Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 8231 bis 8240 von insgesamt 19826

In der Rubrik News haben wir 19826 Angebote für Sie gefunden

  1. Digitaler Treffpunkt statt Messebesuch: Trotz Corona-Virus informiert bleiben mit Miebach-Webinaren

    10.03.2020
    Das Corona-Virus hat Deutschland erreicht – mit Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Wirtschaft. Um die Menschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen und die weitere Ausbreitung der Pandemie einzudämmen, wurden bereits viele Großveranstaltungen und Messen verschoben oder mussten abgesagt werden – wie aktuell die wichtigste internationale Logistikmesse LogiMAT. Miebach Consulting ergreift ebenso Maßnahmen und bietet eine Webinarserie als digitale Alternative zum persönlichen Informationsaustausch an. (...)

  2. KI hat erstmals ein Arzneimittel entdeckt

    10.03.2020
    Das Massachussetts Institute of Technology (MIT) gilt nicht umsonst als das Mekka der Naturwissenschaften: Forscher der Elite-Uni bei Boston haben nun einen potentiellen Meilenstein der Medizingeschichte erreicht. Sie haben eine Künstliche Intelligenz (KI) programmiert, die im Alleingang ein neues Antibiotikum entdeckt hat. Und das scheint enormes Potential zu haben: Es funktioniert dank eines bisher unbekannten Wirkmechanismus gegen den eine Reihe teils multiresistenter Bakterien – die in bisherigen Versuchen auch keine Resistenz gegen den Wirkstoff entwickeln konnten. (...)

  3. Ex-Hexal-CEO geht für Stada nach Russland

    10.03.2020
    Seinen Job als CEO bei Hexal hat Dr. Stephan Eder gekündigt – ab Mitte des Jahres tritt er seinen Posten als Executive Vice President Russland/CIS bei Stada an. Damit übernimmt er die Verantwortung für den zweitwichtigsten Markt des Konzerns. / Eder war im Juni 2009 zu Hexal gekommen, zuvor hatte er zwei Jahre lang für den Mutterkonzern Novartis gearbeitet. In Holzkirchen leitete er zunächst das Portfoliomanagement, die Geschäftsentwicklung und die Lizenzierung von Sandoz in Mittel- und Osteuropa, bevor er von Mitte 2010 bis Ende 2013 für das russische OTC-Geschäft verantwortlich war. Unter seiner Führung verdoppelte sich die Größe des Unternehmens nahezu; das Wachstum reichte über den russischen OTC-Markt hinaus. (...)

  4. Produktion wichtiger Arzneiwirkstoffe muss zurückgeholt werden

    11.03.2020
    Vor dem heutigen Treffen der Wirtschaftsminister zur Corona-Krise fordert die IG BCE Politik und Pharmakonzerne zum schnellen Umsteuern auf. „Die aktuelle Situation dürfte die Lieferengpässe in der Arzneimittelversorgung noch verschärfen“, fürchtet der Vorsitzende der für die Pharma-Branche zuständigen Gewerkschaft, Michael Vassiliadis. Deutschland und Europa hätten sich in den vergangenen Jahren bei zentralen Grundstoffen und Nachahmerpräparaten sehenden Auges in eine gefährliche Abhängigkeit von wenigen Lieferanten in China oder Indien begeben. (...)

  5. Kala Pharmaceuticals Announces Pricing of Public Offering of 16,000,000 Shares of Common Stock

    11.03.2020
    Kala Pharmaceuticals, Inc., a biopharmaceutical company focused on the discovery, development and commercialization of innovative therapies for diseases of the eye, announced today the pricing of an underwritten public offering of 16,000,000 shares of its common stock at a public offering price of $7.89 per share, before underwriting discounts and commissions. The offering will result in aggregate gross proceeds of approximately $126.2 million to Kala, before deducting underwriting discounts and commissions and offering expenses. Kala also granted the underwriters of the offering an option for a period of 30 days to purchase up to an additional 2,400,000 shares of common stock offered in the public offering at the public offering price, less underwriting discounts and commissions. The offering is expected to close on or about March 13, 2020, subject to customary closing conditions. (...)

