale-Produktion oder zwischen einer „alten“ und „neuen“ Produktionsstätte erfolgreich zu transferieren, um ein Produkt auf den Markt zu bringen oder dort zu halten. Dieses Wissen formt die Basis für den Herstellungsprozess und dessen Kontrolle, Prozessvalidierungsverfahren und kontinuierliche Qualitätsverbesserung (ICH Q10). (...)

  2. Datenschutzbeauftragter warnt vor Sicherheitslücken bei Patientendaten

    16.12.2019
    Ulrich Kelber will den Schutz von Patientendaten forcieren. Der Datenschutzbeauftragte warnt vor Sicherheitslücken und fordert politische Nachbesserungen. / Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, hat angekündigt, sich künftig noch stärker um den Schutz von Gesundheitsdaten zu kümmern. Mit den 67 neuen Stellen, die seine Behörde im nächsten Jahr erhält, werde er (...)

  3. Excessive rates of antibiotic prescriptions for children in low- and middle-income countries

    16.12.2019
    Children in low- and middle-income countries are receiving an average of 25 antibiotic prescriptions during their first five years of life. This excessive amount could harm the children’s ability to fight pathogens as well as increase antibiotic resistance worldwide, according to researchers from the Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) and Harvard T.H. Chan School of Public Health. (...)

  4. Rekordinvestitionen: Haushalt für Wissenschaft und Forschung steigt um 448 Mio. Euro in 2020/2021

    16.12.2019
    Die Investitionen in Wissenschaft und Forschung steigen im Doppelhaushalt 2020/2021 um 448 Mio. Euro im Vergleich zum letzten Doppelhaushalt. Das hat das Abgeordnetenhaus von Berlin in seiner gestrigen Sitzung am 12. Dezember beschlossen. Somit steht in den beiden Jahren eine Rekordsumme von insgesamt gut 4,9 Mrd. Euro für bessere Rahmenbedingungen für Studium und Lehre, exzellente Forschung, neue Impulse für Innovationen und eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. (...)

  5. Huml kritisiert Strafzahlungen für Krankenhäuser bei gekürzten Rechnungen – Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der BKG-Mitgliederversammlung in München: Bund soll zur ursprünglich eingebrachten Regelung im MDK-Reformgesetz zurückkehren

    16.12.2019
    Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat Teile des jüngst vom Bundestag beschlossenen Reformgesetzes für den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) scharf kritisiert. Huml betonte am Freitag anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) in München: "Durch das Gesetz sollten eigentlich Streitigkeiten zwischen Kassen und Krankenhäusern über die hochkomplexen Abrechnungen vermieden werden. (...)

  6. Arzneien entwickeln, die Abwehr gegen Tumore aktivieren

    16.12.2019
    Universität Bielefeld koordiniert europäisches Forschungsnetzwerk / Um Tumore zu behandeln, setzen Ärztinnen und Ärzte hauptsächlich Operationen, Strahlen- und Chemotherapie ein. Ein neues Projekt der Universität Bielefeld und 14 europäischer Partner untersucht in den kommenden vier Jahren zielgerichtete Krebstherapien. Die Idee: Spezielle Moleküle spüren Tumorzellen im Körper auf und geben einen Wirkstoff ab, der dafür sorgt, die wuchernden Zellen zu beseitigen. (...)

  7. Veristat erweitert seine regulatorische Expertise mit der Übernahme von Catalyst Regulatory Services

    17.12.2019
    Veristat, ein Auftragsforschungsinstitut mit umfassendem Serviceangebot, hat heute bekannt gegeben, dass die Übernahme von Catalyst Regulatory Services, LLC., einem US-amerikanischen Anbieter regulatorischer Dienstleistungen, abgeschlossen wurde. Catalyst bietet Biopharmaunternehmen umfassende Unterstützung bei der Beantragung und Aufrechterhaltung ihrer aufsichtsrechtlichen Anträge auf dem Weg zur Marktzulassung. (...)

  8. Reinheit von Medizinprodukten im Herstellungsprozess

    17.12.2019
    Fortschreibung der VDI 2083 Blatt 21: / Ableitung von Akzeptanzkriterien für produktspezifische Reinheitsanforderungen / Die Bestimmung der Reinheit von Medizinprodukten ist seit Oktober des Jahres einheitlich geregelt: Die VDI-Richtlinie 2083 Blatt 21 bietet Hilfestellungen, wie Hersteller ermitteln können, ob für ihre Produkte Reinheitsgrenzwerte notwendig sind und wie diese abgeleitet und überprüft werden können. Den nächsten konsequenten Schritt geht der am 26. November 2019 am Fraunhofer IPA gestartete Industrieverbund. (...)

  9. PHOENIX group größter Apothekenbetreiber Europas

    17.12.2019
    PHOENIX übernimmt Apotheken von Thio Pharma in den Niederlanden sowie die Apothekenketten Proxi Pharm in Rumänien und FAJN in der Tschechischen Republik / Umsatz und Gewinn gegenüber Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert / Die PHOENIX group ist zu Europas größtem Apothekenbetreiber geworden: Mit dem Erwerb von 20 niederländischen Thio Pharma Pharmacies, 17 Proxi Pharm Apotheken in Rumänien sowie 10 neu hinzugekommenen FAJN Standorten in (...)

  10. Innovative Life Science Ideen aus Regensburg

    17.12.2019
    Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben zwei Innovationspreise für herausragende Arbeiten aus den Regensburger Hochschulen im Rahmen des Dies academicus vergeben. / Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold Bettenhausen, dem Vizepräsident der Universität Regensburg Prof. Dr. Bernhard Weber und der Vizepräsidentin der OTH Regensburg Prof. Dr. Klaudia Winkler (...)

Sie sehen Artikel 7781 bis 7790 von insgesamt 19790