Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 911 bis 920 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Decontamination processes in pharmaceutical isolators | Beitrag aus pharmind 86 | Nr. 8 | Seite 780-785 (2024)

    30.09.2024
    The use of isolators in the manufacture of sterile medicinal products has been a trend for years and has received a further significant boost with the publication of the new Annex?1 to the EC?GMP Guideline. This is ...

  2. SÜDPACK: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit

    30.09.2024
    Seit 2016 dokumentiert SÜDPACK regelmäßig seine Fortschritte auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Unternehmen. Nun liegt der 5. Nachhaltigkeitsbericht vor. Im Kern wird deutlich: SÜDPACK arbeitet konsequent daran, seine Vision „Sustainability Leadership“ in der Verpackungsindustrie zu verwirklichen. Der Folienhersteller konzentriert sich dabei auf die drei Handlungsfelder Ökologie, Ökonomie und Soziales. Investiert wird u.a. in Recyclingtechnologien, in den Klimaschutz, in moderne Produktionsanlagen und in die Entwicklung von PPWR-konformen Verpackungslösungen.

  3. Reinraumzelt CAPE® macht pharmazeutische Fertigung flexibler

    30.09.2024
    Ein Forschungsteam um Frank Bürger und Viola Hoffmann vom Fraunhofer IPA hat zusammen mit der Bayer AG eine hochreine und flexible Produktionsumgebung für die pharmazeutische Fertigung entwickelt. Dabei wurden alle Anforderungen der pharmazeutischen Industrie berücksichtigt. Als Grundlage diente ein patentiertes Konzept für zeltähnliche Reinräume, bekannt als CAPE®.

  4. Reporterhaut: In-vitro-Haut macht Zellreaktion auf Testsubstanz in Echtzeit messbar

    30.09.2024
    Die EU hat Tierversuche zur Testung von Kosmetika verboten und bei der Risikobewertung neuer chemischer Stoffe sind tierversuchsfreie Alternativmethoden vorzuziehen. Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB wurde nun erstmals ein dreidimensionales Hautmodell aufgebaut, das die Reaktion der...

  5. Innovation trifft Pharma – groninger auf der CPHI 2024 in Mailand

    30.09.2024
    Vom 8. bis 10. Oktober 2024 präsentiert groninger, Experte für Füll- und Verschließanlagen, auf der CPHI in Mailand (Italien) moderne Lösungen für die Verarbeitung pharmazeutischer Flüssigkeiten im kleinen und mittleren Leistungsbereich. Auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern haben Besucher die Möglichkeit, groninger-Technologien live zu erleben und sich mit den Spezialisten des Unternehmens auszutauschen.

  6. SCHOTT Pharma, Gerresheimer und Stevanato Group schließen strategische "Allianz für RTU"

    27.09.2024
    Herkömmliche Fill-and-Finish-Prozesse bergen verschiedene betriebliche Risiken und erfordern eine höhere Effizienz. Durch die Einführung einer industriellen Ready-to-Use (RTU)-Anlage können Pharmaunternehmen und Auftragshersteller (CMOs) von geringeren Betriebsrisiken, höherer Flexibilität und Effizienz sowie weniger Abfall profitieren. Die RTU-Technologie kann dazu...

  7. Evolution of CCS and Sustainability | Beitrag aus pharmind 86 | Nr. 8 | Seite 770-779 (2024)

    27.09.2024
    Process closure, contamination control and sustainability are all key factors in modern facility designs for commercial scale Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP) manufacturing. Such facilities require optimised and...

  8. Neues DECHEMA/VDI-Papier: Wann lohnt sich modularer Anlagenbau?

    27.09.2024
    Modulare Anlagen werden vielfach als das Konzept der Zukunft gehandelt. Doch Investitionsentscheidungen müssen auf Fakten gründen. Die DECHEMA/VDI-Fachgruppen Cost Engineering und Modulare Anlagen liefern im Papier „Cost Engineering for Modular Plants“ Definitionen, Bewertungskriterien und Beispiele für die wirtschaftliche und qualitative Bewertung unterschiedlicher Anlagenbaukonzepte.

  9. Ethische Konflikte in der Apotheke untersucht

    27.09.2024
    Ethische Konflikte spielen im medizinischen Kontext eine wichtige Rolle und stellen auch Apotheker:innen in ihrer täglichen Arbeit vor große Herausforderungen. In einer wissenschaftlichen Studie sind mehr als 500 Apotheker:innen bundesweit zur Häufigkeit und Belastung ethischer Konflikte bei ihrer Arbeit befragt worden. Die Ergebnisse hat ein Forschungskonsortium der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im „International Journal of Clinical Pharmacy“ publiziert.

  10. QIAGEN expands QIAcuity digital PCR offering with over new 100 assays via GeneGlobe platform

    27.09.2024
    QIAGEN adds over 100 new validated QIAcuity digital PCR assays for cancer research, inherited genetic disorders, infectious disease surveillance, and other applications

Sie sehen Artikel 911 bis 920 von insgesamt 19790