Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1635 (2020))
Sinuspumpen / pharmind • Produktinformationen
Mit Certa Plus präsentiert die Watson-Marlow Fluid Technology Group *) eine neue Baureihe von Sinuspumpen für Einsätze in der Pharmaindustrie. Die Pumpe fördert nahezu pulsationsfrei und mit geringen Scherkräften bei niedrigem Stromverbrauch und lässt sich besonders leicht und effizient reinigen. Das Gerät verarbeitet hochviskose Medien bis zu 8 Mio. mPas. Dadurch eignet sie sich beispielsweise hervorragend für die Produktion von Zäpfchen, Sirup- und Zuckerlösungen, Cremes und Gelen oder Pastillen und Dragées. Das System ist in 5 verschiedenen Größen für Fördermengen bis ca. 42 000 l/h verfügbar, bei einem Förderdruck bis 6 bar. Alle Komponenten sind aus zertifizierten Werkstoffen gemäß FDA und USP Class VI hergestellt ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1636 (2020))
Pen-Montage / pharmind • Produktinformationen
Pen-Injektoren bestehen aus mehreren Komponenten, die mit der Optima *) FPA halb- oder vollautomatisch montiert werden. Ein zentrales Merkmal dieser kompakten Maschinenplattform ist das variable Montieren von Pen-Komponenten mittels Kleben oder Verrasten ohne Formatwechsel. Die Maschine verfügt über die Option eines Druckers in Kombination mit 360°-Labeling. Über ein Kamerasystem wird der Aufdruck kontrolliert und der Pharmacode verifiziert. Mit weiteren Inprozess-Kontrollen wie der Kraft-Wege-Messung und anderer Sensorik entspricht der gesamte Prozess höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen wie z. B. den FDA-Anforderungen 21 CFR Part 11 und GAMP 5. Als Maschinenplattform angelegt lässt sich die Maschine auf Pen-Systeme unterschiedlicher Hersteller auslegen.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1636 (2020))
Coater / pharmind • Produktinformationen
Mit der LC light series präsentiert Lödige Process Technology *) eine neue Baureihe mit standardisierter Bauweise. Die Maschinen sind in 3 Größen verfügbar und für alle Standard-Filmcoatingprozesse einsetzbar (wässrige und organische). Die rundum isolierten Coater erlauben dabei eine vollautomatische Produktion inklusive Rezepturverwaltung. Die Flüssigkeitszugabe erfolgt mit einem Manifold-System. Die Sprühraten werden über einen Massendurchflussmesser ermittelt. Der Düsarm ist schwenkbar, was den Zugang zur Trommel erleichtert und das Befüllen und Entleeren beschleunigt. Zudem sind die Maschinen standardmäßig mit einem WIP-System ausgestattet. Weitere Optionen sind auf einzelne Module der Lufttechnik, ATEX-Ausführung und Qualifizierungsdokumentation begrenzt.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1636 (2020))
Elektronische Unterschriften / pharmind • Produktinformationen
Die Connect Box von Systec & Solutions *) bietet eine sichere und kontaktlose RFID-Lösung von der elektronischen Unterschrift im Reinraum bis zur Authentifizierung. Sie wurde speziell für den Einsatz im Reinraum und in GMP-Umgebungen entwickelt. Das Gerät ist als RFID, NFC, Smartcard-Reader und mit Bluetooth verwendbar. Sie bietet mit 3 verschiedenen Versionen eine Lösung für verschiedenste räumliche und ergonomische Anforderungen und deckt alle Anwendungsfälle ab. Die HMI- sowie die Desktopvariante haben eine Frontseite aus Glas und sind in ein reinraumtaugliches IP65-Edelstahl-Gehäuse eingebettet. Die integrierte Lösung für die Wand oder den Schaltschrank kann flächenbündig oder mittels Edelstahlrahmen eingebaut werden. Frontseitig entspricht ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1637 (2020))
Datenlogger / pharmind • Produktinformationen
Der STS32 Datenlogger von Sensirion *) basiert auf der vielseitigen STS3x-Plattform und ist ein digitaler, I2C-basierter Temperatursensor. Er verfügt über eine an GDP angepasste Genauigkeitsspezifikation und ein mitgeliefertes Dreipunkt-Kalibrierzertifikat, das von einem ISO/IEC-17025:2017-akkreditierten Kalibrierlabor bereitgestellt wird. Die Kalibriertemperaturen sind T = –30 °C, 5 °C und 70 °C. Alle Werte werden in einem maschinenlesbaren CSV-Dateiformat zur Verfügung gestellt und können dem jeweiligen Sensor über seine eindeutige, nicht veränderbare Seriennummer zugeordnet werden. Die metrologische Rückführbarkeit der Kalibrierung entspricht Kap. 6.5 der ISO/IEC 17025:2017, allgemein als NIST-Rückführbarkeit oder Rückführbarkeit auf andere nationale Metrologieinstitute bezeichnet, gemäß dem CIPM Mutual Recognition Arrangement (CIPM MRA).
