Rubrik: Automation
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 132 (2025))
Kamerageführte Robotik / Teil 1: Der Schlüssel zur flexiblen Pharmaproduktion · Purwin R · OptonicRubrik: Planung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 132 (2025))
Praxisbericht: Reinraumneubau Spitalpharmazie / Neubau der Spitalpharmazie (Zytostatikaherstellung) am Universitäts-Kinderspital in Zürich · Nuhn A · D&B PharmadesignRubrik: Labor
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 136 (2025))
Filtergängige Bakterien / Risiko bei der aseptischen Herstellung · Homer J, Mertens F · Labor LS und VAAM-Fachgruppe QualitätsmanagementRubrik: Biotechnologie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 140 (2025))
Integrierte Herstellplattformen / Industrialisierung der Produktion von autologen Zell- und Gentherapien · Weber S · Miltenyi BiotecRubrik: Regularien
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 142 (2025))
Zwischen GMP und Kinderwunsch / Wie Reinraumtechnik in der Assistierten Reproduktionstechnik sinnvoll umgesetzt werden kann · Pachl C · VALTECRubrik: Biotechnologie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 150 (2025))
Mainka T | Stopper R | Krahulec S | Brocard C
Wässrige Zweiphasensysteme / Anwendung für die Aufreinigung biopharmazeutischer Wirkstoffe · Mainka T, Stopper R, Krahulec S, Brocard C · Boehringer Ingelheim RCV undRubrik: Spektrum
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 152 (2025))
Ultraschall-Reinigungsqualität überwachen / APM-Lösung erfasst Ultraschallfrequenz und -leistung
Bei der Reinigung komplexer Werkstücke und kompletter Baugruppen hat sich Ultraschall als unverzichtbares Verfahren etabliert. Insbesondere in Hightech-Bereichen sind dabei während der Prozessvalidierung definierte Parameter einzuhalten, was immer häufiger auch erfasst und dokumentiert werden muss. Für das Monitoring der Ultraschallfrequenz und -leistung steht mit der innovativen Acoustic-Performance-Measurement(APM)-Technologie von Ecoclean eine Lösung zur Verfügung, die eine kontakt- und bewegungsfreie Erfassung der Parameter sowohl in vollautomatisierten Ultraschall-Mehrbadtauchanlagen als auch geschlossenen Kammerreinigungssystemen ermöglicht. In Branchen wie der Medizintechnik, Halbleiterindustrie und ihrer Zulieferer, Präzisionsoptik, Mikrosystemtechnik, Analyse-, Laser- und Vakuumtechnik sowie verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie ist die Zwischen- und Endreinigung komplexer Komponenten mit Ultraschall Stand ...
Rubrik: Forschung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 154 (2025))
Starke Wand, stark gespart / Wie man den Reinraum effizienter und umweltfreundlicher macht · Ludwig TRubrik: Personen
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 156 (2025))
WIKA stärkt internationalen Vertrieb / Personen | Unternehmen
Die WIKA-Gruppe verstärkt ihre Geschäftsleitung mit Sascha Niederhagen, der zum 1. Juli 2025 die Position des Executive Vice President EMEAI übernommen hat. In dieser Funktion verantwortet er die Vertriebsaktivitäten in Europa, Afrika, Indien und dem Nahen Osten sowie das Corporate Marketing und Key Account Management. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung internationaler Vertriebs-, Service- und Marketingorganisationen legt Niederhagen besonderen Wert auf Kundennähe und marktorientierte Strukturen. Zuvor war er Co-CEO bei BEKO Technologies und hatte leitende Positionen bei Bürkert Gruppe und SICK AG inne.
Rubrik: Personen
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 156 (2025))
Neuer CFO bei der Multivac Group / Personen | Unternehmen
Im Juli 2025 ist Dr. Johannes Epple zum Geschäftsführenden Direktor und Chief Financial Officer (CFO) der Multivac Group berufen worden. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Corporate Finance, Controlling Production Companies, Controlling Sales Companies, Treasury und Corporate IT. Dr. Epple ist seit Jan. 2018 für das Unternehmen tätig, zunächst als Referent im Corporate Controlling und ab Febr. 2019 als Bereichsleiter IT. Seit Jan. 2020 verantwortete er als Vice President den Bereich Corporate IT. Mit Wirkung zum Jan. 2024 wurde ihm zudem die kaufmännische Leitung der Multivac Group übertragen. Vor seinem Eintritt bei Multivac war Dr. Epple als Manager im Bereich Consulting bei KPMG tätig.
Sie sehen Artikel 11621 bis 11630 von insgesamt 11824