Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 8071 bis 8080 von insgesamt 19816

In der Rubrik News haben wir 19816 Angebote für Sie gefunden

  1. Grippeschutzimpfung dringend empfohlen – auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus

    12.02.2020
    Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu lassen. (...)

  2. Dr. Reddy’s Laboratories to Acquire Select Business Divisions of Wockhardt in India

    12.02.2020
    Dr. Reddy’s Laboratories Ltd. today announced that it has entered into a definitive agreement with Wockhardt Limited to acquire select divisions of its branded generics business in India and a few other international territories of Nepal, Sri Lanka, Bhutan and Maldives for a consideration of Rs.1850 Crores. The business comprises of a portfolio of 62 brands in multiple therapy areas such as Respiratory, (...)

  3. E-Zigaretten ändern Genom wie bei Rauchern

    12.02.2020
    US-Wissenschaftler weisen wichtige biologische Transformationen im Blut von "Dampfern" nach / Biologisch wichtige Veränderungen bei Rauchern haben Forscher der Keck School of Medicine of USC http://keck.usc.edu auch bei Nutzern von E-Zigaretten nachgewiesen. "Dampfer" verfügen über ähnliche chemische Veränderungen ihres gesamten Genoms und Teilen ihrer DNA. Diese epigenetischen Veränderungen können zur Fehlfunktion von Genen führen und kommen bei fast allen Krebsarten und anderen schwerwiegenden Erkrankungen vor. (...)

  4. Neues Verfahren hält Spendernieren länger frisch

    12.02.2020
    Bessere Lebensfähigkeit von Organen durch Zugabe von Medikament in Konservierungsflüssigkeit / US-Forscher haben ein neues Verfahren entwickelt, um Spendernieren länger lebensfähig zu erhalten. Damit könnte die Anzahl und die Qualität der Organe erhöht werden, die für eine Transplantation zur Verfügung stehen. An der Studie waren Wissenschaftler von Lifebanc, der Case Western Reserve University School of Medicine http://case.edu/medicine , des University Hospitals Cleveland Medical Center sowie der Cleveland Clinic beteiligt. (...)

  5. MES-Design und Implementierungssupport: SpiraTec und Werum IT Solutions starten Servicepartnerschaft

    13.02.2020
    Werum IT Solutions und SpiraTec bauen ihr Dienstleistungsangebot weiter aus: SpiraTec hat sich erfolgreich zum „PAS-X Endorsed Service Partner“ für die DACH-Region und Europa qualifiziert. Diese Zertifizierung erlaubt es SpiraTec, Pharma- und Biotechhersteller in der Design- und Implementierungsphase von Werum‘s PAS-X Manufacturing Execution System (MES) in Produktionsstätten in ganz Europa zu unterstützen. SpiraTec ist ein führendes Unternehmen für Industrial Engineering und Lösungen in der Informationstechnologie und Prozessautomatisierung mit Hauptsitz in Speyer. (...)

  6. Automatisierte Herstellung von Zelltherapeutika für die Behandlung von Osteoarthritis

    13.02.2020
    Osteoarthritis und andere schwere Krankheiten können in Zukunft erfolgreich durch Zelltherapeutika behandelt werden, wenn es gelingt, die Ausgangsmaterialien für die neuen Medikamente und Wirkstoffe in großem Maßstab kostengünstig zu produzieren. Zu diesem Zweck entwickelt ein internationales Forscherteam im EU-Projekt »AutoCRAT« in den kommenden vier Jahren eine vollautomatisierte Fertigungsplattform, mit der sich Knorpel- und Stammzellen für die Arthritisbehandlung industriell herstellen lassen. (...)

  7. Bayer und Nuvisan schaffen neue Forschungseinheit in Berlin

    13.02.2020
    Bayer hat mit Nuvisan die Übernahme eines großen Teils seiner in Berlin ansässigen Forschung auf dem Gebiet kleinmolekularer Wirkstoffe vereinbart. Die Nuvisan Gruppe ist ein internationaler Dienstleister im Bereich der klinischen Studien, Labordienstleistungen und der Auftragsfertigung für die pharmazeutische Industrie. Nuvisan betreibt mehrere Standorte und Kliniken in Deutschland und Frankreich. Die strategische Partnerschaft legt den Grundstein für einen brandneuen Forschungsstandort von Nuvisan in Berlin. Bayer ermöglicht es, die Flexibilität und Produktivität seiner Forschung und Entwicklung weiter zu erhöhen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. (...)

  8. Bayer und Nuvisan schaffen neue Forschungseinheit in Berlin

    14.02.2020
    Bayer hat mit Nuvisan die Übernahme eines großen Teils seiner in Berlin ansässigen Forschung auf dem Gebiet kleinmolekularer Wirkstoffe vereinbart. Die Nuvisan Gruppe ist ein internationaler Dienstleister im Bereich der klinischen Studien, Labordienstleistungen und der Auftragsfertigung für die pharmazeutische Industrie. Nuvisan betreibt mehrere Standorte und Kliniken in Deutschland und Frankreich. Die strategische Partnerschaft legt den Grundstein für einen brandneuen Forschungsstandort von Nuvisan in Berlin. Bayer ermöglicht es, die Flexibilität und Produktivität seiner Forschung und Entwicklung weiter zu erhöhen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. (...)

  9. Sozialgericht Berlin: Kasse muss Zolgensma bezahlen

    13.02.2020
    In der Diskussion um das rund zwei Millionen Euro teure Medikament Zolgensma gegen Muskelschwund von Novartis hat jetzt das Berliner Sozialbericht (SG) eine Krankenkasse in einem Eilverfahren zur Kostenübernahme bei einem knapp zweijährigen Kind verurteilt. Die Kasse „wird im Wege der einstweiligen Anordnung vorläufig, längstens bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung in der Hauptsache, verpflichtet, die Kosten einer Behandlung mit dem Arzneimittel Zolgensma zu übernehmen“, lautet der Beschluss des SG Berlin. Laut einem Zeitungsbericht soll kürzlich auch das Sozialgericht Neuruppin einem Eilantrag einer aus Liebenwalde in Brandenburg stammenden Familie stattgegeben haben – und entschied, dass die fast zweijährige, an spinaler Muskelatrophie (SMA) erkrankte Frida das teuerste Medikament der Welt von der Krankenkasse bezahlt bekommt. (...)

  10. Koalition stimmt für Paket gegen Lieferengpässe

    13.02.2020
    Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat das Maßnahmenpaket gegen Lieferengpässe von Arzneimitteln im Rahmen des Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (FKG) zugestimmt. Damit steht der Verabschiedung des FKG im Bundestag nichts mehr im Weg. Im Kampf gegen Lieferengpässe räumt die Regierungskoalition den Apothekern größeren Handlungsspielraum ein und verhindert Mehrbelastungen für Patienten. Der Kern des Gesetzes regelt aber den Risikostrukturausgleich (RSA) zwischen den Krankenkassen neu. (...)

Sie sehen Artikel 8071 bis 8080 von insgesamt 19816