Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 10271 bis 10280 von insgesamt 11606

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11606 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Blisterfolien

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 548 (2022))

    Blisterfolien / pharmind • Produktinformationen
    Die Südpack Medica AG *) erweitert ihr Portfolio an Tiefziehfolien um eine polypropylenbasierte, halogenfreie Folie für die Herstellung von Blisterverpackungen und anderen pharmazeutischen Solidaanwendungen. Diese stellt eine nachhaltige Alternative mit gutem Barriereprofil zu den weitverbreiteten PVC/PVdC-Blistermaterialien dar. Durch das proprietäre Coextrusionsverfahren lassen sich dabei die materialtypischen Besonderheiten von PP-Folien sehr gut auf die Anforderungen von Blisterverpackungsmaschinen adaptieren. Die Verarbeitung auf bestehenden Verpackungslinien ist mit nur geringfügigen Modifikationen möglich. Die PP-basierte, halogenfreie Folie erfüllt die Anforderungen an Recycling- und Kreislauffähigkeit.

  2. Merken

    Waagen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 548 (2022))

    Waagen / pharmind • Produktinformationen
    Die Kontrollwaage StarWeigh TM von Mettler-Toledo *) wurde für eine laborgenaue Füllstandmessung von flüssigen Arzneimitteln in Glas- oder Kunststoffbehältnissen sowie in Ampullen entwickelt. Die Waage unterstützt den Einbau von bis zu 4 Wägezellen. Diese liefern hochpräzise Wägeergebnisse (±5 mg) bei Bandgeschwindigkeiten von bis zu 300 Produkte/min. Dank austauschbarer Sternräder zur Anpassung an unterschiedliche Behältnisgrößen und Verpackungsformate lassen sich Produktwechsel schnell durchführen. Das Gerät lässt sich schnell und nahtlos in alle pharmazeutischen Produktionsprozesse gemäß der Vorgaben des FDA 21 CFR Part 11 einbetten, inklusive vollständiger Rückverfolgbarkeit, Audit-Trails und Validierungsdokumentation. Funktionen wie eine erweiterte Benutzerverwaltung oder Passwortschutz unterstützen entsprechende GMP-Standards und minimieren das Risiko von Compliance-Verstößen.

  3. Merken

    Verschraubungssysteme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 548 (2022))

    Verschraubungssysteme / pharmind • Produktinformationen
    Das Heinrich Kipp Werk *) hat ein neues Verschraubungssystem für Einsatzbereiche entwickelt, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Die totraumfreie Lösung, bei der alle Komponenten sehr gut aufeinander abgestimmt sind, ist für eine einfache Reinigbarkeit konzipiert und stellt eine Alternativlösung zum Hygienic-USIT®-Verschraubungssystem dar. Das System zeichnet sich durch fließende Radien und Übergänge aus; es ist frei von Riefen, Graten oder unebenen Kopfauflagen. Innenradien von > 3 mm und ein Mittenrauwert von < 0,8 μm sorgen für eine leichte Reinigbarkeit. Um häufige Reinigungsvorgänge zu ermöglichen, ist das Produkt beständig gegenüber Reinigungsmedien mit einem pH-Wert zwischen pH 4 und pH 14 sowie starken Laugen (z. B. 50 % NaOH). Die Richtlinien ...

  4. Merken

    Prozessmagnetventile

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 549 (2022))

    Prozessmagnetventile / pharmind • Produktinformationen
    Das druckentlastete Prozessmagnetventil GEMÜ *) M75 steht in einer Ausführung für Gasanwendungen sowie einer Ausführung für Flüssigkeitsanwendungen zur Verfügung. Dadurch können Druckschläge deutlich reduziert werden. Dynamische und statische Druckkräfte werden über das Doppelfaltenbalgprinzip kompensiert. Dadurch kann das neue Ventil mit dem sehr kompakten Magnetantrieb für Prozesse mit einem Betriebsdruck von bis zu 6 bar eingesetzt werden. Durch die kurzen Stellzeiten ist das Ventil besonders bei Dosierschritten in der Mischtechnik geeignet. Dank der Auswahl an Körperwerkstoffen (PP, PVC und PVDF) sowie einer hermetischen Trennung zwischen Medium und Antrieb über O-Ringe in verschiedenen Ausführungen stellt das neue Prozessmagnetventil einen zuverlässigen Prozessablauf sicher. ...

  5. Merken

    Ölkonzentrations-Messsysteme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 549 (2022))

    Ölkonzentrations-Messsysteme / pharmind • Produktinformationen
    SensoTech *) hat die Inline-Lösung LiquiSonic® OCR entwickelt, um das Verhältnis zwischen Öl und Kältemittel im Kältemittelkreislauf zu messen. Die Bestimmung der Ölkonzentration basiert auf Druck-, Temperatur- und Schallgeschwindigkeitsmessungen im flüssigen Kältemittel. Dieses Messprinzip ermöglicht eine hochgenaue und schnelle Einstellung des Öl-Kältemittel-Verhältnisses. Die Messwerte sind permanent verfügbar. Die Messung wird sekündlich durchgeführt. Zeitaufwendige, komplizierte Probenahmen sowie verzögerte Messwerte im Kreislauf entfallen. Ein breites Spektrum an Kältemitteln kann überwacht werden. Das Messsystem ist wartungsfrei und bietet umfassende Dokumentationsmöglichkeiten. Der mitgelieferte Prozessadapter sorgt für eine einfache Installation und sofortige Einsatzbereitschaft.