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1637 (2020))
Kalte WFI-Herstellung / pharmind • Produktinformationen
LETZNER *) setzt bei seinen Anlagen zur Herstellung von kaltem WFI (LetzM-WFI) auf zahlreiche Maßnahmen zur Einhaltung höchster Prozess- und Produktsicherheit. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Vorbehandlung und die Reduzierung der TOC-Fracht im Speisewasser gelegt. Die Verwendung von Ultra-Filtrations-Modulen aus Keramik als finalen Aufbereitungsschritt rundet den robusten Aufbereitungsprozess ab. Hier kann zusätzlich das LETZNER-Patent zum Einsatz kommen, welches erlaubt, die Keramik-UF dauerhaft unter Ozon zu betreiben. Ebenso kann die Integrität der UF automatisiert im laufenden Betrieb getestet werden. Auch im Bereich des Anlagenmonitorings setzt LETZNER auf absolute Sicherheit, z. B. über eine automatisierte Überprüfung des Speisewassers in ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1637 (2020))
Prozessanlagen / pharmind • Produktinformationen
Mit dem Ventilus® Pilot bringt Romaco Innojet *) die erste mobile Prozessanlage für den Pilotmaßstab auf den Markt. Bei der ergonomischen All-in-one-Lösung wurden sämtliche Komponenten in ein cGMP-gerechtes Anlagenkonzept integriert. Das umfasst neben dem Prozessbehälter und der Steuerung auch die Lufttechnik mit allen Filter-, Heiz- und Kühlelementen. Die mobile Pilotanlage arbeitet mit einer Steuerungssoftware inklusive Rezeptursteuerung, Prozessdatenaufzeichnung und -analyse. So ausgestattet kann die Anlage in jeder Umgebung schnell und leicht angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Je nach Wunsch kann sie frei im Reinraum platziert oder in die Wandsysteme integriert werden. Die Maschine kann für die Prozesse Granulation, Coating ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 1 (2021))
„Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.“ / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der obigen Weisheit des russischen Schriftstellerfürsten Leo Tolstoi kann man nur zustimmen. Aber wer von uns kann schon warten – v. a. darauf, bis die uns seit Langem versprochenen Impf- und Wirkstoffe gegen COVID-19 endlich vorhanden und (das Wichtigste daran) auch in großen Stückzahlen verfügbar sein werden? Ich hatte ja ernsthaft gehofft, zumindest ein Mal um das leidige Corona-Thema herumzukommen – aber nein, das lässt dessen Würgegriff um bzw. gigantischer Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft und last but not least die Pharmabranche nicht zu! Hier das Beispiel der Primärverpackungen: Dem Bundesverband Glasindustrie e. V. (BVGlas) zufolge ist der ...
Rubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 1 (2021))
Arzneimittelversorgung 2021 / Vom Krisenmodus zur Implementierung nachhaltiger Lösungen · Cranz H · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH)Rubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 4 (2021))
Blick zurück nach vorne / pharmind • Statements der Verbände · Joachimsen K · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI)Sie sehen Artikel 9551 bis 9560 von insgesamt 11606