05.03.2020Es ist schon längst nicht mehr nur in China: Italien ist das bislang stärkste vom neuartigen Coronavirus betroffene Land Europas. Angesichts steigender Infektionszahlen befindet sich Deutschland jedoch ebenfalls am Beginn einer Epidemie, erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn vergangene Woche. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von einem internationalen Notstand – und sieht „Pandemie-Potenzial“. (...)
05.03.2020Sandoz ist in den USA wegen illegaler Preisabsprachen und anderer kartellrechtlicher Verstöße zur Rechenschaft gezogen worden. Die Novartis-Tochter habe einen Vergleich in Höhe von 195 Millionen Dollar (175 Millionen Euro) akzeptiert, teilte das Justizministerium am Montag (Ortszeit) in Washington mit. / Die Strafverfolger hatten Sandoz vorgeworfen, jahrelang ein Komplott mit Wettbewerbern auf dem US-Generikamarkt betrieben zu haben. Laut früheren Angaben von George Jespen, Staatsanwalt des Bundesstaates Connecticut, hatten seit 2014 laufende Ermittlungen in 46 Bundesstaaten ergeben, dass in der Generikabranche systematisch Preise abgesprochen und Märkte aufgeteilt würden. Rund 20 Hersteller müssten sich vor Gericht verantworten. (...)
06.03.2020Das europäische Antibiotikaprojekt ENABLE hat seine Ziele erreicht. Zahlreiche Partner aus akademischer Welt und Industrie hatten sich 2014 zusammengeschlossen, um gemeinsam nach neuen, vielversprechenden Arzneimittelkandidaten zu forschen – mit Erfolg. In Zeiten zunehmender Antibiotikaresistenzen gibt das Hoffnung. Allein in Europa sind Resistenzen gegen antimikrobielle Medikamente wie Antibiotika die Ursache für 25.000 Tote pro Jahr. Das schreibt die Innovative Medicines Initiative (IMI) auf ihrer Webseite zu dem von ihr finanzierten Forschungsprojekt ENABLE. (...)
06.03.2020In Westfalen-Lippe startet Anfang März mit leichter Verzögerung ein rund achtwöchiger Feldtest zur Erprobung des elektronischen Medikationsplans (eMP) und Notfalldatenmanagements (NFDM). Daran sind insgesamt 15 Apotheken, 75 Arztpraxen und ein Krankenhaus beteiligt, vornehmlich aus dem Münsterland. Eigentlich sollte der Feldversuch im Januar losgehen. Ist der Test erfolgreich, soll ab Mai der ePA und das NFDM bundesweit ausgerollt werden. (...)
06.03.2020Cole-Parmer EMEA are proud to announce that our Pipette Service were recently awarded DAkkS accreditation to DIN EN ISO / IEC 17025: 2018 DAkkS standards. DAkkS is the national accreditation body of the Federal Republic of Germany. It acts according to Regulation (EC) No. 765/2008 and the Accreditation Law in the public interest as sole service provider for accreditation in Germany. We are especially pleased with this achievement because it demonstrates that we provide a service to the highest calibration quality standard (ISO 8655:2009) and is confirmation of our competence in providing accurate and reliable measurement results when undertaking the service, repair and calibration of a range of single- and multi-channel pipettes. (...)
06.03.2020Stada hat die größte Übernahme der Firmengeschichte besiegelt. Der Pharmakonzern habe den Kauf eines Medikamentenportfolios des japanischen Konkurrenten Takeda Pharmaceutical für 660 Millionen Dollar (rund 591 Mio Euro) abgeschlossen, teilte Stada am Mittwoch mit. Mit dem Deal, der 20 rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente umfasst, stärke man das Geschäft gerade in Russland. In dem zweitgrößten Stada-Markt habe man in den vergangenen Jahren eine Milliarden Euro investiert. (...)
06.03.2020Forscher des Hubrecht Institute (KNAW) in Utrecht, Niederlande, und des MRC Laboratory of Molecular Biology in Cambridge, Vereinigtes Königreich, haben eine neue Art und Weise entdeckt, wie der menschliche Körper DNA-Schäden, die durch ein Abbauprodukt von Alkohol verursacht werden, repariert. Dieses Wissen unterstreicht den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Krebs. Die Forschungsgruppen von Puck Knipscheer und Ketan J. Patel arbeiteten gemeinsam an dieser Studie und veröffentlichten die Ergebnisse am 4. März in Nature. (...)
09.03.2020Als erstes Unternehmen seiner Branche hat Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie, den European Plastics Pact unterzeichnet. Ziel der öffentlich-privaten Initiative ist, Nutzung und Recycling von Plastik zu verbessern und damit weniger Neuplastik einzusetzen. Durch grenzübergreifende Kooperationen auf europäischer Ebene wollen die Unterzeichner dafür neue Techniken entwickeln, Erkenntnisse teilen, Richtlinien und Standards harmonisieren und bestehende Barrieren abbauen. (...)
06.03.2020Kognition und Gangart sind laut Wissenschaftlern bereits in der Lebensmitte betroffen Junge Erwachsene mit hohem Blutdruck haben laut einer neuen Studie der Northwestern University http://northwestern.edu und der Tel Aviv University http://english.tau.ac.il im mittleren Lebensalter deutliche Einschränkungen bei Kognition und Gangart. Die Kohortenstudie umfasste rund 200 junge Erwachsene, die zu Beginn durchschnittlich 24 Jahre alt waren. (...)
09.03.2020Ab sofort ist Peter Pühringer neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth. Der 43-jährige Ingenieur trägt damit die Verantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Skandinavien. Die offizielle Ernennung Pühringers zum Geschäftsführer ist ein konsequenter Schritt, hatte er doch die operative Leitung des Standorts Bayreuths als Division Manager bereits seit Mitte 2017 inne, allerdings bis dato unter der Geschäftsführerschaft von Gerald Vogt. (...)
Sie sehen Artikel 8211 bis 8220 von insgesamt 19822