  6. Merken

    Palettier- und Handlingroboter

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 549 (2022))

    Palettier- und Handlingroboter / pharmind • Produktinformationen
    Der neue Motoman PL80 von Yaskawa *) palettiert Lasten bis 80 kg und verfügt über enorme Achsgeschwindigkeiten, um hohe Palettierzyklen zu gewährleisten. Durch seine Kinematik eignet sich der kleine Palettier- und Handling-Roboter hervorragend für Box-, Kartonagen- und Gebinde-Palettierungen mit über 800 Zyklen pro Stunde. Die widerstandsfähige Ausführung des Handgelenks – geschützt gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten (IP67) – ermöglicht auch das Arbeiten in rauen Arbeitsbedingungen im Dauereinsatz. Die Wiederholgenauigkeit beträgt auch bei hoher Beschleunigung und Geschwindigkeit ±0,03 mm. Die Steuerung bringt eine Vielzahl von Funktionen zur Bahnplanung und Kommunikation mit. Die synchronisierte Steuerung von Bewegungen, Funktionsgreifern oder Fahrbahnen wird von ...

  7. Merken

    Traysealer

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 550 (2022))

    Traysealer / pharmind • Produktinformationen
    Mit 3 neuen Traysealer-Modellen ergänzt Multivac *) seine TX8-Serie in der Formatbreite. Die Traysealer TX 815, TX 825 und TX 835 eignen sich durch ihr breites Format speziell für das Verpacken von großen Trays. Die neuen Maschinen ermöglichen die Verarbeitung von Trays mit einer maximalen Breite von 270 mm bei zweispuriger bzw. 560 mm bei einer einspurigen Auslegung. Durch das breite Format der Maschine ist nun auch eine hohe Ausbringung großer Trays Wide Side Leading (WSL) möglich. Da die Taktleistung bei Skinanwendungen generell niedriger ist, können durch eine zweispurige Ausführung und den Tandemgreifer besonders hohe Ausbringungsmengen bis 100 Packungen pro Minute erzielt werden. Die Steuerung mit ...

  8. Merken

    Tankreinigungsdüsen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 550 (2022))

    Tankreinigungsdüsen / pharmind • Produktinformationen
    Alfa Laval *) stellt die Tankreinigungsdüse PlusClean für hygienisches Fluid-Handling vor. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden können bis zu 80 % Wasser und Reinigungsmittel gespart werden. Die Düse funktioniert in Ergänzung zu primären Tankreinigungsgeräten wie rotierenden Sprühkugeln oder Jetreinigern. Je nach Konstruktion des Tanks lässt sich die Düse einfach bündig in die Wand oder den Boden integrieren. Bei Aktivierung durch das Reinigungsmedium oder wahlweise den Luftantrieb entfernt sie in einem fächerförmigen Muster die Verschmutzungen unterhalb der Rührflügel sowie in weiteren Bereichen. Die kontrollierte und wiederholte Drehung der Rührwerkswelle und der Rührflügel gewährleistet die 100%ige Reinigungsabdeckung. Auch die für oben montierte ...

  9. Merken

    Steuerungsplattformen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 550 (2022))

    Steuerungsplattformen / pharmind • Produktinformationen
    Die zentrale Mehrpumpensteuerung HEX@GRID von Atlas Copco *) besitzt eine Vielzahl intelligenter Funktionen und zeichnet sich besonders in puncto Konnektivität und Energieffizienz aus. Es lassen sich Kosten sparen, da sich ein sauber abgestimmtes Vakuumsystem einfacher und kostengünstiger betreiben und warten lässt. So können Kunden ihre Systeme standortunabhängig aus einer Hand betreiben: Wenn etwa mehrere Komponenten eines Vakuumsystems mit variabler Drehzahlregelung (VSD) den Druck konstant halten müssen. Durch die volle Konnektivität der Steuerung lassen sich zudem Updates und neue Funktionen direkt herunterladen. Je nach Anwendung stehen dem Nutzer unterschiedliche Versionen der Steuerung zur Verfügung. Die Standardversion der Plattform steuert bis ...

  10. Merken

    „Die Verpackung eines Joghurts erinnert mich an viele Menschen. Mehr Optik als Inhalt.“

    Rubrik: Editorial

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 225 (2022))

    „Die Verpackung eines Joghurts erinnert mich an viele Menschen. Mehr Optik als Inhalt.“ / Editorial
    Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Hand aufs Herz: Dies oder Ähnliches haben wir doch schon alle gedacht, nicht wahr? Zumindest für mich hat die deutsche Lyrikerin und Dichterin Damaris Wieser damit ins Schwarze getroffen! Außen hui, innen pfui – es ist zu erwarten, dass dies dank GMP nicht bei Pharmaverpackungen vorkommt. Womit wir beim Fokus dieser TechnoPharm-Ausgabe wären: Pharmaverpackung! Die Branche kann nicht über mangelnde Nachfrage klagen: „Der Markt für pharmazeutische Verpackungen wurde im Jahr 2020 auf 73,49 Mrd. US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2026 einen Wert von 118,01 Mrd. US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2021–2026) mit einer CAGR von 8,24 % ...

Sie sehen Artikel 10271 bis 10280 von insgesamt 11606