17.09.2024Unter Federführung von Helmholtz Munich haben Wissenschaftler:innen eine frei zugängliche Softwarelösung entwickelt - speziell für die Analyse komplexer medizinischer Gesundheitsdaten. Das Open-Source-Programm namens „ehrapy“ ermöglicht es Forschenden, große, heterogene Datensätze zu strukturieren u...
17.09.2024Kratzer, Dellen oder abgeschliffene Stellen: Nach Jahren zuverlässiger Leistung unter allen Umweltbedingungen und Temperaturen sieht man auch einem Füllstandsensor sein Alter an. Damit er sich trotz angegriffenem oder ausgeblichenem Typenschild jederzeit und überall identifizieren und bis auf die letzte Seriennummer-Stelle zurückverfolgen lässt, gibt es für VEGA-Sensoren der PRO-Serie nun RFID-Tags.
17.09.2024Wie gelingen Aufbruch und Fortschritt am Standort Deutschland? Und die Balance aus Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit? Darüber diskutiert die Chemie- und Pharmaindustrie bei ihrem Branchengipfel in Berlin mit Kanzler Olaf Scholz und weiteren hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
17.09.2024Roche gab heute die Eröffnung des neuen Zentrums für Pharmaforschung und Entwicklung (pRED) an seinem weltweiten Hauptsitz in Basel bekannt. Das mit Spitzentechnologien ausgestattete neue Zentrum, in dem rund 1 800 hochmoderne Labor- und Büroarbeitsplätze untergebracht sind, bringt Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um die wissenschaftlichen Entdeckungen für Patienten voranzutreiben.
17.09.2024Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) ist ein wissenschaftliches Gremium der Europäischen Arzneimittel-Age ntur (European Medicines Agency, EMA) in Amsterdam. Der CHMP ist zuständig für...
16.09.2024Lediglich 43 Prozent halten eine Immunisierung gegen COVID-19 laut neuer Umfrage für sinnvoll Trotz anstehender Grippesaison und wieder ansteigender COVID-19-Fälle besteht in den USA nur eine geringe Impfbereitschaft, wie eine Umfrage des Ohio State University Wexner Medical Center (https://wexnermedical.osu.edu) zeigt. Laut der landesweiten Umfrage mit 1.006 Teilnehmern haben zwar 37 Prozent in der Vergangenheit Impfungen erhalten, planen dies für 2024 jedoch nicht. Mit 37 Prozent sagen gleich viele Befragte, keine der abgefragten Impfungen wie Grippe, COVID-19, Pneumokokken oder RSV zu brauchen.
16.09.2024Als renommierter Anbieter von Verpackungslösungen, freuen wir uns, unsere Teilnahme an der diesjährigen Fachpack 2024 in Nürnberg bekanntzugeben. Die internationale Fachmesse, die vom 24. – 26. September 2024 stattfindet, bietet eine ideale Plattform, um unsere neuesten Produktentwicklungen und Innovationen vorzustellen.
13.09.2024Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) announces the Company’s financial results for the six months ended June 30, 2024, reports on progress with AGAMREE® (vamorolone) for the treatment of Duchenne muscular dystrophy (DMD) and provides updates on its corporate and financing initiatives.
13.09.2024As part of its effort to develop innovative treatments for people living with rare cancers, Sanofi has entered into an exclusive licensing agreement with RadioMedix, Inc., a US clinical-stage biotechnology company developing radiopharmaceuticals for PET imaging and targeted alpha therapy (TAT) against unmet medical needs in cancer, and Orano Med, a French clinical-stage biotechnology company, subsidiary of the Orano Group, developing lead-212 (212Pb) radioligand therapies (RLTs) against cancer.
13.09.2024Im Rahmen des DECHEMA FORUMs in Friedrichhafen wurden am 11. September 2024 zwei Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Belange der DECHEMA mit der DECHEMA-Medaille ausgezeichnet: Professor Dr. Thomas Hirth vom Karlsruher Institut für Technologie – KIT, Karlsruhe, und Professor Dr. Roland Ulber von der RPTU Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern.
Sie sehen Artikel 961 bis 970 von insgesamt 19790