Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9751 bis 9760 von insgesamt 11606

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11606 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    ROTA Verpackungstechnik

    Rubrik: Sonderteil CPhI 2021

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 286 (2021))

    ROTA Verpackungstechnik / CPhI 2021
    ROTA Verpackungstechnik *) gehört zu einem der international renommiertesten Maschinenherstellern zur aseptischen Primärverpackung von Flüssigkeiten und parenteralen Medikamenten. Das Unternehmen erfüllt als kompetenter Partner für die Pharma- und Biotech-Industrie alle individuellen Kundenbedürfnisse und Anforderungen mit hohem Qualitätsstandard sowie modernster Technologie. Mit der weltweit 1. automatischen Ampullenmaschine begann ROTA bereits 1925 mit der kontinuierlichen Entwicklung eines modularen Maschinenprogramms und integrierter Systeme. Heute entwickelt, fertigt und vertreibt ROTA sowohl präzise Einzelmaschinen als auch komplette integrierte Prozesslinien zum Waschen, Sterilisieren, Füllen, Verschließen und Etikettieren von Ampullen, Vials, Karpulen und Spritzen/genesteten Objekten. Neben der eigenen Entwicklung, Konstruktion und Bau der Maschinen erlaubt eine ...

  2. Merken

    BIOGRUND

    Rubrik: Sonderteil CPhI 2021

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 286 (2021))

    BIOGRUND / CPhI 2021
    BIOGRUND *) ist der Spezialist für homogene Mischungen von Hilfs- und Trägerstoffen. Mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, Amerika und Russland unterstützen wir die Nahrungsergänzungs- und Arzneimittelindustrie bei der Entwicklung, Formulierung und Herstellung fester oraler Darreichungsformen. Die gebrauchsfertigen Spezial-Pulvermischungen für Filmüberzüge, Dragierungen, Einfärbungen sowie Tablettierung ermöglichen optimale Ergebnisse in kurzer Zeit. Kundenspezifische Filmüberzugssysteme für schnelle, magensaftresistente und verzögerte Freisetzung. Darüber hinaus ermöglichen vorverriebene Tablettierhilfsstoffe wie Bindemittel, Schmierstoffe und Pigmentmischungen neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung Ihrer Produktionsprozesse. Besuchen Sie uns: CPhI worldwide, Stand 7G42.

  3. Merken

    Siegfried expands its network in Drug Products

    Rubrik: Sonderteil CPhI 2021

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 287 (2021))

    Siegfried expands its network in Drug Products / CPhI 2021
    Siegfried *) provides its Drug Product Services from Hal Far (Malta), Irvine (USA), Hameln (Germany), El Masnou and Barberà del Vallès (near Barcelona in Spain). With our two new sites in Spain, Siegfried broaden its CDMO capabilities in oral and sterile formulation of Drug Products. Our technology platform includes: OSD (standard and highly potent APIs) Sterile Fill & Finish – Injectables (small molecules, vaccines and biologics filled vials, ampoules and other formats) Opthalmics (ointments, gels, suspensions, and solutions in tubes and BTCs) Inhalative products (powder in capsules) Bridging technologies like micronization and spray drying You can count on our ...

  4. Merken

    Verringerter Zeitaufwand für die Verwaltung von Prüfmitteln – sicher & GxP-konform

    Rubrik: Spektrum

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 288 (2021))

    Verringerter Zeitaufwand für die Verwaltung von Prüfmitteln – sicher & GxP-konform / Spektrum
    Eine validierte Prüfmittelmanagementlösung, die zum einen den Zeitaufwand für die Organisation und Verwaltung der Prüfmittel auf ein Minimum verringert und zum anderen hohe Sicherheit im Auditfall bietet: Diesen Wunsch äußerten viele unserer Kunden mit GxP-Compliance-Anforderungen. Wir haben uns dieser anspruchsvollen Aufgabe angenommen. Herausgekommen ist dabei eine Managementlösung für Ihre Prüfmittel, welche die Effizienz unserer integrierten Lösung PRIMAS mit den Sicherheitsforderungen der GMP-Compliance induzierten Industrie ideal verbindet. Mit einer zunehmenden Menge an Prüfmitteln wird die Organisation im Prüfmittelmanagement komplex und es bedarf einer ganzheitlichen Lösung, die Kalibrierung, Organisation und Logistik optimal in einem System vereint. Als führender Anbieter messtechnischer Dienstleistungen bieten ...

  5. Merken

    Von Beginn an alles richtig machen

    Rubrik: Spektrum

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 290 (2021))

    Von Beginn an alles richtig machen / Spektrum
    Unabhängig davon, wie ein Reinigungs- und Desinfektionsprozess im Einzelnen beschaffen ist: Ohne den richtigen, fehlerlosen Einstieg in diesen Prozess können sich Produktionszeiten verzögern, Geräte und Anlagen beschädigt werden und im schlimmsten Falle Gesundheitsrisiken für den Verbraucher entstehen (z. B. durch eine verwechselte oder falsche Prozesschemikalie). Was kann durch Produktverwechslungen passieren? Die Anforderung zur Risikominimierung im Reinigungsprozess besteht – aber wie sie praktisch zu implementieren und umzusetzen ist, ist undefiniert oder unspezifisch. So haben die Verantwortlichen im Betrieb zu entscheiden, was zur Gefahren- und Risikominimierung umgesetzt werden soll. Eine mögliche und häufige Risikosituation besteht im Falle von Produktverwechslungen im Reinigungsprozess. Folgende Szenarien ...

