Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 540 (2023))
Einsatz von Consultants in der Pharmaindustrie / Melzer • Einsatz von Pharma-Consultants · Melzer M · gempex GmbH, MannheimRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 533 (2023))
Entwicklung transdermaler therapeutischer Systeme (TTS) / Ökonomische Risiken und Chancen zur Verkürzung der Entwicklungsdauer / Was sind die Lehren aus der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen für mittelständische Pharmaunternehmen? / Teil 1*Der Verfasser widmet seinen Beitrag allen Mitarbeitenden der Bundesopiumstelle im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, die seine Anträge und Anliegen über Jahrzehnte stets kompetent bearbeitet haben. · Hille T · (ehemals LTS Lohmann Therapie-Systeme AG, Neuwied und AndernachRubrik: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 526 (2023))
Umstieg auf recyclingfähige Verpackungsmaterialien / Große Herausforderungen für Arzneimittel-Hersteller · Stern D, Kroth E · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 520 (2023))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Mai 2023 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 519 (2023))
Walter-Cyran-Medaille / pharmind • In Wort und Bild
Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e. V. (DGRA) hat auf ihrem 25. Jahreskongress in Bonn Dr. Olivier Le Blaye im Plenarsaal des World Conference Center die Walter-Cyran-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA Dr. Le Blaye für seinen langjährigen und engagierten Einsatz für die Etablierung und die Akzeptanz von Bioequivalenzstudien, die Entwicklung und Etablierung der Kriterien der Inspektion dieser Studien und die Ausbildung von Inspektoren auf europäischer und internationaler Ebene. In seiner Laudatio hob der Beauftragte der DGRA für Aus- und Weiterbildung, Dr. Peter Bachmann, die wissenschaftlichen Verdienste des Preisträgers hervor. Mit der nach dem Pharmazeuten Walter Cyran (1907–2000) benannten ...
Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 515 (2023))
Pflanzenphysiologie / Wenn Pflanzen über Stress klagen · Stoll G · FilderstadtRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 513 (2023))
Partikelanalysatoren / pharmind • Produktinformationen
Microtrac *) stellt den neuen Stabino Zeta vor. Ein Analysator, der aufgrund seiner hohen Auflösung und Datenpunktdichte schnelle, präzise und reproduzierbare Zetapotenzialmessungen ermöglicht. Er misst das Zetapotenzial von Partikeln in einem Bereich von 0,3 nm bis 300 μm, mit einem Konzentrationsbereich von bis zu 40 % Vol. Durch die optimierte Messtechnik können 5 Parameter gleichzeitig innerhalb weniger Sekunden bestimmt werden: Zetapotenzial, Strömungspotenzial, Leitfähigkeit, pH-Wert und Temperatur. In Kombination mit dem proprietären Nanopartikel-Analysator kann die Partikelgröße in derselben Probe gleichzeitig gemessen werden. Die eingebaute Titrationsfunktion erlaubt die gleichzeitige Bestimmung aller Parameter bei jedem Titrationsdosierschritt. Zu den Optionen gehört auch die Bestimmung des isoelektrischen Punktes, der innerhalb ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 513 (2023))
Laborautomation / pharmind • Produktinformationen
Die Laborautomation basiert auf der standardisierten Automationsplattform von ESSERT Robotics ( www.essert.com ) und vereint ihre Funktionen mit einer mikrobiologischen Sicherheitswerkbank der Klasse II von Weiss. *) Sämtliche Vorgaben für Produkt- und Personenschutz gemäß DIN EN 12469 können so ohne Einschränkungen erfüllt werden. Ein wesentlicher Vorteil dieses Aufbaus liegt in der Flexibilität, unterschiedlichste Größen und Volumina aufzugeben. Probenmaterial aus zahlreichen Quellgebinden lässt sich so vollautomatisch in verschiedengroße Zielgebinde pipettieren. Das Betriebssystem nutzt erprobte Audit-Trail- und PM-Quality-Funktionen, um alle GMP-Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Darüber hinaus ist die gesamte Anlage in Edelstahl ausgeführt und erfüllt so die Ansprüche an ein hygienisches Design. Die Werkbank ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 513 (2023))
Sensoren / pharmind • Produktinformationen
Hamilton *) bringt mit der neuen Generation von VisiFerm eine innovative Lösung für die zuverlässige optische Messung von Gelöstsauerstoff auf den Markt. Der Sensor RS485 verfügt über eine komplett neue Elektronik, was eine 80%ige Senkung der Kalibrierungsfrequenz und eine um 50 % höhere Robustheit sicherstellt. Der Sensor ist einer der ersten optischen Sauerstoffsensoren mit integrierter Optoelektronik, der über die volle Funktionalität eines Messgerätes mit Selbstdiagnose verfügt. Er ist dampfsterilisierbar, autoklavierbar sowie CIP-kompatibel. Hinzu kommt, dass der Sensor wartungsärmer als ein amperometrischer Sauerstoffsensor ist, da er weder über eine empfindliche Membran noch über einen Elektrolyten verfügt. Außerdem liefert er sofort stabile Werte, ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 512 (2023))
Aseptikventile / pharmind • Produktinformationen
Mit dem EHEDG-zertifizierten Aseptik-Eck-Ventil 6051 und dem neuen 3A-konformen Hygiene-Eck-Ventil 6052 bietet Schubert & Salzer *) hochpräzise und zuverlässige Sterilventile für zahlreiche Prozesse. Beide können als Absperr- oder Stellventil ausgeführt werden. Charakteristisch für die Aseptik-Eck-Ventile 6051 und das neue, jetzt 3A-konforme Hygiene-Eck-Ventil 6052 ist ihre sehr gute Reinigbarkeit. Das ermöglicht vor allem das optimierte Strömungsverhalten und ein Ventilgehäuse aus porenfreiem Edelstahl-Vollmaterial mit minimalen Rautiefen. Eine PTFE-beschichtete Membran trennt Prozessraum und Ventilantrieb und ist auch gegenüber den hohen Temperaturen bei SIP- oder CIP-Prozessen völlig unempfindlich. Das Gleitschieberventil vom Typ 8028 regelt flüssige, gas- oder dampfförmige Medien hochpräzise. Es punktet beim Einsatz auf engstem Raum: Bei ...
Sie sehen Artikel 791 bis 800 von insgesamt 11606