Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1108 (2023))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · BerlinRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1103 (2023))
Good Aseptic Manufacturing and New Technologies / Advancements in manufacturing environment and personnel training · Nieuwenhuizen P · PharmaLex, WaterfordRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1100 (2023))
Der neue Annex 1 – Umsetzung im nicht sterilen Bereich / Goverde und Nussbaum • Annex 1 · Goverde M1, Nussbaum J2 · 1MGP Consulting GmbH, Binningen (Schweiz) und 2BAV Institut GmbH, OffenburgRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1094 (2023))
EU: Gemeinsame Nutzenbewertung innovativer Therapien / Was ist geplant? · Dütting S, Bonduelle D · IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt am MainRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1088 (2023))
Carius R | Wald-Eßer D | Wallach M
Die Versorgungslage stabilisieren / Eine Analyse von Ursachen und Maßnahmen gegen Lieferengpässe – Teil 1 · Carius R, Wald-Eßer D, Wallach M · IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt/MRubrik: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1082 (2023))
Europäische Kommunalabwasserrichtlinie / Gutachten der Pharmaverbände zur Überarbeitung dieser Richtlinie zeigt eine Unausgewogenheit der Datengrundlage · Stern D, Kroth E · im Namen der Verbände BAH, BPI, VFA und ProGenerika Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1076 (2023))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Nov. 2023 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1075 (2023))
Sandoz eröffnet neue Einrichtungen in Europa / pharmind • In Wort und Bild
Zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung und Versorgung mit kritischen Medikamenten hat Generika- und Biosimilar-Anbieter Sandoz jüngst 2 neue Einrichtungen in Europa eröffnet: Eine Anlage zur Herstellung von Penicillin in Kundl (Österreich) und ein modernes Entwicklungszentrum für Biosimilar in Holzkirchen (Deutschland). Die 150-Mio.-Euro-Investition in Kundl, die einen Beitrag der österreichischen Bundesregierung in Höhe von 50 Mio. Euro beinhaltet, soll dazu beitragen, die Penicillin-API-Herstellung (pharmazeutischer Wirkstoff) zu verbessern. Damit baut Sandoz sein Produktionsnetzwerk für Penicilline in Europa weiter aus. Für das neue Entwicklungszentrum in Holzkirchen investierte Sandoz 25 Mio. Euro. Laut den Plänen des Unternehmens soll dieses zu einem globalen Hub für ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1075 (2023))
Robert-Koch-Preis 2023 verliehen / pharmind • In Wort und Bild
Prof. Dr. Timothy Springer (Harvard University) und Prof. Dr. Francisco Sánchez-Madrid (Universidad Autónoma de Madrid) wurden mit dem diesjährigen Robert-Koch-Preis ausgezeichnet. Die beiden Immunologen haben als erste die Bedeutung von Zelladhäsionsmolekülen für die Funktion von Immunzellen aufgezeigt, und mit monoklonalen Antikörpern gegen solche Moleküle neue Behandlungsmöglichkeiten bei Immunerkrankungen geschaffen. Die Verleihung fand am 17. Nov. in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Der Preis ist mit 120 000 Euro dotiert. Die Robert-Koch-Medaille in Gold für sein Lebenswerk erhielt in diesem Jahr Prof. Dr. Patrice Courvalin (Institut Pasteur in Paris). Er konnte u. a. zeigen, dass und wie Bakterien untereinander Resistenzgene austauschen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der wissenschaftliche Nachwuchs ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1074 (2023))
BPI: Neuer Vorsitzender gewählt / pharmind • In Wort und Bild
Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) wurde am 16. Nov. 2023 ein neuer Vorsitzender gewählt. Apotheker Oliver Kirst, Geschäftsführer bei der Servier Deutschland GmbH und aktueller Vorsitzender des BPI-Landesverbands Bayern, übernimmt die Nachfolge von Dr. Hans-Georg Feldmeier. Dieser legte im Sept. 2023 sein Amt nieder, nachdem die geplante Verschmelzung mit dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in der BPI-Mitgliedschaft nicht das notwendige Quorum erreichte. Dr. Hans-Georg Feldmeier hatte den Vorsitz seit Dez. 2020 inne. Neben dem Vorsitzenden wurde auch ein neuer BPI-Vorstand gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Adam Faßbender (Amplumed), Dr. Marc-Oliver Rauch (Leadiant), Dr. Christian Roesky (Novaliq) ...
Sie sehen Artikel 641 bis 650 von insgesamt 11606