Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9741 bis 9750 von insgesamt 11606

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11606 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Partner der Industrie 10/04

    Rubrik: Partner der Industrie

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1252 (2004))

    Partner der Industrie 10/04 /

  2. Merken

    GMP-Selbstinspektionen als Vorbereitungs-Tool auf Kunden- und Behörden-Audits / Vorstellung einer Möglichkeit der quantitativen Darstellung von Audit-Ergebnissen

    Rubrik: Sonderthema

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1255 (2004))

    Pfeiffer M

    GMP-Selbstinspektionen als Vorbereitungs-Tool auf Kunden- und Behörden-Audits / Vorstellung einer Möglichkeit der quantitativen Darstellung von Audit-Ergebnissen / Pfeiffer M
    GMP-Selbstinspektionen als Vorbereitungs-Tool auf Kundenund Behörden-Audits Vorstellung einer Möglichkeit der quantitativen Darstellung von Audit-Ergebnissen Dr. Michael Pfeiffer GFB Pharma-Herstellung, Abteilung Quality Operations, Boehringer Ingelheim, Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim/Rhein   GMP-Selbstinspektionen sind ein wichtiges Instrument des Qualitätssicherungssystems eines pharmazeutischen Herstellbetriebes. Gemäß EU-GMP-Leitfaden einer Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel sollen Selbstinspektionen durchgeführt werden, um die Anwendung und Beachtung der Guten Herstellungspraxis (GMP) zu überwachen und um Vorschläge für notwendige Verbesserungsmaßnahmen zu machen. Selbstinspektionen dienen einem Betrieb dazu, den eigenen GMP-Status zu überprüfen und zu verbessern. Sie sind auch ein nützliches Hilfsmittel für die Vorbereitung auf behördliche und/oder Kundeninspektionen. Selbstinspektionen können als periodische Systeminspektionen bzw. als produkt- oder verfahrensspezifische Inspektionen (Routine-Selbstinspektionen) oder als Inspektionen aus besonderem Anlaß, z. B. nach Reklamationen und als gezielte Vorbereitung auf Kunden- und/oder Behördeninspektionen bzw. bei Vorliegen von nicht-spezifikationskonformen Prüfergebnissen durchgeführt werden (Selbstinspektionen außerhalb der Routine). Key words Auditoren-Qualifikation • Audit-Vorbereitung • Behörden-Audits • GMP • Selbstinspektionen © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2004  

  3. Merken

    FDA-Inspektionen in der Arzneimittel- und Wirkstoffproduktion

    Rubrik: Sonderthema

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1260 (2004))

    Kirrstetter R

    FDA-Inspektionen in der Arzneimittel- und Wirkstoffproduktion / Kirrstetter R
    FDA-Inspektionen in der Arzneimittel- und Wirkstoffproduktion Dr. Reiner Kirrstetter Aventis Pharma Deutschland GmbH, Global Quality Operations, Frankfurt/Main In dem nachfolgenden Beitrag werden eingehend die Inspektionsschwerpunkte der FDA, basierend auf dem neuen systemorientierten Inspektionsmodell, beschrieben. Daraus resultierende GMP-Verletzungen aus Sicht der FDA werden vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert. Da das Inspektionsmanagement eines Pharma-Unternehmens einen wesentlichen Einfluß auf den Erfolg einer Inspektion hat, wird der Umgang mit FDA-Inspektoren umfassend dargelegt. Die Wichtigkeit der Vorbereitung wird betont, Grundregeln für den Umgang mit FDA-Inspektoren gegeben und die Konsequenzen der Inspektionen beschrieben. Zu Beginn des Artikels werden einige grundsätzliche Anmerkungen zu FDA-Inspektionen im vorgegebenen politischen Umfeld gemacht. Das Bild wird abgerundet mit Erfahrungen aus Sicht der Pharma-Industrie während der Jahre 2002 und 2003 und einem Ausblick auf die nahe Zukunft. Key words FDA-Inspektionen, Industrieerfahrungen • GMP-Verletzungen • Inspektions-Management © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2004  

  4. Merken

    Aktivitäten des CHMP 10/04

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1204 (2004))

    Throm S

    Aktivitäten des CHMP 10/04 / Throm S

  5. Merken

    Aktivitäten des COMP 10/04

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1208 (2004))

    Throm S

    Aktivitäten des COMP 10/04 / Throm S

  6. Merken

    Europäisches Arzneibuch

    Rubrik: Arzneibücher

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1211 (2004))

    Auterhoff G

    Europäisches Arzneibuch / Auterhoff G

  7. Merken

    Essentials aus dem Sozialrecht 10/2004

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1215 (2004))

    Essentials aus dem Sozialrecht 10/2004 /

  8. Merken

    Fette GmbH

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1219 (2004))

    Fette GmbH /

  9. Merken

    Bericht von der Börse 10/2004

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1223 (2004))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 10/2004 / Batschari A

  10. Merken

    Bericht aus Frankreich 10/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1225 (2004))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 10/2004 / Bernhard M

Sie sehen Artikel 9741 bis 9750 von insgesamt 11606