Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1179 (2024))
Geschäftsführerwechsel bei CCL Faubel / Personen | Unternehmen
Im Sept. 2024 ist Mathias Männel als neues Mitglied in die Geschäftsführung der CCL Faubel GmbH eingetreten. Er übernahm die Verantwortung für die Bereiche Personalwesen, Finanzen und Technik, die zuvor von Martin Kuge betreut wurden. Kuge schied aus der Geschäftsführung aus, sodass das Unternehmen nun von Mathias Männel und Frank Jäger (Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Smart Labels) geleitet wird. Männel absolvierte in Rosenheim ein Technikerstudium im Maschinenbau. Nach seiner Tätigkeit bei Hexal Pharma in Holzkirchen arbeitete er als Technischer Leiter bei Zweckform. Im Jahr 2016 wurde ihm die Geschäftsführung für CCL Label Marburg und CCL Label Dresden übertragen und ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1178 (2024))
75 Jahre STELLA Kunststofftechnik / Spektrum
Seit 75 Jahren steht der Name STELLA Kunststofftechnik GmbH für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb qualitativ hochwertiger Verpackungslösungen für flüssige Arzneimittel ( Abb. 1 ). Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, modernen Technologien und einem engagierten Team von Fachkräften hat sich das Unternehmen als einer der zuverlässigsten Hersteller von pharmazeutischen Primärpackmitteln etabliert. Die Packmittel von STELLA erfüllen hohe Ansprüche an Dosiergenauigkeit und Funktionalität. Dies schätzen die Kunden des Unternehmens aus dem Bereich der pharmazeutischen Industrie, für die die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche unerlässlich ist. Daher vertrauen Pharmazeuten aller Größenordnungen in mehr als 60 Ländern weltweit auf die Produkte von ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1177 (2024))
70 Jahre Glatt / Spektrum
„Die Firma Glatt hat mehr im Angebot als nur zuverlässige Produkte“, brachte es ein Kunde Anfang der 1960er-Jahre auf den Punkt. Auch heute setzt die Unternehmensgruppe ständig neue Maßstäbe im Hinblick auf den Mehrwert für die Kunden aus den Branchen Pharma, Nahrungs- und Futtermittel sowie Feinchemie und Biotechnologie. Nun feiert Glatt in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Der Pioniergeist ist fest in der DNA des Unternehmens verankert: 1954 legte Werner Glatt den Grundstein für den Pharma-Anlagenbau mit der Gründung eines eigenen Betriebes im südbadischen Weil-Haltingen. In rascher Folge begeisterte Glatt die pharmazeutische Industrie mit zukunftsweisenden Innovationen: dem ersten Wirbelschichttrockner, der ...
Rubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1172 (2024))
Rheologische Charakterisierungsmethoden / Entwicklung pharmazeutischer Formulierungen · Puntigam X · Anton Paar GermanyRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1167 (2024))
Barriere-Verpackungen / Verpackung und Produkt aufeinander abstimmen · Schellenberg M · Suisse Technology PartnersRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1160 (2024))
O2 Headspace bei aseptischen Prozess-Simulationen / Stärk | O2 Headspace · Stärk A · NovartisRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1154 (2024))
ISPE GAMP® 5: Second Edition / Neues Denken für eine effiziente Validierung · Herrmann O, Henrichmann F · Q-FINITYRubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1150 (2024))
WISAG Industrie Service / Der Partner für die Pharmaindustrie
Mit einem Eimer, einem Schrubber und einer Schreibmaschine begann am 15. März 1965 die Geschichte eines der heute größten Multi-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland – der WISAG. Die Wiege der WISAG in den späten 1960er-Jahren waren auf Reinigungsdienste spezialisierte Dienstleistungen, insbesondere für Banken- und Versicherungskunden im Rhein-Main-Gebiet. Schritt für Schritt wuchs das Unternehmen nachhaltig und beschäftigte nach kurzer Zeit bereits 20 Angestellte, die im ganzen Rhein-Main-Gebiet im Einsatz waren. Ein wichtiger Meilenstein folgte 10 Jahre später: 1975 wurde ein 2. Unternehmen gegründet, das sich auf Sicherheits-, Überwachungs- und Empfangsdienstleistungen spezialisierte, so konnte das Kundenportfolio gezielt ausgebaut werden. Nach und nach erkannten die inzwischen im gesamten ...
Rubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1146 (2024))
SCHOTT Pharma / Medikamente und Gesundheit sichern
Fortschrittliche Pharmazeutika wie Biologika, mRNA-basierte Medikamente, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate oder Homecare-Produkte setzen Trends in der Pharmawelt und beflügeln die Hoffnung auf eine bessere oder einfachere Behandlung auch schwerer Erkrankungen. Damit diese chancenreichen, oft hochsensiblen Arzneimittel aber ihre heilende Kraft im Körper entfalten können, gilt es sie erst zuverlässig und sicher abzufüllen, zu lagern, zu transportieren und schließlich zuzuführen bzw. einzunehmen. Diesen wachsenden Anforderungen auch an pharmazeutische Aufbewahrungslösungen begegnet SCHOTT Pharma mit einem klaren Bekenntnis: An erster Stelle steht die Gesundheit – für Mensch und Umwelt. In diesem Sinne hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, zukunftsweisende, patientenfreundliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ...
Rubrik: Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1143 (2024))
Fachinformationen / Bedeutung für die Behandlungsentscheidung des Arztes · Bartholomä, LL.M. (Medizinrecht) J, Melchior J · Ehlers, Ehlers & Partner RechtsanwaltsgesellschaftSie sehen Artikel 121 bis 130 von insgesamt 11606