Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 163 (2019))
Rentschler Fill Solutions GmbH / pharmind • In Wort und Bild
Nach 2 Jahren Bauzeit eröffnete die Rentschler Fill Solutions GmbH in Rankweil/Österreich ein hochkomplexes Pharmagebäude samt technischen Anlagen für die aseptische Abfüllung bio-/pharmazeutischer Produkte. Die Zertifizierung durch die österreichische Behörde erfolgte bereits im August 2018 nach Baubeginn im Juli 2016. Das Unternehmen bietet eine jährliche Abfüllkapazität von bis zu 3,5 Mio. Vials. In dem ausschließlich auf Vertragsentwicklung und -herstellung konzentrierten Unternehmen werden bio-/pharmazeutische Produkte in Vials von 2 bis 50 ml zur klinischen und kommerziellen Nutzung abgefüllt. Die Anlage ist für die flexible Abfertigung von kleinen bis mittelgroßen Chargen bis zu 60 000 Vials ausgelegt und bietet eine Gefriertrocknungskapazität von 15 m 2 . ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 163 (2019))
Roche / pharmind • In Wort und Bild
William (Bill) Anderson, gegenwärtig CEO von Genentech, wird zum 1. Jan. 2019 zum CEO Roche Pharmaceuticals ernannt. Er wird in Basel arbeiten und als Mitglied der Konzernleitung an Severin Schwan, CEO von Roche, berichten. Anderson kam 2006 zu Roche als Leiter der Genentech Immunology Business Unit. Anschließend übernahm er die Verantwortung für die Verkaufs- und Marketingaktivitäten im Bereich Onkologie. 2013 wurde er zum Leiter Global Product Strategy ernannt. Seine aktuelle Position als CEO von Genentech übernahm er 2017. Sein Vorgänger Daniel O’Day, CEO Roche Pharmaceuticals und Mitglied der Konzernleitung, wird zum 31. Dez. 2018 von seiner Position zurücktreten. Bis Ende Feb. 2019 wird O’Day ...
Rubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 169 (2019))
Der PIP / Oder: Pädiatrische Studien im Spannungsfeld zwischen medizinischer Notwendigkeit und ethischer Machbarkeit · Klüglich M · Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co., BiberachRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 176 (2019))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Jan. 2019 · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 180 (2019))
Pharmazeutische Unternehmen als Hersteller stofflicher Medizinprodukte / Barion • Hersteller stofflicher Medizinprodukte · Barion J · Bezirksregierung Arnsberg, ArnsbergRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 184 (2019))
Regulatorische Sonderstellung von transdermalen Pflastern und deren Generika / Anforderungen an die Zulassung · Joseph J · AGES, WienRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 193 (2019))
Produkte mit einem Anteil an Material humanen Ursprungs / Eine neue Gruppe der Medizinprodukte · Kloth S · Medical Devices Expertise, MarzlingRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 198 (2019))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 206 (2019))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 209 (2019))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 8661 bis 8670 von insgesamt 11606