Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1329 (2009))
Pharmakovigilanz / Planung von Pharmakovigilanzinspektionen auf Basis einer Selbstbewertung der Unternehmen / Kroth ERubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1288 (2009))
Rätselhafte Savants / Reitz MRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1335 (2009))
European Court of Justice / Concept of “Reference Medicinal Product” in the Sense of Art. 10 (2) (a) of Directive 2001/83/EC / Friese BRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1338 (2009))
Aktivitäten des CAT / Wilken MRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1342 (2009))
Aktivitäten des CHMP 08/2009 / Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1352 (2009))
Aktivitäten des COMP 08/2009 / Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1354 (2009))
Aktivitäten des PDCO 08/2009 / Throm SRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1358 (2009))
Die Packungsbeilage im Spannungsfeld des Werberechts / Winnands SRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1363 (2009))
Europäischer Gerichtshof bestätigt „Fremdbesitzverbot“ / Möglicher Paradigmenwechsel in der Gewichtung nationaler (Gesundheits-)Interessen der Mitgliedsstaaten / Tillmanns CRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1365 (2009))
Ango-amerikanische Verträge und Vertragsleistungen in Deutschland / Eine Kombination mit „unerwünschten Nebenwirkungen“ / Jungk ASie sehen Artikel 3681 bis 3690 von insgesamt 11528