Rubrik: Statements
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 12 (2025))
Schweizer Gesundheitspolitik und Pharmaindustrie / Was es für die Zukunft braucht · Buholzer R · Interpharma – Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der SchweizRubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 12 (2025))
Wer hat Angst vor Annex 1? / Herausforderungen und Lösungen bei der Produktionsanpassung an neue GMP-Richtlinien · Pasemann L · Bausch+StröbelRubrik: Statements
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 10 (2025))
Pharmastandort auf dünnem Eis / Herzog | Pharmastandort · Herzog A · PHARMIG – Verband der pharmazeutischen Industrie ÖsterreichsRubrik: Statements
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 8 (2025))
Was zu tun bleibt!? / Steutel | Was zu tun bleibt!? · Steutel H · Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (VFA)Rubrik: Statements
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 6 (2025))
It´s the economy, stupid! / Das gilt auch für die künftige Gesundheitspolitik · Joachimsen K · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI)Rubrik: Statements
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 4 (2025))
Navigieren beim Driften / Brakmann | Navigieren beim Driften · Brakmann D · Pharma Deutschland e. V.Rubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 4 (2025))
Rauschnabel J | Gröber S | Turac M
Reinraumüberwachung in der Sterilproduktion / Heute, morgen und übermorgen · Rauschnabel J, Gröber S, Turac M · Syntegon TechnologyRubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 4 (2025))
Thoughts on aseptic process simulation / Robotic filling lines within gloveless isolators · Dürr D · RocheRubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 1 (2025))
Bye, bye Reinraum? / Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, um Ihnen die Furcht gleich zu nehmen: Nein, dies ist kein Abgesang auf den Reinraum! Dennoch – und das wurde auf der diesjährigen Tagung der ISPE D/A/CH zum Thema aktuelle Trends im Biomanufacturing deutlich – stehen einige Umbrüche an. Zumindest im Bereich der ATMPs nimmt der bereits seit etlichen Jahren diskutierte „Trend“ der Modularisierung so langsam Fahrt auf. Denn wo Fabriken bisher wenige Wirkstoffe in großem Maßstab fertigten, erfordern New Modalities wie Zell- und Gentherapien z. T. Kleinstchargen. Logisch, dass die Produktionsstätten dann flexibel und modular sein sollten. Gleiches gilt auch für den Reinraum. Nicht erst seit ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 1 (2025))
Die Hoffnung stirbt zuletzt! / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, dass die Stimmung in der deutschen Wirtschaft allgemein unterirdisch schlecht ist, kann ich schon lange nicht mehr hören – geht es Ihnen da wie mir? Leider macht diese Tendenz auch vor der sonst robusten deutschen Pharmabranche nicht halt. In den „Pharma-Daten 2024“ konstatiert der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI): „Während die Produktion [2023] nur minimal um 0,5 % zulegen konnte, ging sie in den ersten beiden Quartalen 2024 sogar um 6,4 % zurück. Auch der Außenhandel zeichnet ein rückläufiges Bild: Die Exporte pharmazeutischer Erzeugnisse sanken um 7,2 %, die Importe um 10,9 %.“ That hurts! Es bleibt zu hoffen, ...
Sie sehen Artikel 321 bis 330 von insgesamt 11824