Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 7981 bis 7990 von insgesamt 19808

In der Rubrik News haben wir 19808 Angebote für Sie gefunden

  1. Plastik vermeiden, Einnahmetreue verbessern

    29.01.2020
    Rondo präsentiert auf der Pharmapack nachhaltige Arzneimittelverpackungen und eine App, die Patienten im Umgang mit ihrem Medikament unterstützt. / Vom 5. bis 6. Februar 2020 wird Rondo auf der Pharmapack in Paris seine neuesten Innovationen rund um pharmazeutische Faltschachteln präsentieren. Der Hersteller aus Allschwil in der Schweiz zeigt dem Fachpublikum dabei unterschiedliche Lösungen für 100 Prozent kunststofffreie Faltschachteln. Darüber hinaus wird Rondo seine Patient Support App demonstrieren, die die Einnahmetreue von Patienten verbessern und deren Zugang zu digitalen Informationen und Services erleichtern soll. (...)

  2. Nanocontainer in den Kern von lebenden Zellen eingeschleust

    30.01.2020
    Einem interdisziplinären Team der Universität Basel ist es gelungen, künstlichen Nanocontainern einen direkten Weg in den Kern von lebenden Zellen zu bahnen. Sie stellten dafür biokompatible Bläschen her, welche die Poren in der Hülle des Zellkerns passieren können. In Zukunft könnten Wirkstoffe so direkt in die Schaltzentrale von Zellen transportiert werden. Zur Bekämpfung von Krankheiten versuchen verschiedene Therapien in Vorgänge einzugreifen, die sich im Zellkern abspielen. (...)

  3. Decibel Therapeutics Announces Leadership Transition

    29.01.2020
    Biotech veteran Laurence Reid to lead company as CEO Steven Holtzman retires / Decibel Therapeutics, a development-stage biotechnology company advancing novel therapeutics for hearing loss and balance disorders, today announced that industry veteran Laurence Reid, Ph.D., has been appointed as Decibel’s acting chief executive officer, bringing deep experience in biotech company building. CEO Steven Holtzman is retiring and will become a strategic business advisor to the company. (...)

  4. Körperhaltung ist durch Bilder manipulierbar

    29.01.2020
    Probanden "sehen" Schwerkraft in virtueller Umgebung und passen sich Belastung jeweils an / Menschen passen ihre jeweilige Körperhaltung entsprechend optischer Reize an die zu erwartende Belastung an. Zu dem Schluss kommen Forscher des Sheba Medical Center http://shebaonline.org . Sie wollten wissen, wie Personen die Schwerkraft "sehen". Meir Plotnik, Direktor des Zentrums, und sein Team vermuteten, dass äußere Hinweise zum "Sehen" der Schwerkraft führen. Zum Beweis nutzten sie einen VR-Testverfahren. (...)

  5. GUS Group übernimmt Laborspezialist iCD.

    30.01.2020
    Mit der Übernahme der iCD. setzt die GUS Group ihren Expansionskurs fort. Die GUS Group ist ein Anbieter ganzheitlich integrierter Software-Lösungen für die Prozessindustrie sowie die Logistik. Die Akquisition von iCD. stärkt vor allem die Kompetenzen und Ressourcen der GUS Group auf dem Feld von Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS). Die rund 30 Mitarbeiter von iCD. betreuen von Frechen im Westen Kölns aus über 400 Kunden. Das Kundenspektrum reicht dabei vom kleinen Auftragslabor bis zum international agierenden Weltkonzern. Die iCD.-Kunden sind schwerpunktmäßig Pharma- und Chemieunternehmen. (...)

  6. Früherer BPI-Geschäftsführer Henning Fahrenkamp in Aufsichtsrat berufen

    30.01.2020
    Der frühere Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Henning Fahrenkamp, wird Mitglied im Aufsichtsrat der BELANO medical AG. Der 68-Jährige übernimmt die Nachfolge des verstorbenen Mikrobiologen Prof. Dr. Ulf Stahl. Fahrenkamp leitete von April 2002 bis Anfang 2019 die Geschicke des BPI. Der Aufsichtsrat hat außerdem die VAAM-Präsidentin und frühere Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung, Prof. Dr. Christine Lang, in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dort wird sie das Ressort Forschung und Entwicklung verantworten. (...)

  7. Bedarfsgerechte Verpackungslösungen aus einer Hand

    30.01.2020
    Auf der diesjährigen interpack stellt MULTIVAC Verpackungslösungen für sensible Produkte vor. Highlight ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die den Fachbesuchern erstmals präsentiert wird. In Kombination mit einem InteliJet HD Drucker von BELL-MARK sowie einem integrierten Handhabungsmodul bildet sie eine effiziente Lösung für die Herstellung und Kennzeichnung von Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial. (...)

  8. European pharmaceutical outlook 2020: stable, benign outlook underpinned by innovation

    31.01.2020
    The credit outlook for the pharmaceutical sector in 2020 remains stable. Successful innovation is underpinning strong growth in an industry which benefits from powerful secular trends – ageing populations and more affluent lifestyles. Scope Ratings says that some potential threats to the industry’s growth are also receding, most notably the “patent cliff": expiring blockbuster-drug patents are less of a threat to revenues than they were in the past. (...)

  9. scanware startet 2020 mit neuer Partnerschaft in der Schweiz

    31.01.2020
    Die Schweizer Verpackungsindustrie darf sich seit dem 01.01.2020 auf zusätzliche Beratungen und Servicedienstleistungen zu scanware Inspektionssystemen durch den neuen Distributor TRIMACO freuen. Die TRIMACO Systeme GmbH mit Firmensitz in Zürich ist seit 2006 einer der führenden Dienstleister von Verpackungsmaschinen in der Schweiz und wird Giovanni - Franco Quintana (Vertriebsgebietsleiter bei scanware) auf diesem Markt unterstützen. (...)

  10. Früherer BPI-Geschäftsführer Henning Fahrenkamp in Aufsichtsrat berufen

    31.01.2020
    Der frühere Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Henning Fahrenkamp, wird Mitglied im Aufsichtsrat der BELANO medical AG. Der 68-Jährige übernimmt die Nachfolge des verstorbenen Mikrobiologen Prof. Dr. Ulf Stahl. Fahrenkamp leitete von April 2002 bis Anfang 2019 die Geschicke des BPI. Der Aufsichtsrat hat außerdem die VAAM-Präsidentin und frühere Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung, Prof. Dr. Christine Lang, in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dort wird sie das Ressort Forschung und Entwicklung verantworten. (...)

Sie sehen Artikel 7981 bis 7990 von insgesamt 19808