Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 286 (2025))
2 Wechsel bei Boehringer Ingelheim / Personen | Unternehmen
Médard Schoenmaeckers hat am 1. Apr. 2025 die Position von Dr. Fridtjof Traulsen als Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH übernommen. Dr. Traulsen ist an den Standort Biberach zurückgekehrt und übernimmt dort die Verantwortung für die Transformation des globalen Biopharma-Produktionsnetzwerks. Schoenmaeckers, seit Febr. 2020 Global Head of Corporate Affairs bei Boehringer, obliegt damit die operative Führung des Deutschlandgeschäfts. Mit 1,3 Mrd. Euro Jahresumsatz im Jahr 2023 war Deutschland der drittgrößte Markt des Unternehmens.
Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 286 (2025))
Neuer CFO bei Syntegon / Personen | Unternehmen
Eros Carletti ist seit dem 6. Jan. 2025 neuer Chief Financial Officer (CFO) bei Syntegon. Er folgte auf Dr. Peter Hackel, der das Unternehmen am 31. Dez. 2024 nach 2 erfolgreichen Jahren als CFO verlassen hatte. Carletti bringt Erfahrungen und eine Erfolgsbilanz in der Finanzführung mit. Bei General Electric hatte er über 16 Jahre lang Positionen mit zunehmender Verantwortung inne. Seit 2018 war er als CFO des Bereichs Ernährung des Chemiekonzerns DSM und zuletzt als Chief Transformation Officer der neu gegründeten DSM-Firmenich Group tätig. Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft der Bocconi Universität in Mailand.
Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 286 (2025))
Polifarma übernimmt Hennig Arzneimittel / Personen | Unternehmen
Zum 1. Jan. 2025 hat das italienische Pharmaunternehmen Polifarma S.p.A. 100 % der Anteile an der Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG erworben. Der bisherige Gesellschafter hat damit den Fortbestand des mittelständischen Unternehmens Hennig Arzneimittel in Flörsheim am Main gesichert. Hennig und Polifarma sind seit fast 20 Jahren Geschäftspartner und arbeiten erfolgreich zusammen. Hennig Arzneimittel ist seit mehr als 125 Jahren als pharmazeutisches Familienunternehmen tätig und bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab. Im Fokus stehen die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Originalpräparaten, Generika und OTC-Produkten. Mit der Akquisition von Hennig erweitert Polifarma seine Marktposition in Deutschland und erzielt wechselseitige Synergieeffekte in Produktion und Vertrieb. ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 287 (2025))
Spritzgießmaschinen / Produkte
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery hat die neue kompakte Spritzgießmaschine IntElect entwickelt. Diese ist mit 180 t Schließkraft und einer 910-er-Spritzeinheit ausgestattet. Das Aggregat sorgt dafür, dass die Maschine bei gleichbleibender Schließkraft höhere Präzisionsschussgewichte und einen höheren Einspritzdruck bewältigen kann. Gleichzeitig wird der Gesamtenergieverbrauch gesenkt. Kunststoff-Verarbeiter haben die Möglichkeit, eine 50-mm-Schnecke hinzufügen, um größere Teile zu spritzen. Durch die Variabilität, schnell zwischen 3 Schneckengrößen (45, 55 und 60 mm, mit der Option, auch 50 mm hinzuzufügen) zu wechseln, wird sichergestellt, dass für viele Anwendungen eine passende Schneckengröße verfügbar ist. So werden Verarbeitungsflexibilität und Produktionskapazität weiter erhöht. www.sumitomo-shi-demag.eu
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 287 (2025))
Fläschchenfüllmaschinen / Produkte
Steriline präsentiert die robotergesteuerte Fläschchenfüll- und Verschließmaschine RVFCM11-S. Diese Maschine ist eine fortschrittliche Lösung, die speziell für die Primärverpackung von Zell- und Gentherapien (CGT) entwickelt wurde. Mit einer kompakten Stellfläche von 2,25 m x 1,65 m arbeitet die Maschine mit genesteten 2R-, 6R-, 8R- und 10R-Fläschchen und kann auch für das Befüllen von vorgefüllten Spritzen (PFS) und Karpulen konfiguriert werden. Die mit einem Füllkopf, der an eine aseptische Peristaltikpumpe angeschlossen ist, einem Stopfensetzkopf und einem Verschließkopf ausgestattete Maschine nutzt 2 Stäubli-Stericlean-Roboter für die getrennte Handhabung von Primärbehältern ohne Glas-Glas-Kontakt. Die Maschine verfügt über einen doppelwandigen Isolator, der die Gefahr einer Kontamination minimiert. ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 287 (2025))
Sortiermaschinen / Produkte
Beim Sortieren und Vereinzeln kleiner Produkte oder kleiner Werkstücke muss es heutzutage immer schneller gehen. In diesem Kontext stellt Jung Antriebstechnik und Automation den TurboPusher TP01 vor. Beim Design wurde konsequent auf die Reduktion der bewegten Massen und auf größtmögliche Steifigkeit geachtet. Als Führungselement und Verdrehsicherung dient ein Aluprofil, das in Gleitlagern läuft. Mit dieser für den Dauerbetrieb ausgelegten Gleitlagertechnik lassen sich mit den eingesetzten Linearmotoren Beschleunigungen von bis zu 250 m/s 2 (25 g) erreichen. Damit sind selbst bei kleinen Hüben laut Unternehmensangaben Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 4 m/s und Taktzahlen von bis zu 1 200 Hüben pro min (20 Hübe pro sec) realisierbar. Die ...
Sie sehen Artikel 11601 bis 11606 von insgesamt 11606