12.01.2020Zymeworks Inc., a clinical-stage biopharmaceutical company developing multifunctional therapeutics, today announced the initiation of a Phase 2 trial evaluating ZW25 combination therapy and an agreement with Pfizer which advances the study. Zymeworks’ HER2-targeted bispecific antibody ZW25 is being evaluated in combination with Pfizer’s Ibrance® (palbociclib), an oral CDK4/6 inhibitor, and the hormone therapy fulvestrant in patients (...)
12.01.2020Syros Pharmaceuticals, a leader in the development of medicines that control the expression of genes, today outlined its strategic priorities and expected upcoming milestones. “2019 was marked by significant progress across our pipeline, as Syros redefines the power of small molecules to control the expression of genes,” said Nancy Simonian, M.D., Syros’ Chief Executive Officer. “We shared promising clinical data for SY-1425 in newly diagnosed (...)
13.01.2020Welche Vorteile hat die kontinuierliche Produktion für die Pharmaindustrie? Und warum und inwieweit bietet die kontinuierliche Produktion in der Pharmaindustrie (Continous Manufacturing, CM) in Südkorea wesentliche Vorteile? Im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit von GEA mit der südkoreanischen Sungkyunkwan Universität (SKKU) in Suwon kombinierten Richard Steiner, Business Development Manager, und Dr. Jim Holman, Leiter des Technologiemanagements, Pharma Solids, Kundenbesuche mit Vorträgen auf dem Kongress „PRADA-GEA/SKKU Joint Workium 2019“ über pharmazeutische Technologien für feste Darreichungsformen. (...)
13.01.2020Tierversuche sind oft unverzichtbar, wenn es um medizinische Forschung geht. Wenn es nun gelingen würde, funktionsfähige Organe im Labor zu züchten, könnte man Tests an Lebewesen deutlich reduzieren oder sogar komplett darauf verzichten. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt „Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation“ der Hochschule Kaiserslautern. Fördergelder in Höhe von einer Million Euro erhalten die Forscher dafür von der Carl-Zeiss-Stiftung. (...)
13.01.2020Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gibt bekannt, dass MorphoSys und Incyte Corporation heute eine Kollaborations- und Lizenzvereinbarung für die globale weitere Entwicklung und die Vermarktung von MorphoSys' firmeneigenem anti-CD19 Antikörper Tafasitamab (MOR208) unterzeichnet haben. Tafasitamab ist ein Fc-wirkverstärkter Antikörper gegen CD19, der sich derzeit in der klinischen Entwicklung zur Behandlung von malignen B-Zell-Erkrankungen befindet. (...)
13.01.2020Lymphopenie: Wissenschaftliche Untersuchung wertet Daten von mehr als 100.000 Dänen aus / Geringere Werte bei den Blutlymphozyten könnten laut einer Studie des Herlev and Gentofte Hospital http://herlevhospital.dk ein Warnzeichen für zukünftige Erkrankungen sein. Geringe Werte standen mit einer 60-prozentigen Erhöhung des Todes durch alle Ursachen in Zusammenhang. Andere Risikofaktoren wie Alter spielten bei Personen mit Lymphopenie laut Forschungsleiter Stig Bojesen keine Rolle. (...)
13.01.2020Die 5 besten Hausmittel bei Erkältungen und schlimmen Zipperlein von AURESA / Jetzt ist sie da, die Zeit der rinnenden Nasen, des oftmaligen "Hatschi" und der Hustennächte. Leider greifen viel zu viele Deutsche zu schnell und zu ausgiebig in den Arzneischrank, um gegen kratzenden Rachen und rinnende Nase vorzugehen. "Bei Erkältung ist der einfachste Tipp immer noch der allerbeste: Abwarten und Tee trinken. Das sagen alle Hausärzte und das bringt auch den Körper wieder in Balance", so AURESA-Geschäftsführer Nicolas John. (...)
13.01.2020Mit gezielten Diäten steht laut US-Forschern ein neuer therapeutischer Ansatz zur Verfügung / Abnehmen ist eine effektive Möglichkeit zur Behandlung obstruktiver Schlafapnoe, wie Forscher der Perelman School of Medicine http://www.med.upenn.edu nachgewiesen haben. Die Verbesserung der Symptome hängt demnach mit einer Verringerung des Fettes in der Zunge zusammen. Die Ergebnisse wurden im "American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine" veröffentlicht. (...)
14.01.2020Die tragbare Mikro-Infusionspumpe, die mit dem Markennamen D-mine® Pumpe speziell von Sensile Medical für EVER Pharma entwickelte, wurde bereits in mehreren europäischen Ländern eingeführt. Diese patientenfreundliche und kompakte Infusionspumpe wird zur kontinuierlichen subkutanen Medikamentenabgabe in der Parkinson-Therapie eingesetzt. Die erste am Markt erhältliche Mikropumpe der Gerresheimer Tochter Sensile Medical ermöglicht Parkinson-Patienten mehr Autonomie im täglichen Alltag. (...)
14.01.2020Wir freuen uns, den Zusammenschluss der TAURUS® Instruments AG, Weimar, mit der NETZSCH Analysieren & Prüfen, Selb, bekannt zu geben. Der Zusammenschluss der TAURUS® Instruments AG, jetzt NETZSCH TAURUS® Instruments GmbH in Weimar, mit dem NETZSCH-Geschäftsbereich Analysieren und Prüfen ist das Ergebnis eines langjährigen Geschäftskontakts beider Unternehmen. (...)
Sie sehen Artikel 7871 bis 7880 von insgesamt 19790