Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7961 bis 7970 von insgesamt 19808

In der Rubrik News haben wir 19808 Angebote für Sie gefunden

  1. Neue Dosierwaage DIW-E-STAR mit Tarakompensation

    27.01.2020
    Die Hybrid-Differentialdosierwaagen mit Tarakompensation von Gericke sind bekannt für ihre einzigartige Kombination aus hochpräziser Dosierung und hervorragender Robustheit. Das neue Wiegesystem DIW-E-STAR in Verbindung mit den Gericke GAC-Dosierern deckt nun den mittleren Bereich der Dosiermengen im Portfolio der gravimetrischen Hybrid Dosiergeräte ab. Sie eignen sich typischerweise für Mengen von 10 bis 2’000 kg/h (je nach Schüttdichte). (...)

  2. Präzise Temperaturüberwachung in Anlagen und Rohrleitungen mit neuem Temperatursensor im GEMÜ Portfolio

    27.01.2020
    Mit dem neuen Temperaturmessumformer / -schalter GEMÜ 3240 ist die exakte Temperaturüberwachung in Anlagen und Rohrleitungen jetzt in einem noch breiteren Messbereich möglich. Ab sofort ersetzt GEMÜ mit dem Temperaturmessumformer / -schalter Typ 3240 die bestehende Produktreihe Typ 3220. Die hochwertigen Messzellen des neuen Sensors kommen mit Medientemperaturen zwischen – 40 °C und 150 °C und Betriebsdrücken von bis zu 160 bar zurecht und dass bei einer Messgenauigkeit von 0,35% FSO. (...)

  3. Medizinische Versorgung im Realitätscheck

    27.01.2020
    Umfangreiche klinische Daten zu diagnostischen oder therapeutischen Verfahren sind schön und gut. Doch die Wirklichkeit im Praxis-Alltag sieht oft ganz anders aus. Hier kommt die Versorgungsforschung ins Spiel: Sie wirft zum Beispiel einen Blick auf die Wirksamkeit von Medikamenten in der Realität und ermöglicht es so, die medizinische Versorgung der Patienten zu verbessern. Diese Chance wird in Deutschland noch zu wenig genutzt. (...)

  4. Schreiner MediPharm zeigt neues robustes RFID Pharma-Label und sichere Supply Chain-Lösungen

    27.01.2020
    Mit „Connectivity“ und „Integrität der Supply Chain“ adressiert Schreiner MediPharm auf der diesjährigen Pharmapack in Paris zwei große Trendthemen der Pharmaindustrie. Am 5. und 6. Februar präsentiert der Pharma-Label-Spezialist in Halle 7.2 am Stand D46 als besondere Produktneuheit ein Robust RFID-Label, das eine zuverlässige Funktionalität des RFID-Chips von Herstellung bis Endanwendung ermöglicht. Für die Integrität von Primärbehältern sorgen die beiden innovativen Produkte Cap-Lock zur Versiegelung vorgefüllter Spritzen sowie Flexi-Cap Prime, das jeden Manipulationsversuch an einem Vial irreversibel sichtbar macht. (...)

  5. Farbmessung und Trübung schnell und kostengünstig

    28.01.2020
    Mit dem neuen Spektralphotometer Vista® bietet HunterLab ein Kombigerät fürs gleichzeitige Bestimmen von Farbwert und Trübung für Labore, die Transmission, Farbe und Haze-Wert jetzt noch einfacher testen wollen, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen. Vista misst transparente und transluzente Flüssigkeiten und Feststoffe in weniger als 5 Sekunden und erfüllt alle Anforderungen zur normgerechten Qualitätssicherung im Labor. Dabei ist es deutlich kleiner und günstiger als herkömmliche Spektralphotometer. (...)

  6. First Patient Enrolled in the US STEP-1 Clinical Trial of EndoBarrier at Michigan Medicine

    28.01.2020
    GI Dynamics® Inc. (ASX:GID), a medical device company that is developing EndoBarrier® for patients with type 2 diabetes and obesity, is pleased to announce the first patient in the United States (U.S.) STEP-1 clinical trial has been enrolled at Michigan Medicine in Ann Arbor, Michigan. Michigan Medicine is one of five clinical study sites for the STEP-1 trial; the site is led by principal investigator Allison R. Schulman M.D., M.P.H., assistant professor of gastroenterology and internal medicine. (...)

  7. Apium bietet Komplettlösung aus Filamenttrockner und Drucker

    27.01.2020
    Pünktlich zur Messe Formnext in Frankfurt Mitte November hat die Firma Apium Additive Technologies GmbH ihren neuen Filamenttrockner Apium F300 vorgestellt. Dieser wurde speziell für die Lagerung von Hochleistungsthermoplasten vor, während und nach dem Druck entwickelt und erreicht Trocknungstemperaturen von bis zu 150 °C. Durch die hervorragende Isolierung kommt der Trockner zudem mit einer Dauerleistung von nur 72 Watt aus (bei 60 °C). (...)

  8. Lärm in der Nacht schädigt das Herz massiv

    27.01.2020
    Faktoren sind Bildung freier Radikale sowie Entzündungsreaktionen in Gehirn, Herz und Gefäßen / Eine durch Verkehrslärm gestörte Nachtruhe erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu diesem Schluss kommt eine neue internationale Übersichtsstudie unter Leitung des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz http://bit.ly/2NYfm80 . Wesentliche Einflussfaktoren dabei sind die Bildung von freien Radikalen (oxidativer Stress) und Entzündungsreaktionen in Gehirn, Herz und Gefäßen. Details wurden im "Annual Review of Public Health" veröffentlicht. (...)

  9. Lungenmikrobiom sagt Therapieerfolg voraus

    27.01.2020
    Darmbakterien verringern stark die Chancen für ein positives Outcome auf der Intensivstation / Veränderungen des Lungenmikrobioms können laut einer Studie der University of Michigan http://umich.edu helfen, vorherzusagen, wie gut schwer kranke Patienten auf eine Behandlung ansprechen werden. Patienten mit höheren Werten von Lungenbakterien einen Tag nach der Einweisung auf die Intensivstation hatten weniger beatmungsfreie Tage. Diese Auswirkung konnte nicht durch die Schwere der Erkrankung oder eine Lungenentzündung erklärt werden. (...)

  10. Gx Elite Vials – Injektionsfläschchen in bester Qualität für mehr Patientensicherheit

    28.01.2020
    Die Gx Elite-Fläschchen setzen neue Maßstäbe für Typ-I-Borosilikatglasverpackungen. Sie sind das Ergebnis umfassender Verbesserungs- und Optimierungsmaßnahmen im gesamten Produktionsprozess der Fläschchen. Diese hochwertigen Fläschchen aus Röhrenglas sind unsere Antwort auf die steigenden Kundenanforderungen und -erwartungen auf dem Pharmamarkt sowie auf die gestiegenen Anforderungen an die Patientensicherheit. Gerresheimer wird vom 5. bis 6. Februar 2020 auf der Pharmapack in Paris Gx Elite-Fläschchen an Stand B60 / B64 vorstellen. (...)

Sie sehen Artikel 7961 bis 7970 von insgesamt 19808