Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 11241 bis 11247 von insgesamt 11247

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11247 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Partikelzähler

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 113 (2024))

    Partikelzähler / Produkte
    Das leichte und robuste Partikelzähler-Handgerät AeroTrak 9306-V2 von DEHA *) misst bis zu 6 Partikelgrößen gleichzeitig und erfüllt alle Anforderungen der ISO-Richtlinie 21501-4. Ein ergonomisch geformter Griff und der 9,1 cm große, farbige Touchscreen ermöglichen eine einfache Bedienung und Konfiguration. Mit dem Gerät 9306 können Berichte (bestanden/nicht bestanden) für ISO 14644-1, EUGMP-Richtlinien, Annex 1, und FS209E erstellt werden. Partikelproben können auf dem Bildschirm angezeigt oder direkt an einen externen Drucker übermittelt werden. Mittels der mitgelieferten Download- Auswerte-Software TrakPro™ Lite Secure können mehrere Partikelzählerkonfigurationen gespeichert und bei Bedarf hochgeladen werden und generierte Messdaten können ausgewertet und zu einem Report zusammengestellt oder direkt an ...

  2. Merken

    Destillations- und Dampferzeugungsanlagen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 115 (2024))

    Destillations- und Dampferzeugungsanlagen / Produkte
    Veolia Water Technologies *) hat die neueste Generation von Polaris™ zur Erzeugung von Water For Injection (WFI) und Reindampf auf den Markt gebracht: die auf Gestellen montierten Systeme Polaris™ 2.0 Multiple Effect Distiller (MED) und Polaris™ 2.0 Pure Steam Generator (PSG). Polaris™ 2.0 umfasst eine Auswahl von Standardanlagen mit unterschiedlichen Kapazitäten und mehreren Optionen. Diese erfüllen den ASME-Bioprocessing-Equipment(BPE)-Standard und durch das Siemens HMI Comfort Panel mitsamt neuer, validierter und zertifizierter Software FDA 21 CFR Part 11 und GAMP V. Außerdem sind die Systeme mit der cloudbasierten Fernüberwachungs- und Optimierungslösung Hubgrade von Veolia kompatibel. Die Polaris™-2.0-MED haben Kapazitäten von 300 l/h bis 3 800 l/h und ...

  3. Merken

    Reinräume

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 114 (2024))

    Reinräume / Produkte
    Die vorgefertigten Standard-Reinräume von Viessmann Technologies *) bieten eine Alternative zu einem konventionellen Neubau, der kostspieligen Renovierung oder dem Umbau eines bestehenden Gebäudes. Die Standard-Reinräume sind dank Plug-and-Play-Lösungen flexibel und durch die Modularität können sie jederzeit an einem anderen Ort wiederaufgebaut werden. Die Reinräume können für die Reinheitsklassen D–A des EU-GMP-Leitfadens geliefert werden. Ihre Gestaltung erfüllt die gültigen Standards und Richtlinien der Reinraumtechnik. Alle vorgefertigten Reinräume beinhalten: getestete mikrobizide Oberflächen dauerhafte Resistenz gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel und gegen H 2 O 2 -Begasung autarke Infrastruktur mit Einzelbelüftung, alternativ Zentralversorgung Klimatisierung, Zuluft über deckenintegrierte LF-Module Druckhaltung von –60 bis +120 Pa ...

  4. Merken

    Prozessthermostate

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 113 (2024))

    Prozessthermostate / Produkte
    Lauda *) stellte seine neueste Produktlinie vor: die Ultratemp-Prozessthermostate. Die Geräte sind mit Heiz- und Kälteleistungen von 25 kW, 35 kW oder 50 kW darauf ausgelegt, große Volumina schnell aufzuheizen oder abzukühlen. Sie können externe Verbraucher im Bereich von −5–60 °C mit einer hohen Temperaturkonstanz von ±0,5 K exakt regeln. Die wassergekühlte Kältetechnik minimiert die Wärmeabgabe an die Umgebung. Verwendet werden nicht brennbare Medien wie Wasser oder Wasser-Glykol. Die Thermostate sind standardmäßig in der Schutzart IP 54 ausgelegt, sie sind gegen Spritzwasser geschützt und dank des hochwertigen Edelstahlgehäuses leicht zu reinigen. Die Bedienung am Gerät erfolgt über Funktionstasten und ein klares LCD, während die ...

  5. Merken

    TOC-/TNb-Analysatoren

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 111 (2024))

    TOC-/TNb-Analysatoren / Produkte
    Analytik Jena *) präsentiert eine neue Serie an TOC-/TN b -Analysatoren. Kennzeichen der multi-N/C-x300-Serie sind laut Hersteller eine robuste Hardware, flexible Automatisierung, nutzerfreundliches Design und eine neue intuitive Software Die Geräteserie biete öffentlichen und Industrielaboren sowie Forschungsinstituten in den Bereichen Umweltanalytik und Pharma leicht zu bedienende und gleichzeitig hochpräzise, leistungsstarke Instrumente zur TOC-/TN b -Bestimmung. Die Serie umfasst folgende Geräte: Das Verbrennungsgerät multi N/C 2300 wurde für die Analyse von partikelreichen Proben sowie auf Proben, die nur in geringen Volumina vorliegen, entwickelt. Der Verbrennungsanalysator multi N/C 3300 wird in der Standard-Umweltanalytik für den Hochdurchsatz, von Proben aller Art eingesetzt. ...

  6. Merken

    Restgasanalysesysteme

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 112 (2024))

    Restgasanalysesysteme / Produkte
    Mit dem OmniGrade bietet Pfeiffer Vacuum *) ein neues Restgasanalysesystem (RGA) an. Das Design des Systems wird so gewählt, dass es den spezifischen Prüfanforderungen entspricht. Pfeiffer-Vacuum-Experten erarbeiten die bestmögliche Lösung für diese Anforderungen unter Berücksichtigung der Gesamtkosten und der Vorlaufzeiten. Eine Konfiguration umfasst 2 oder 3 Kammern. In der Spektrometerkammer wird das Massenspektrometer, das entsprechend den Anforderungen (PrismaPro oder HiQuad) ausgewählt werden kann, positioniert. In der Messkammer werden die Proben während der Messung platziert. Eine Schleusenkammer zur Minimierung des Systemuntergrunds und des Probentransports durch ein automatisches Transfersystem ist optional erhältlich. Das System benötigt wenig Platz und ist einfach in die ...

  7. Merken

    446 Fußballfelder Reinraum – und es werden mehr!

    Rubrik: Editorial

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 59 (2024))

    446 Fußballfelder Reinraum – und es werden mehr! / Editorial
    Liebe Leserinnen und Leser, 3,3 Mio. m 2 – das ist die Bodenfläche, die die Reinräume der DACH-Region laut einer aktuellen Marktanalyse [ 1 ] für sich beanspruchen. Damit Sie ein Gefühl für die Dimensionen bekommen: 3,3 Mio. m 2 entsprechen knapp der Fläche des New Yorker Central Parks oder etwa 446 Fußballfeldern, um ein europäisches Maß zu verwenden. Am meisten verbreitet bleibt der Einsatz von Reinräumen – wenig überraschend – in den Branchen Pharma, Chemie und Mikroelektronik. Gestiegene Qualitätsanforderungen veranlassen jedoch auch Unternehmen aus Maschinenbau, Optik, Automotive, Food, Biotech und Batterieproduktion immer häufiger dazu, Teile ihrer Fertigung in Reinräume zu verlagern. Gerade der deutsche ...

Sie sehen Artikel 11241 bis 11247 von insgesamt 11247