03.03.2020Wirkstoff ZT-1a zielt auf Signalweg und verhindert, dass zu viel Wasser ins Gehirn gelangt / Fälle einer potenziell tödlichen Schädigung des Gehirns nach einem Schlaganfall lassen sich laut einer Studie unter der Leitung der University of Exeter http://exeter.ac.uk verringern. Das internationale Forscher-Team hat einen Signalweg im Gehirn identifiziert, der eine Schwellung verursacht und auf einen neuen Behandlungsansatz reagiert. (...)
05.03.2020Die ULT AG hat die Effizienz ihrer bewährten Baureihe zur Adsorptionstrocknung ULT-Dry-Tec® 7.2 arid gesteigert und senkt damit die Betriebskosten für Anwender. Konkret handelt es sich um die direkte Einsparung an Wärmeleistung bis zu 35% gegenüber dem Energiebedarf ohne zusätzliche Wärmerückgewinnung. ULT Dry-Tec 7.2 arid Sorptionstrockner zur ProzessluftentfeuchtungDank eines neuen Konzepts zur Energierückgewinnung durch einen integrierten Wärmeübertrager kann eine wesentliche Verringerung des Energiebedarfs für die Lufttrocknung erzielt werden. (...)
05.03.2020Neben dem Hauptsitz und fünf weiteren Niederlassungen in Österreich, acht Standorten in Deutschland, eröffnet VTU nun eine vierte Niederlassung in der Schweiz. Die Expansion des Spezialisten im Bereich der Anlagenplanung und der EPCMv Projektrealisierung für die Prozessindustrie geht damit in der DACH-Region weiter, was auch die Besetzung des neuen Head of Business Development für die Schweiz durch Hendrik Pantlen zeigt. (...)
06.03.2020Leergekaufte Regale, Quarantänen, Lieferengpässe durch unterbrochene Lieferketten - Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt fest im Griff. Nicht nur Verbraucher fürchten sich vor COVID-19 und neigen zu Hamsterkäufen, auch Unternehmen mit Zulieferern aus Asien, Italien und anderen betroffenen Ländern versuchen nach Kräften, ihre Produktion am Laufen zu halten - Stillstehende Maschinen bedeuten einen enormen finanziellen Schaden. (...)
06.03.2020Takeda Pharmaceutical Company Limited (TOKYO: 4502 / NYSE: TAK ) (nachfolgend „Takeda“) wird heute Kongressmitgliedern der Vereinigten Staaten mitteilen, dass das Unternehmen die Entwicklung eines anti-SARS-CoV-2 polyklonalen Hyperimmunglobulins (H-IG) zur Behandlung von hochgefährdeten Personen mit COVID-19 einleitet, während auch untersucht wird, ob Takedas gegenwärtig auf dem Markt befindliche und Pipeline-Produkte wirksame Behandlungen für infizierte Patienten sein könnten. SARS-CoV-2 ist das Virus, das COVID-19 verursacht. (...)
04.03.2020Pfizer Inc. today announced the election of Dr. Susan Hockfield to its Board of Directors, effective immediately. Dr. Hockfield, age 68, was also appointed to the Regulatory and Compliance Committee and the Science and Technology Committee of Pfizer’s Board. Dr. Hockfield is Professor of Neuroscience and President Emerita at the Massachusetts Institute of Technology (MIT). She served as MIT’s sixteenth president from 2004 to 2012 and was the first woman and the first life scientist to lead MIT. She is also a member of the Koch Institute for Integrative Cancer Research at MIT. Prior to joining MIT, she was the William Edward Gilbert Professor of Neurobiology, Dean of the Graduate School of Arts and Sciences from 1998 to 2002 and Provost from 2003 to 2004 at Yale University. (...)
04.03.2020Charles River Laboratories International, Inc. today announced the appointment of Nancy C. Andrews, M.D., Ph.D., to its Board of Directors, effective February 28, 2020. Dr. Andrews is Duke University’s Dean Emerita of its School of Medicine, Vice Chancellor Emerita for Academic Affairs, and Professor of Pediatrics, Pharmacology, and Cancer Biology. She is also on the Board of Directors of Novartis AG. Dr. Andrews’s extensive experience as a physician, scientist, professor, and senior administrator at leading academic institutions and hospitals will enhance the scientific leadership of Charles River’s Board of Directors. As a member of the Board, she will serve on the Science and Technology Committee and the Corporate Governance and Nominating Committee. (...)
04.03.20202015 weltweit 8,8 Mio. vorzeitige Todesfälle - Australien bleibt weiterhin internationales Vorbild / Luftverschmutzung infolge der Industrialisierung senkt die Lebenserwartung im globalen Durchschnitt stärker als Infektionskrankheiten oder andere Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie beispielsweise Rauchen. Zu dem Schluss kommen aktuelle Berechnungen des Max-Planck-Instituts für Chemie http://mpic.de und der Universitätsmedizin Mainz http://unimedizin-mainz.de . (...)
04.03.2020Auch bereits geringe Mengen haben laut Bostoner Wissenschaftlern negative Auswirkungen / HIV-Infizierte, die Alkohol konsumieren, weisen niedrigere Werte eines Proteins auf, das für die Knochenbildung wichtig ist. Laut Forschern der Boston University http://bu.edu steigt damit das Risiko einer Osteoporose. Forschungsleiterin Theresa W. Kim hat im Zuge einer neuen Studie keine Menge an Alkohol nachweisen können, die als "sicher" gilt. Details wurden in "Alcoholism: Clinical and Experimental Research" publiziert. (...)
06.03.2020Neben dem Hauptsitz und fünf weiteren Niederlassungen in Österreich, acht Standorten in Deutschland, eröffnet VTU nun eine vierte Niederlassung in der Schweiz. Die Expansion des Spezialisten im Bereich der Anlagenplanung und der EPCMv Projektrealisierung für die Prozessindustrie geht damit in der DACH-Region weiter, was auch die Besetzung des neuen Head of Business Development für die Schweiz durch Hendrik Pantlen zeigt. (...)
Sie sehen Artikel 8201 bis 8210 von insgesamt 19822