Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9221 bis 9230 von insgesamt 19752

In der Rubrik News haben wir 19752 Angebote für Sie gefunden

  1. Fötus-Gehirn leidet unter fettleibiger Mutter

    13.08.2020
    Krankhaftes Übergewicht wirkt sich negativ auf präfrontalen Kortex und anteriore Insula aus / Fettleibigkeit bei schwangeren Frauen kann laut einer Studie der NYU Grossman School of Medicine http://med.nyu.edu die Entwicklung des Gehirns der Föten bereits im zweiten Trimester der Schwangerschaft beeinträchtigen. Die Forscher haben einen hohen BMI mit Veränderungen in zwei Bereichen des Gehirns - und zwar dem präfrontalen Kortex und der anterioren Insula - nachgewiesen. Störungen wurden bereits mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), Autismus und Überernährung in Zusammenhang gebracht.

  2. CAR-T-Zelltherapie: Große Chancen, hohe Hürden

    13.08.2020
    Es ist nur eine einzige Infusion mit gentechnisch veränderten Zellen, doch sie macht vielen Krebspatienten neue Hoffnung: die CAR-T-Zelltherapie. Die Pharma Fakten-Redaktion hat mit zwei Spezialisten von der Universitätsklinik Köln gesprochen, die sich mit dieser vergleichsweise neuen Therapieform hervorragend auskennen: Prof. Peter Borchmann ist Oberarzt der Klinik I für Innere Medizin und leitet dort den klinischen Schwerpunkt maligne Lymphome. Prof. Florian Kron ist als Gesundheitsökonom im Management der Klinik I für Innere Medizin tätig und außerdem Geschäftsführer der VITIS Healthcare Group.

  3. Povidon-Iod: Wirksam gegen Sars-CoV-2

    13.08.2020
    Schon zu Beginn der Corona-Pandemie machten Gerüchte über die Wirksamkeit von Povidon-Iod in Gurgellösungen zum Schutz vor einer Infektion mit Sars-CoV-2 die Runde. Immer wieder wurde die Wirksamkeit überprüft. Nun verweisen erste Hersteller auf positive Daten aus Studien.

  4. Endress+Hauser baut Logistik-Kapazität aus

    14.08.2020
    Endress+Hauser stärkt seine europäische Logistik. Der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein modernes und leistungsfähiges Logistikzentrum für die Firmengruppe betreiben. Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hubs sind für Mitte 2021 geplant; der neue Standort wird das bisherige Logistikzentrum in Nieder-Olm ersetzen.

  5. Neue Schwachstelle für SARS-CoV-2 aufgedeckt

    13.08.2020
    Forscher der Northwestern University haben eine neue Schwachstelle im berüchtigten Spike-Protein des neuartigen Coronavirus aufgedeckt - und damit einen relativ einfachen, potenziellen Behandlungspfad beleuchtet. Das Spike-Protein enthält die Bindungsstelle des Virus, die sich an die Wirtszellen

  6. GEA builds process plant for the production of immunoglobulin for CSL Behring in Bern

    14.08.2020
    "PROTINUS" (lat. forward, further") is the name of the project with which the biopharmaceutical company CSL Behring will significantly increase the production capacity of immunoglobulin at its site. GEA received the order for the process plant, the heart of the facility. The two additional production lines will enable a further 90,000 patients per year to be supplied with life-saving drugs.

  7. Speziallabel von Schreiner MediPharm verblindet Vials für klinische Studie von CSL Behring

    14.08.2020
    Für eine internationale Phase-III-Studie an einem neuen Immunglobulin setzt CSL Behring auf eine neuartige Labelkombination von Schreiner MediPharm: Mit einer speziellen Flexi-Cap-Variante, die das Vial komplett ummantelt, und einem Booklet-Label für mehrsprachige Produktinformationen, werden die Vials mit den zu testenden Präparaten zuverlässig verblindet.

  8. BGH lässt DocMorris abblitzen

    14.08.2020
    DocMorris ist mit seinem Abgabeautomaten beim Bundesgerichtshof (BGH) abgeblitzt. Die Karlsruher Richter wiesen die Nichtzulassungsbeschwerde der Versandapotheke ab. Damit sind die Entscheidungen des Oberlandesgerichts Karslruhe (OLG) rechtskräftig und das Kapitel Hüffenhardt geschlossen.

  9. Gentherapien: Krebs und Erbkrankheiten im Fokus

    14.08.2020
    „Die meisten der weltweit durchgeführten Gentherapie-Studien adressieren Krebserkrankungen (67 %)“, heißt es im Biotech-Report 2020, den die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) für den Verband der forschenden Pharma-Unternehmen bio (vfa bio) erarbeitet hat. An zweiter Stelle stehen monogenetische Erbkrankheiten – die oft schon Kinder betreffen.

  10. Dr. Zentgraf beendet seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des BPI

    14.08.2020
    Dr. Martin Zentgraf hat sein Amt als Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH niedergelegt. Damit endet satzungsgemäß auch seine Tätigkeit als BPI-Vorstandsvorsitzender. Der BPI wird in der Übergangsphase bis zur Wahl eines neuen BPI- Vorstandsvorsitzenden im Dezember satzungsgemäß durch die Stellvertretenden Vorsitzenden vertreten.

Sie sehen Artikel 9221 bis 9230 von insgesamt 19752