  6. Merken

    Umfangreiches Messgeräteprogramm für hygienegerechte Anlagen und Prozesse

    Rubrik: Spektrum

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 292 (2021))

    Umfangreiches Messgeräteprogramm für hygienegerechte Anlagen und Prozesse / Spektrum
    Innovation und Entwicklungsgeschwindigkeit bestimmen die Produktionsabläufe in der Getränke-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie – wie auch in der Biotechnik, Kosmetik und Pharmazie. Die Fertigungsbedingungen dieser Zukunftsbranchen zählen zu den sensibelsten überhaupt. Spezifische Eigenschaften der Produkte setzen die Einhaltung besonderer Hygieneanforderungen voraus. Strenge internationale Richtlinien wie DGRL/PED, ATEX, SIL oder Vorgaben der EHEDG, FDA und 3-A Sanitary Standards Inc. beschreiben dabei auch die Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten der Prozessinstrumentation. Für deren Einhaltung bedarf es Partner, die die Prozesse ihrer Kunden kennen, auf ein standardisiertes Sortiment zugreifen können und zudem auch mit innovativen Konzepten und zukunftsorientierten Themen nach vorne blicken. AFRISO setzt seine langjährige ...

  7. Merken

    75 Jahre Bürkert Fluid Control Systems

    Rubrik: Spektrum

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 294 (2021))

    75 Jahre Bürkert Fluid Control Systems / Spektrum
    Als Christian Bürkert 1946 den Hühner-Brutapparat seiner Mutter im Keller des Elternhauses reparierte, ahnte er nicht, dass er damit den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen legte, das mittlerweile in der Pharmaindustrie und vielen weiteren Branchen als kompetenter Partner für zuverlässige Fluidik-Komponenten und anspruchsvolle Systemlösungen gilt. Bereits 1954 konnte der junge Tüftler sein erstes Programm an Magnetventilen präsentieren. Als in den 1960er Jahren durch Billiganbieter das Geschäft mit den Waschmaschinenventilen einbrach, gelang ihm ein Meilenstein: Die Entwicklung einer kunststoffummantelten Magnetspule (Epoxy-Spule) revolutionierte die elektromagnetische Ventiltechnik und ebnete dem jungen Unternehmen den Einstieg in die weltweite Industrie. Heute deckt Bürkert Fluid Control ...

  8. Merken

    30 Jahre Harter

    Rubrik: Spektrum

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 295 (2021))

    30 Jahre Harter / Spektrum
    Wie so viele Erfolgsgeschichten begann auch die von Harter ganz simpel in einer Garage – mit der Vision einer alternativen Trocknungstechnologie von Firmengründer Roland Harter im Jahr 1991. Heute ist die Harter GmbH ein mittelständisches Unternehmen mit 80 Mitarbeitern und 3 Produktionshallen auf einem Firmenareal von 22 000 m 2 , die ihre Trocknungssysteme weltweit und in unterschiedlichsten Branchen erfolgreich vertreibt. Der neuen Art der Trocknung lag folgende technische Idee zugrunde: niedrige Temperaturen, extrem trockene Luft und ein lufttechnisch geschlossenes System. Die Vision wurde Wirklichkeit. Binnen kürzester Zeit verkaufte Harter eine Vielzahl der ersten entwickelten Trockner im deutschsprachigen Raum. Diese wurden anfänglich für die Abfallwirtschaft ...

  9. Merken

    Membranventile

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2021))

    Membranventile / Produkte
    Gemü *) hat sein erstes Single-Use-Membranventil Sumondo weiterentwickelt. Es ermöglicht nun eine noch schnellere und effizientere Wartung von Single-Use-Anlagen. Durch das neue Verbindungskonzept von Ventilantrieb und -körper reicht es für eine sichere Ventilfunktion aus, den Ventilantrieb in Offenstellung zu bringen. Dann muss nur noch die medienführende Einheit, bestehend aus Ventilkörper und aufgeschweißter Membran mittels Klemmring mit dem Ventilantrieb verbunden werden. Das Ventil ist einsatzbereit und kann betätigt werden. Soll die medienführende Einheit ausgetauscht werden, genügt es, das Ventil zu öffnen, den Klemmring wieder zu lösen und den Ventilantrieb in die Geschlossen-Position zu bringen. Die Komponenten können anschließend einfach voneinander ...

  10. Merken

    Membranpumpen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2021))

    Membranpumpen / Produkte
    Pfeiffer Vacuum *) hat mit der MVP 030-3 C DC eine Korrosivgasversion der Membranpumpen auf den Markt gebracht. Diese Ausführung zeichnet sich durch ein Gasballastventil und sehr gute Chemikalien- und Kondensat-Verträglichkeit aus. Der Geräuschpegel liegt unterhalb von 45 dB(A). Durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht passt die Pumpe gut in kleine Analysesysteme, Massenspektrometer und Turbopumpstände. Das effiziente, bürstenlose DC-Antriebssystem erlaubt die Anpassung der Drehzahl an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Im automatischen Boost-Modus läuft die Pumpe mit Überdrehzahl an. Dadurch können die Hochlaufzeiten der angeschlossenen Systeme verkürzt werden, was Anwendern eine schnellere Inbetriebnahme der Anlagen ermöglicht. Hinzu kommt die unkomplizierte Wartung ...

Sie sehen Artikel 9751 bis 9760 von insgesamt 11606