12.03.2020Um Praxen und Patienten zu entlasten, können sich Menschen mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege ab sofort nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt bis zu sieben Tage arbeitsunfähig schreiben lassen. Darauf haben sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband am Montag in Berlin verständigt. (...)
12.03.2020Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat nach dem Anbau nun auch den Vertrieb von medizinischem Cannabis ausgeschrieben. Das Verfahren dürfte schneller vonstatten gehen als die problembehaftete Ausschreibung für den Anbau: Nicht nur sind die Vorgaben dünner als bei der anderen Ausschreibung, die Kriterien laufen offensichtlich darauf hinaus, dass ein bereits etablierter Großhändler den Vertrieb übernehmen soll. (...)
13.03.2020Mit 70.000 gelösten Anwendungen und fast 60 Jahren Erfahrung ist die Radiometrie ein wichtiger Baustein im Portfolio von Endress+Hauser. Gamma-Detektoren kommen vermehrt in Applikationen zum Einsatz, in denen andere Messprinzipien an ihre Grenzen stoßen. Die neue Generation übertrifft bisherige radiometrische Messgeräte in puncto Sicherheit, Kompaktheit sowie Benutzerfreundlichkeit und bietet überragenden Kundennutzen. (...)
13.03.2020Im neuesten Whitepaper des National Institute of Bioprocessing Research and Training und der Watson-Marlow Fluid Technology Group, „Auf dem Weg zu höherer Effizienz – kontinuierliche Verarbeitung“, werden die Vorteile der kontinuierlichen Verarbeitung in der pharmazeutischen Produktion untersucht. Anhand von Einblicken in die Fortschritte kontinuierlicher Verarbeitungstechniken erfahren Sie, wie neue Technologien und Produktionsverfahren es ermöglichen, regulatorische Vorgaben zu erfüllen, die Qualität zu sichern und zugleich das Lieferkettenmanagement zu vereinfachen. (...)
16.03.2020Gemeinsam mit dem Datenanalysehaus Statista kürt das renommierte Wirtschaftsmagazin »Capital» in diesem Jahr zum ersten Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands. Die von «Capital» und dem Statistikportal «Statista» ermittelte Bestenliste basiert auf einem aufwendigen Verfahren, das Vorreiter intelligenter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen identifiziert. Der Spezialist für Flüssigkeitsanalyse konnte in der Rubrik «Elektronik & Elektro - Automatisierungs- & Messtechnik» die höchstmögliche Bewertung in der Größenklasse über 1000 Mitarbeitende erzielen. (...)
17.03.2020Das Mischen von Pulvern und Granulaten gehört zu einer der ältesten und wichtigsten verfahrenstechnischen Grundoperationen. Es kann zwischen absatzweisen (Batch), kontinuierlichen und halbkontinuierlichen Verfahren unterschieden werden. Nachdem lange Zeit der Chargenprozess die pharmazeutischen Dosier- und Mischprozesse dominierte, haben die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) sowie die European Medicines Agency (EMA) die Vorteile der kontinuierlichen Produktion erkannt. Damit wurden die regulatorischen Schranken abgebaut, die eine Verbreitung der kontinuierlichen Dosier- und Mischprozesse in der Herstellung von Arzneimitteln in der Vergangenheit erschwerten. In den letzten Jahren wurden 5 Medikamente im Solidabereich von der FDA zugelassen, die kontinuierlich hergestellt werden. Weitere Anmeldungen sind in Vorbereitung. (...)
12.03.2020Regulatory News: Vifor Pharma Group recorded strong financial and operational performance in 2019 by focusing on its three strategic growth drivers while continuing to invest in its pipeline. The company exceeded its raised guidance for full-year 2019 on both net sales and EBITDA. FINANCIAL PERFORMANCE: STRONG SALES AND PROFIT GROWTH CONTINUES Net sales of CHF 1,887.2 million, up 18.5% EBITDA of CHF 540.0 million, (...)
12.03.2020Studierende der Hochschule Stralsund gewinnen mit Frau Prof. Dr.-Ing. Petra Maier und industriellen Kooperationspartnern einen Forschungspreis der internationalen Minerals, Metals & Materials Society. Matthias Jahn und Maximilian Bechly forschten als Studenten bereits intensiv an der Materialermüdung von Magnesiumdrähten, die bei Implantaten genutzt werden sollen und von MeKo Laserstrahl-Materialbearbeitungen e.K. und Fort Wayne Metals, USA entwickelt wurden. Das Team um Prof. Dr.-Ing.Petra Maier, Rektorin der Hochschule Stralsund und Professorin für Werkstoff- und Fertigungstechnik, reichte die Forschungsergebnisse auf dem jährlichen Symposium „Magnesium Technology“ der internationalen Konferenz der Minerals, Metals & Materials Society ein – und gewann damit prompt den Best Paper Award in der Kategorie „Application“. (...)
16.03.2020Werum IT Solutions eröffnet eine Geschäftsstelle in Irland, um die große und stetig wachsende Anzahl an Kunden mit PAS-X-Systemen in Irland und Großbritannien besser betreuen zu können. Mit diesem neuen Standort in Dublin kann Werum sich optimal um die Kunden in der Region kümmern und gleichzeitig den engen Kontakt zu seinem Hauptsitz und den Produktentwicklungsteams in Deutschland aufrechterhalten. (...)
13.03.2020The US Food and Drug Administration has postponed “most foreign inspections” through April in response to the COVID-19 outbreak, the US drug regulator said late Tuesday. / Inspections outside the US deemed mission-critical will be considered on a case-by-case basis, the FDA said. The regulator had already suspended on-the-ground inspections in China, the source of the outbreak, but the new restrictions will include India, a key supplier of active pharmaceutical ingredients (APIs) and generic medicines. As of March 11, the number of reported COVID-19 cases in the US had increased to 1,037. The FDA said the decision had been based on several factors, including state department travel restrictions on US government employees and access restrictions imposed on foreign visitors by certain countries. (...)
Sie sehen Artikel 8251 bis 8260 von insgesamt 19826