14.02.2020Gemäss Schätzungen wird sich die Zahl der Krebserkrankungen bis 2040 weltweit verdoppeln. Umso bedeutender wird die Suche nach Genen, die Krebs verursachen. Ein Team von Berner Forschern hat nun Algorithmen entwickelt, welche die Jagd nach «Krebs-Genen» im bisher wenig erforschten Teil unseres Erbguts massiv vereinfachen. Krebs wird durch Mutationen im Erbgut der Zellen verursacht: Dadurch wachsen die Zellen unkontrolliert, passen sich an neue Bedingungen an und können den Abwehrmechanismen des Körpers entgehen. Aus diesem Grund widmen sich Krebsforscher zunehmend der Genetik von Tumoren. Der Blick auf das genetische Profil bösartiger Wucherungen hilft dabei nicht nur zu verstehen, wie der Krebs entsteht und was seine Ausbreitung antreibt. Er kann auch Hinweise auf therapeutische Angriffspunkte liefern. Die Jagd nach mutierten Genen, die Krebs verursachen – sogenannte Treiber-Gene – wird durch neueste Technologien bei der DNA-Sequenzierung ermöglicht. (...)
14.02.2020Umsatzerlös von 2,2 Milliarden Euro – Plus von 417 Millionen Euro (23,2 %) gegenüber 2018 / Betriebsergebnis von 424 Millionen Euro – Zuwachs von 78,6 Millionen Euro (22,7 %) gegenüber 2018 / Alle Produkte mit guten Umsatzzahlen, Highlights sind das jährliche Wachstum des Immunglobulin-Produktportfolios der Gruppe, ebenso wie Nuwiq®, albunorm® und fibryga® / Wolfgang Marguerre, CEO und Chairman bei Octapharma, kommentiert die Ergebnisse der Gruppe wie folgt: „Octapharma hat 2019 ein herausragendes Ergebnis erzielt. Wir haben in allen drei Therapiebereichen ein gutes Wachstum erreicht. Zudem haben wir weiterhin intensiv in Forschung und Entwicklung investiert, um die Erforschung und Entwicklung neuer lebensverändernder Therapien zu finanzieren, und ebenso in unsere Plasmagewinnungskapazitäten, (...)
14.02.2020Den Startschuss für ein Vorhaben zur Verbesserung der Strahlentherapie für Krebspatienten mittels Lasertechnik gab jetzt Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Er überreichte in Lüneburg einen Zuwendungsbescheid in Höhe von fast 700.000 Euro für das Kooperationsprojekt „Innovative Unterstützung der reproduzierbaren Patientenpositionierung“. LAP GmbH Laser Applikationen und das Institut für Produkt und Prozessinnovation (PPI) der Leuphana Universität Lüneburg wollen mit diesem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den kommenden zweieinhalb Jahren ein innovatives Medizinprodukt entwickeln, das höchstmögliche Sicherheit bei der Bildgebung und Patientenmarkierung für die punktgenaue Anwendung von Strahlungsquellen in der Tumortherapie gewährleistet. (...)
14.02.2020Wissenschaftliche Untersuchung für Baltimore schlägt Maßnahmen gegen Gewalttaten vor / Weniger Verkaufsstellen für harte alkoholische Getränke führen zur Abnahme der Mord- und Totschlagrate. Das hat eine Studie der University of North Carolina http://unc.edu ergeben. Die Untersuchung fand in der US-Stadt Baltimore statt, in der die Zahl der Gewalttaten in den vergangenen Jahren stark angestiegen ist. 2018 gab es 319 Tötungsdelikte. Zum vierten Mal in Folge lag die Zahl bei mehr als 300, bei einer Einwohnerzahl von 600.000. (...)
17.02.2020Mit dem ersten Spatenstich hat der Spezialglashersteller SCHOTT an seinem Standort Müllheim den Startschuss für den Bau einer neuen Produktion für sterile pharmazeutische Primärverpackungen aus Polymer gegeben. Das topmoderne Werk soll bis 2022 mit einem Investitionsvolumen im dreistelligen Millionenbereich errichtet werden und dann 100 zusätzliche Arbeitsplätze bieten. (...)
17.02.2020Antares Vision ist führend im Prozess des Schutzes von Produkten während des gesamten Lebenszyklus und bietet die umfassendste und skalierbarste globale Lösung für Inspektionssysteme, Track & Trace und Smart Data Management. Angetrieben von Kompetenz, Energie und Leidenschaft hat das italienische Unternehmen Spaß daran, innovative Technologien bereitzustellen und starke Partnerschaften mit Kunden aufzubauen, um gemeinsam Mehrwert zu schaffen. (...)
18.02.2020Große Freude und Erwartungen zugleich prägen die Stimmung des ViscoTec Asia Teams in diesen Tagen. Der Umzug in das neue Büro ist abgeschlossen. Dort gibt es eine vergrößerte Bürofläche von 1700 qm. Ein um ca. 50 % größeres Labor für Tests und Schulungen und ein wesentlich größerer Besprechungsraum ermöglichen es ViscoTec Asia, Dosierversuche durchzuführen und Gastgeber für Besprechungen und Kundenschulungen zu sein. (...)
18.02.2020Mit dem ersten Spatenstich hat der Spezialglashersteller SCHOTT an seinem Standort Müllheim den Startschuss für den Bau einer neuen Produktion für sterile pharmazeutische Primärverpackungen aus Polymer gegeben. Das topmoderne Werk soll bis 2022 mit einem Investitionsvolumen im dreistelligen Millionenbereich errichtet werden und dann 100 zusätzliche Arbeitsplätze bieten. (...)
17.02.2020Bayer hat sich erstmals öffentlich zur neuen Aufgabe von Max Müller geäußert: Der bisherige Strategiechef von DocMorris bleibt in Berlin und seinen Aufgaben treu. Er leitet ab dem ersten Mai die dortige Abteilung Public Affairs Deutschland und EU – ist also für die Beziehungen des Konzerns zu deutschen und europäischen Regierungen verantwortlich. (...)
19.02.2020Antares Vision ist führend im Prozess des Schutzes von Produkten während des gesamten Lebenszyklus und bietet die umfassendste und skalierbarste globale Lösung für Inspektionssysteme, Track & Trace und Smart Data Management. Angetrieben von Kompetenz, Energie und Leidenschaft hat das italienische Unternehmen Spaß daran, innovative Technologien bereitzustellen und starke Partnerschaften mit Kunden aufzubauen, um gemeinsam Mehrwert zu schaffen. (...)
Sie sehen Artikel 8091 bis 8100 von insgesamt 19816