Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 8121 bis 8130 von insgesamt 19816

In der Rubrik News haben wir 19816 Angebote für Sie gefunden

  1. "Dr. Google": Schon nach fünf Minuten Panik

    19.02.2020
    Recherchieren zu Krankheitssymptomen im Internet ist negativ für psychisches Wohlbefinden / Schon fünf Minuten Suche auf Google zu individuellen Krankheitssymptomen wirkt sich negativ auf die Psyche und das generelle Wohlbefinden aus. Zu dem Schluss kommen Forscher der Universität zu Köln http://uni-koeln.de in ihrer aktuellen Studie. Details sind in der Ausgabe 02/2020 der "Zeitschrift für Psychologie" nachzulesen. (...)

  2. Steffen Bersch neuer CEO der SSI SCHÄFER Gruppe

    21.02.2020
    Der Beirat der SSI SCHÄFER Gruppe hat Herrn Steffen Bersch zum CEO der SSI SCHÄFER Gruppe berufen. Herr Bersch wird seine Tätigkeit bei SSI SCHÄFER zum 1. März 2020 aufnehmen. Nach einer kurzen Übergangszeit wird Herr Bersch mit 1. April 2020 die Nachfolge des interimistischen CEO der Gruppe, Dr. Helmut Limberg, antreten. Steffen Bersch war seit dem 1. Januar 2016 Mitglied des Vorstands der GEA Group AG und verantwortete dort seit Anfang des Jahres die Divisionen Liquid & Powder Technologies, Food & Healthcare Technologies, Refrigeration Technologies und Global Technology. (...)

  3. EFI-Gutachten: Pharma weiterhin Spitze

    20.02.2020
    Keine Branche investiert so viel in Forschung und Entwicklung wie die pharmazeutische Industrie. Das bestätigt das heute veröffentlichte Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). Demnach werden in Deutschland aktuell 13 Prozent des Umsatzes aus eigenen Erzeugnissen in interne F&E-Aktivitäten aufgewendet. Dazu erklärt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI): „Der gehaltene Spitzenplatz im Ranking zeigt, dass unsere Branche sich mit ihren Innovationen als Motor für die Zukunft des Standortes Deutschland begreift und im Wettbewerb um Ideen ganz vorne mit dabei ist.“ (...)

  4. Komplette Klinikabteilung wechselt zur Konkurrenz

    20.02.2020
    Dass Ärzte schon mal von einer Klinik zur nächsten wechseln, gehört zum Berufsalltag von Medizinern. In Berlin gab es kürzlich aber einen spektakulären Vorgang: Eine ganze Krankenhausabteilung kündigte ihrem bisherigen Arbeitgeber und heuerte bei einer Konkurrenz-Klinik in der Bundeshauptstadt an. Für den Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus, Wolfgang Albers (Die Linke), ist dies laut RBB Inforadio ein außergewöhnlicher Schritt. Den Verlust medizinischer Fachkompetenz könne man „nicht schönreden“. Die Verantwortlichen müssten sich fragen lassen, ob alles getan wurde, um „einen solchen Aderlass“ zu verhindern. (...)

  5. „HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf“

    20.02.2020
    Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen solchen Impfstoff geben könnte – und aus aktuellem Anlass auch darüber, ob HIV-Medikamente gegen das Coronavirus wirken könnten. (...)

  6. FRITSCH - der Generationswechsel 2020

    21.02.2020
    Nach knapp 40 Jahren als Geschäftsführer der Fritsch GmbH verabschiedete sich Robert Fritsch zum 01.01.2020 in den langfristig geplanten Ruhestand. Er blickt zurück auf Zeiten der Modernisierung, des Wachstums und des Erfolgs. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1920 als technische Edelsteinhandlung von Max und Alfred Fritsch in Idar-Oberstein gegründet. Nach dem zweiten Weltkrieg übernahmen Willi und Paul Fritsch, die Söhne von Alfred Fritsch, die Geschäftsleitung. (...)

  7. ATC by Pfeiffer Vacuum erhält FDA-Zulassung für Verfahren zur Dichtheitsprüfung pharmazeutischer Verpackungen

    21.02.2020
    Pfeiffer Vacuum, einer der weltweit führenden Anbieter von Vakuumtechnologie, hat mitgeteilt, dass das Dichtheitsprüfverfahren von ATC by Pfeiffer Vacuum für Mass Extraction der Norm F3287 der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) entspricht. Die Konformität mit der Norm F3287 vereinfacht die FDA-Zulassung pharmazeutischer Produkte, bei denen eine Dichtheitsprüfung erforderlich ist, denn Unternehmen, die das Dichtheitsprüfverfahren von ATC by Pfeiffer Vacuum verwenden, ersparen sich einen aufwendigen Genehmigungsprozess. (...)

  8. Personalausbau: Johannes Lynker neuer Director in der in//touch

    21.02.2020
    Johannes Lynker ist seit dem 1.1.2020 neuer Director in der in//touch, dem Consulting Arm der good healthcare group in Berlin. In seiner neuen Rolle berichtet Johannes Lynker an den Geschäftsführer Wolfgang Höfers. Fokus seiner Tätigkeit wird der strategische und operative Ausbau der in//touch in neuen Geschäftsfeldern sein. Als erfahrener Management- und Technology Berater bringt Lynker 7 Jahre Erfahrung im Life Sciences Consulting mit. Zuvor war Johannes Lynker als Technology Consulting Manager für die Accenture AG in der Schweiz tätig, von wo er als Mitglied des Life Sciences Teams Projekte für internationale Pharma- und Medizintechnikhersteller in Europa und den USA betreuet hat. (...)

  9. Der Medtech Pitch Day präsentierte lebensrettende Innovationen aus der Medizintechnik

    20.02.2020
    Insgesamt 14 Start-ups aus dem Bereich der Medizintechnik präsentierten am 19. Februar 2020 auf dem 6. MedTech Pitch Day ihre Ideen, Projekte und Produkte einem internationalen Fachpublikum. Im Fokus standen digitale Innovationen und neue Behandlungsmethoden, die lebensrettende Verbesserungen bei der medizinischen Versorgung bewirken können. Initiatoren der Veranstaltungen waren die B. Braun-Stiftung, der High-Tech Gründerfonds, der Health Innovation Port (HIP), die Techniker Krankenkasse (TK) und Dräger. „Wichtigstes Ziel der Veranstaltung war es, Gründerinnen und Gründer mit potenziellen Investoren und Entscheidern führender Medizintechnik-Unternehmen zu vernetzen,“ erklärt Dr. Anke Caßing, Investment Managerin des High-Tech Gründerfonds. (...)

  10. Veränderter TBC-Impfstoff gegen Blasenkrebs

    20.02.2020
    Therapie mit VPM1002 hat in klinischer Studie ein Wiederauftreten der Tumore bewirkt Forscher des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie http://www.mpiib-berlin.mpg.de haben den TBC-Impfstoff BCG genetisch so verändert, dass er nicht nur besser vor TBC schützt, sondern auch gegen Blasenkrebs wirkt. Im Zuge einer klinischen Studie mit Blasenkrebspatienten verhinderte bei fast der Hälfte der Patienten, die zuvor nicht auf die BCG-Therapie ansprachen, eine Therapie mit VPM1002 ein Wiederauftreten der Tumore. (...)

Sie sehen Artikel 8121 bis 8130 von insgesamt 19816