  6. Trinity Life Sciences Monitors Coronavirus Impact on Biopharm Operations

    11.03.2020
    Trinity Life Sciences, a leader in global life sciences solutions, is launching an ongoing advisory program that will monitor the affects of the novel coronavirus on biopharmaceutical companies operations. The advisory is based on the feedback from surveyed pharmaceutical companies in the TGaS network, a division of Trinity. Some of the immediate results show that 100 percent of biopharmaceutical companies participating in the survey say they have travel restrictions in place. Eleven out of 15 companies report that only essential travel is being approved, five out of 15 are barring international travel and two of the 15 have a policy that employees are not allowed to travel to CDC level three countries. Currently, only one of the 15 has limited vendor access to company locations. (...)

  7. Minderheiten in US-Krebsstudien vernachlässigt

    10.03.2020
    Rekrutierung von Teilnehmern durch Forschungspersonal häufig mit Stereotypen behaftet / Klinisches Personal und Forscher gehen bei der Rekrutierung von Patienten für Krebsstudien voreingenommen und stereotyp vor, wie eine Studie der University of Alabama at Birmingham http://uab.edu zeigt. Die Autoren weisen auf die Wichtigkeit hin, verschiedene Patienten an Studien teilnehmen zu lassen. Nur so sei sicherzustellen, dass die Ergebnisse auf Patienten in der Allgemeinbevölkerung zuträfen. Laut der Analyse ist der Anteil ethnischer Minderheiten an den Studien gemessen an deren Anteil in der gesamten US-Bevölkerung unterrepräsentiert. (...)

  8. Watson-Marlow erweitert Auswahl an puresu Single-Use-Schlauchassemblies für Bioprozessanwendungen

    11.03.2020
    Die Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) erweitert ihr Angebot an puresu® Single-Use-Schlauchassemblies. puresu vereint eine breite Auswahl an Schläuchen mit einer Vielzahl an sicheren und einfach zu installierenden Single-Use-Komponenten zu kompletten, nach Kundenwunsch flexibel konfigurierbaren Assemblies. Die erweiterte Produktreihe bietet Kunden erstmals die Auswahl aus drei verschiedenen puresu-Ausführungen: Steril (mit Sterility Assurance Level), Gammabestrahlt oder Unbestrahlt. puresu Schlauchassemblies eignen sich für alle Prozessschritte in der Biopharmazeutik und im Bereich der personalisierten Medizin wie zum Beispiel Gentherapien. (...)

  9. Neuer Chef für AbZ

    11.03.2020
    Ratiopharm hat einen Leiter für AbZ: Constantin Janßen ist als Associate Director Commercial Management OTC für die Discountlinie zuständig. Sein Vorgänger hat europäische Aufgaben übernommen. / Janßen ist seit knapp vier Jahren bei Teva und hat bereits verschiedene Stationen im OTC-Bereich durchlaufen. Dabei hat er die Entwicklung von AbZ seit der Reanimierung aktiv begleitet. „Ich freue mich, die Erfolgsstory der AbZ weiterhin zusammen mit unserem bewährten Team voranzutreiben, um den Arbeitsalltag der PTA weiter zu entlasten“, so Janßen. (...)

  10. Arzneimittelbehörden in Europa setzen auf Big Data

    11.03.2020
    „Gewaltige Mengen an Daten werden jeden Tag generiert – sei es durch Wearables, elektronische Gesundheitsakten, Social Media, klinische Studien oder Nebenwirkungsmeldungen“, schreibt die Europäische Arzneimittelagentur EMA auf ihrer Webseite. Für sie ist klar: Diese Daten werden in der Bewertung von Medikamenten eine immer größere Rolle spielen. Das zeigt auch ein Blick auf einen Bericht der europäischen „Big Data Task Force“. (...)

Sie sehen Artikel 8231 bis 8240 von insgesamt 19826